Neuling sucht auf viele Fragen eine Antwort !

r3z0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2007
Beiträge
3.232
Hallo liebe WaKü-Kenner ;)

Ich wollte mir demnächst auch eine schöne WaKü für meinen neuen Rechner zulegen. Nun stellen sich mir einige Fragen.

1. Was kann ich für 300 - 350€ erwarten ? Geht es billiger ? Ich möchte nur CPU (neuen Intel Yorkfield) + GPU (8800 GTS) kühlen, es sollte aber leise sein und genug Luft zum übertakten sein.

2. Wenn ich das System (Kreislauf) einmal zum Laufen gebracht habe, wie kann ich ihn stoppen und den Schlauch abmachen um etwas zu verändern etc. ohne das mit das ganze Wasser entgegen kommt und meine Komponenten beschädigt ?

3. Ich habe irgendwie Angst, dass an den Verbindungsstellen mal ein Schlauch abgeht. Wie ist das Gesichert ?

4. Ich habe eine Thermaltake Armor Case, es soll hervorragend für ne Wakü geeignet sein, jedoch stelle ich mir die Frage, wohin mit nem 360er Radi ?

5. Muss man so einen großen AGB nehmen, den man hinten ans Case macht oder kann ich auch einen kleineren in das Case bauen ?

6. Lohnt es sich überhaupt, wenn ich den CPU übertakten will, sagen wir von 2,5 auf 4GHz zu einer WaKü zu greifen oder reicht dort auch ein Luftkühler ?

7. Wie lange kann man ein WaKü-System behalten ? Ist es möglich es mit ins nächste System in 2 Jahren nocheinmal einzubauen ohne neue Kosten fals der CPU gleich bleibt ?

8. Wie oft muss man die Kühlflüssigkeit wechseln und die Komponenten reinigen ?


So viel Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir auf alle oder zumindest einige Antworten geben.

Viel dank schon mal

r3z0r :hwluxx:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier kannnst du in drei verschiedenen Preisklassen Zusammenstellungen anschauen. Desweiteren bist dort auch mit deinen Fragen richtig. Klick viel Spaß und Erfolg

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Was kann ich für 300 - 350€ erwarten ? Geht es billiger ? Ich möchte nur CPU (neuen Intel Yorkfield) + GPU (8800 GTS) kühlen, es sollte aber leise sein und genug Luft zum übertakten sein.

300 -350€ sind Realistisch... es geht immer Billiger aber das ist offensichtlich (@4GHZ?) nicht das was du möchtest...

Yorkfield gibtes noch nicht ( oder?) darum kann keiner mirt absoluter Gewissheit Aussagen dazu tätigen....

Kühler GTS -->LINK1<--
Wunderbarer Kühler den ich auch auf meiner GTS habe.
Kühler GTS -->LINK2<--

2. Wenn ich das System (Kreislauf) einmal zum Laufen gebracht habe, wie kann ich ihn stoppen und den Schlauch abmachen um etwas zu verändern etc. ohne das mit das ganze Wasser entgegen kommt und meine Komponenten beschädigt ?

Da hilft nur komplett das Wasser abzulassen .... überall Absperrhäne und Kupplungen reinzubauen, wo man eventuell noch Komponenten einbauen könnte, ist sinnfrei und überaus teuer

3. Ich habe irgendwie Angst, dass an den Verbindungsstellen mal ein Schlauch abgeht. Wie ist das Gesichert ?

Du nimmst nur Verbinder aus Metall mit verschraubungen. Da geht nichts ab von alleine... nurnoch mit massiver Gewalt!

Verbinder -->LINK3<--
Schlauch -->LINK4<--
KEIN Plug&COOL Zeug ....
KEIN PUR.....

4. Ich habe eine Thermaltake Armor Case, es soll hervorragend für ne Wakü geeignet sein, jedoch stelle ich mir die Frage, wohin mit nem 360er Radi ?

In den Deckel... in den Boden... oben auf dem Case ...hinten an der Seite ! Dahin wo du ihn haben möchtest....

5. Muss man so einen großen AGB nehmen, den man hinten ans Case macht oder kann ich auch einen kleineren in das Case bauen ?

Kanste in allen Größen nehmen die du möchtest.Je größer der ist desto seltener muss Wasser nachgefüllt werden.
(Es verdunstet immer etwas Wasser !)
Tempvorteile bringt das nichts .... außer es ist ein im Keller positioniertes Bierfass (60L)

6. Lohnt es sich überhaupt, wenn ich den CPU übertakten will, sagen wir von 2,5 auf 4GHz zu einer WaKü zu greifen oder reicht dort auch ein Luftkühler ?

Warum 4 GHZ ... was willste damit ? Rekorde aufstellen? P***Mark Rekorde? ...

7. Wie lange kann man ein WaKü-System behalten ? Ist es möglich es mit ins nächste System in 2 Jahren nocheinmal einzubauen ohne neue Kosten fals der CPU gleich bleibt ?

Wer weiß schon was es für entwicklungen gibt ? Meißtens gibt es Umrüstkits....
Ich hab von S939 auf intel 775 problemlos umgerüstet

8. Wie oft muss man die Kühlflüssigkeit wechseln und die Komponenten reinigen ?

Eg nicht oft meine Wakü läuft seit nem Halben jahr ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
300 -350€ sind Realistisch... es geht immer Billiger aber das ist offensichtlich (@4GHZ?) nicht das was du möchtest...

Yorkfield gibtes noch nicht ( oder?) darum kann keiner mirt absoluter Gewissheit Aussagen dazu tätigen....

Kühler GTS -->LINK1<--
Wunderbarer Kühler den ich auch auf meiner GTS habe.
Kühler GTS -->LINK2<--



Da hilft nur komplett das Wasser abzulassen .... überall Absperrhäne und Kupplungen reinzubauen, wo man eventuell noch Komponenten einbauen könnte, ist sinnfrei und überaus teuer



Du nimmst nur Verbinder aus Metall mit verschraubungen. Da geht nichts ab von alleine... nurnoch mit massiver Gewalt!

Verbinder -->LINK3<--
Schlauch -->LINK4<--
KEIN Plug&COOL Zeug ....
KEIN PUR.....



In den Deckel... in den Boden... oben auf dem Case ...hinten an der Seite ! Dahin wo du ihn haben möchtest....



Kanste in allen Größen nehmen die du möchtest.Je größer der ist desto seltener muss Wasser nachgefüllt werden.
(Es verdunstet immer etwas Wasser !)
Tempvorteile bringt das nichts .... außer es ist ein im Keller positioniertes Bierfass (60L)



Warum 4 GHZ ... was willste damit ? Rekorde aufstellen? P***Mark Rekorde? ...



Wer weiß schon was es für entwicklungen gibt ? Meißtens gibt es Umrüstkits....
Ich hab von S939 auf intel 775 problemlos umgerüstet



Eg nicht oft meine Wakü läuft seit nem Halben jahr ohne Probleme.


Danke du hast mir echt sehr geholfen :bigok:
 
Damit ist eigentlich schon alles gesagt, halt dich zur Auswahl der Komponenten an meine FAQ, poste deine Auswahl hier im Tread und wir schaun noch mal drüber.
 
genau geht nur mit ein wenig Eigeninitiative ^^
 
aber ins armor passt trotzdem nux max. nen dual (ausser in den boden, da geht auch nen triple)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh