Neue SSD / RAM / Kühler für 2500k

Voodooman911

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2015
Beiträge
7
Hallo!

Da die jetzig SSD im Rechner meiner Eltern mit 120GB langsam zu klein wird und der Rechner nach dem Update von Windows 7 auf Windows 10 recht bescheiden läuft,
will ich im Zuge einer Windows Neuinstallation gleich auf eine 500GB SSD upgraden.

Des weiteren habe ich mir noch überlegt ob es sinnvoll wäre, auch den Arbeitsspeicher geben 2x8GB (mom. 4x2GB) zu tauschen und
die CPU moderat zu Übertakten. Hierzu wäre jedoch ein Kühlerwechsel nötig, da momentan noch ein boxed Kühler verbaut ist.

Der PC wird überwiegend zum surfen und für Office Anwendungen verwendet, gelegentlich läuft jedoch auch AutoCAD & eine VM am Rechner.
Die Überlegung zur Übertaktung der CPU und zum Ram Wechsel kam mir deshalb, da meine Eltern den PC mindestens noch die nächsten 5 Jahre nutzen wollen und
dieser somit ein wenig zukunftssicherer wäre.

Aktuelle Hardware:
CPU: Intel i5-2500k 3,3GHz
Mainboard: ASUS P8Z68-V
RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
SSD: OCZ Vertex 3 120GB

Geplante neue Hardware:
SSD: https://www.amazon.de/Samsung-MZ-75E500B-EU-interne-schwarz/dp/B00P73B1E4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&qid=1485104482&sr=8-1&keywords=850+evo+500gb oder Crucial MX300 525GB Interne Festplatte SATA mit: Amazon.de: Computer Zubehör
RAM (sofern sinnvoll): https://www.amazon.de/Crucial-Ballistix-Arbeitsspeicher-PC3-12800-240-Pin/dp/B007PNNTY4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&qid=1485104745&sr=8-1&keywords=16gb+crucial+ballistix+sport+ddr3-1600+dimm+cl9+dual+kit
CPU Kühler (sofern sinnvoll): Bitte um Vorschläge, sollte jedoch nicht mehr als 40€ kosten und leise sein.

Über Eure Empfehlungen würde ich mich sehr freuen und mich würde es interessieren, ob Ihr es bei dem Anwendungsszenario für sinnvoll haltet den Arbeitsspeicher aufzustocken und die CPU moderat zu Übertakten (um die 4GHz), oder seht ihr hier auch für die Zukunft keinen nennenswerten Geschwindigkeitsvorteil?

Danke im Voraus,

lG Voodooman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um einen passenden Kühler empfehlen zu können, brauchen wir die genauen Daten des Gehäuses bzw. dessen Produktbezeichnung.

Ansonsten kaufst du einen Kühler, der gar nicht ins Gehäuse passt.
 
Hallo & sorry!

Das Gehäuse ist ein Chieftec CA-01B-B-SL, also ein Big Tower.
Platz sollte also passen. :d
 
Ich glaube, dass dort Kühler mit einer max. Höhe von 160mm reinpassen.

Thermalright Le Grand Macho RT Preisvergleich geizhals.eu EU

Scythe Mugen 5 Preisvergleich geizhals.eu EU


Als SSD würde ich die Samsung 850 Evo nehmen, weil sie als sehr zuverlässig gilt. Ansonsten machst du mit Crucial auch nix verkehrt.

RAM könntest du auch vielleicht etwas günstiger auf eBay bekommen (gebraucht).

Wenn übertaktet wird, steigt neben der Leistung auch der Stromverbrauch. Wieviel Watt liefert die PSU? Wie alt ist diese?
 
ssd bringt den rechner schon ordentlich nach vorne ... ram würde ich sogar von absehen. es sei denn du findest n schnapper aber gucke vorher am besten was das board an taktungen verträgt und hol dir davon den schnellsten.
 
Hallo!

@OpenFlight
PSU ist ein Thermaltake Toughpower 850W. Also locker ausreichend für den mehr bedarf an Strom durchs Übertakten. :d
Ja ich weiß, maßlos überdimensioniert, aber kam halt aus dem Altrechner (SLI System) inkl. Tower.

@tougemike
Hab noch mal die Spezifikationen für das P8Z68-V auf der Asus HP angeschaut.
Max. 32GB (also 4x8GB) und 1600MHz stehen drin. Also müsste es passen.

Danke für Eure Empfehlungen, werde jetzt noch die 4 Lüfter vergleichen und dann bestellen. :)

lG Voodooman

EDIT:
Habe soeben die Komponenten bestellt:
SSD: 850 EVO 500GB (Aus dem Grund, weil wir bereits eine 840er Pro und eine 850er Evo im Betrieb haben und mit diesen sehr zufrieden sind)
Speicher: 16GB Crucial Ballistix Sport (PC3-12800)
CPU Kühler: Thermalright Macho Rev. B

Freue mich schon auf den Einbau ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wollte nur noch mal danke für Eure Empfehlungen sagen.
Der PC läuft jetzt moderat übertaktet mit 4,3 GHz flüsterleise.
Der Lüfter ist zwar ein ganz schöner Brocken, passt aber wie ausgemessen auf das MB und in das Gehäuse.
Ca. 3cm Luft zur Seitenwand, einzig bei der Seitenwand Türschnalle sind es nur noch ein paar Millimeter Abstand zwischen Heatpipe und der Schnalle.

lG Voodooman
 
Vor vier bis fünf Jahren wäre das ein ziemliches PC-Monster gewesen.

4,5 GHz sind mit dem Lüfter auch locker drin. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh