Neue ungebrauchte CPU weist Gebrauchsspuren auf - ist das normal?

Guapa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2008
Beiträge
4.814
Ort
Ösi-Land / Innsbruck
Hallo!

Ich habe eine als "Brandneu OEM" beschriebene CPU ersteigert. Nun als ich heute die CPU bekommen und näher begutachtet habe, ist mir aufgefallen, daß diese auf dem HS ein paar mm vom äußersten Rand entfernt rechteckige Spuren aufweist. Für mich sieht das auf den ersten Blick so aus, als ob da schon mal ein Kühler montiert gewesen ist. Daraufhin habe ich natürlich den Verkäufer kontaktiert und nachgefragt.

Ich wollte Euch mal fragen, ob das normal ist/sein kann bzw. glaubwürdig ist -> Schriftwechsel:

meine Anfrage: schrieb:
Dear XXX,

The item was very quickly dispatched, I received it today. But are you really sure that the CPU is really brand new as discribed? Don't think so, because there are definitly signs of usage on the CPU's surface due to the assembly of a heatsink.

- Guapa5000


Antwort des Verkäufers: schrieb:
Hello,

The square looking marks that you see are called stress mark left by Intel when testing / manufacturing products.

I only buy new item from UK distributors and anything I have that's used gets listed as used.

This is the email from Intel:

Hello XXX,

Thank you for contacting Intel Customer Support.

I understand you are concerned about some marks on top of your processors.

During the manufacturing process, we do perform some tests on all the processors for Quality Control purposes. These tests usually leave a mark on the processor itself, which are indeed called stress marks and should not affect the processor's performance at all.

Please do not hesitate to contact us again if you need further assistance.

Sincerely,

C... J.

Intel Technical Support

A representative of Intel may subsequently contact you (via email) in order to obtain your feedback on the quality of support you received. Your feedback is very valuable and will allow us to improve our service. If you do not wish to participate, simply delete the survey email.

Intel is a registered trademark of Intel Corporation or its subsidiaries in the United States and other countries.

*Other names and brands may be claimed as the property of others.

Bilder kann ich nachreichen, falls gewünscht (muß sie aber erst machen).

Na was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie er schreibt kommt die einbauspuren aus der Produktion, da die Hersteller die CPU`s vor auslieferung Testen.
 
Klingt schlüssig denn ich habe solche macken auch schon retail CPUs gesehen - und die packung war noch versiegelt.
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten!

Ja, ich kann ja Gott sei Dank ganz passabel Englisch, deshalb habe ich das ja auch rein inhaltlich alles verstanden. Aber ist das wirklich glaubwürdig?

Bezügl. Verpackung: die CPU kam NICHT in OVP (war auch in der Artikelbeschreibung so angegeben), sondern in so einer Art Schmuckschachtel aus stabilem Karton für Ringe, etc.

Also brauch ich mir da keine Sorgen machen, daß die CPU bereits in Verwendung war (außer natürlich gegebenfalls von Intel selbst)?

Alle CPU's, die ich bisher gekauft hatte, waren zu 99 % von "echten Shops" und immer in einer OVP. Aber soweit ich mich erinnern kann, hatte keine der CPU's irgendwelche Spuren. Komisch.

Bin jetzt wirklich leicht verunsichert.
 
Tray CPUs werden von Intel in großen Plastikverpackungen geliefert, da diese theoretisch nicht für den Endkundenmarkt vorgesehen sind. Ich weiß gar nicht, wie ich die genau beschreiben soll. Jedenfalls müssen diese dann vom Shop neu verpackt werden, und da können die Verpackungen natürlich variieren. Meist handelt es sich um gepolsterte Pappschachteln. Nur Boxed CPUs müssen in der versiegelten Orginalverpackung kommen.

Also brauch ich mir da keine Sorgen machen, daß die CPU bereits in Verwendung war (außer natürlich gegebenfalls von Intel selbst)?

Dass ist bei Tray CPUs immer so eine Sache, da dies natürlich auch Rückläufer sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmuckschachtel=tray CPU

Kann also durchaus vorkommen, dass die CPU schonmal verbaut war.
 
Mein Core i7 960 ist auch eine Tray CPU, die zum Glück keine Einbauspuren aufweist (hab extrem darauf geachtet).

Glaube wenn Du die Bilder postest kann man ziemlich sichere Aussagen machen, so bleibt es eher Spekulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würdet ihr Euch da weiters keine Sorgen machen, und die CPU als ***Neu*** annehmen?

EDIT: Bilder: Sorry, aber mit den Bildern wird es nichts. Ich habe alles versucht, aber es ist mir einfach nicht gelungen, das halbwegs einzufangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein i7 war eine Boxed-CPU und hatte auch genug Spuren, also brauchste dir keine Gedanken machen ;)
 
So ein an den Ecken rundes Viereck, hat mein Q9550 (Boxed) auch, das sind zu 99% die Spuren vom Ziehen/Pressen des HS.

Mein Q9550, da sieht man es rechts unten und ganz fein am linken Rand. ;)
image011o097vcjx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@SonicDeluxe_: Ja, in diesem Bereich habe ich auch Spuren, aber eher so als ob man mit einer feinen Nadel zwei Schenkel eines gleichseitiges Dreieck am Eck/Randbereich eingeritzt hätte. und mittig sind ebenfalls so kleine "Mini-Kratzerchen".

Also behalten und nicht zurückschicken - scheint wohl normal zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist normal, hatte ich auch schon bei Boxed. Hatte hier damals auch nachgefragt. Anfangs dachte ich es wäre ne reture CPU wo einer Oc getestet hat und wohl ne Gurke war. Allerdings war dann genau diese CPU die beste die ich je hatte.
 
Wenn die spuren so aussehen würde ich mir auch keine Gedanken machen,
sieht alles noch anständig aus.

Denke ein CPU-Kühler würde wohl andere Spuren hinterlassen.
 
So, habe mir jetzt mal meine "alte" CPU angesehen, welche bereits länger im Einsatz war und auch schon einige Wasserkühler aushalten mußte. Und ihr würdet es nicht glauben, aber die ist immer noch absolut makellos - wie ein Babyp**o.

Diese CPU war auch eine Tray-Version, als ich sie kaufte.

Na ja, was soll's. Hab dem Verkäufer jetzt geschrieben, daß alles i.O. ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh