r3z0r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.11.2007
- Beiträge
- 3.232
Hallo liebe WaKü-Kenner
Ich wollte mir demnächst auch eine schöne WaKü für meinen neuen Rechner zulegen. Nun stellen sich mir einige Fragen.
1. Was kann ich für 300 - 350€ erwarten ? Geht es billiger ? Ich möchte nur CPU (neuen Intel Yorkfield) + GPU (8800 GTS) kühlen, es sollte aber leise sein und genug Luft zum übertakten sein.
2. Wenn ich das System (Kreislauf) einmal zum Laufen gebracht habe, wie kann ich ihn stoppen und den Schlauch abmachen um etwas zu verändern etc. ohne das mit das ganze Wasser entgegen kommt und meine Komponenten beschädigt ?
3. Ich habe irgendwie Angst, dass an den Verbindungsstellen mal ein Schlauch abgeht. Wie ist das Gesichert ?
4. Ich habe eine Thermaltake Armor Case, es soll hervorragend für ne Wakü geeignet sein, jedoch stelle ich mir die Frage, wohin mit nem 360er Radi ?
5. Muss man so einen großen AGB nehmen, den man hinten ans Case macht oder kann ich auch einen kleineren in das Case bauen ?
6. Lohnt es sich überhaupt, wenn ich den CPU übertakten will, sagen wir von 2,5 auf 4GHz zu einer WaKü zu greifen oder reicht dort auch ein Luftkühler ?
7. Wie lange kann man ein WaKü-System behalten ? Ist es möglich es mit ins nächste System in 2 Jahren nocheinmal einzubauen ohne neue Kosten fals der CPU gleich bleibt ?
8. Wie oft muss man die Kühlflüssigkeit wechseln und die Komponenten reinigen ?
So viel Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir auf alle oder zumindest einige Antworten geben.
Viel dank schon mal
r3z0r

Ich wollte mir demnächst auch eine schöne WaKü für meinen neuen Rechner zulegen. Nun stellen sich mir einige Fragen.
1. Was kann ich für 300 - 350€ erwarten ? Geht es billiger ? Ich möchte nur CPU (neuen Intel Yorkfield) + GPU (8800 GTS) kühlen, es sollte aber leise sein und genug Luft zum übertakten sein.
2. Wenn ich das System (Kreislauf) einmal zum Laufen gebracht habe, wie kann ich ihn stoppen und den Schlauch abmachen um etwas zu verändern etc. ohne das mit das ganze Wasser entgegen kommt und meine Komponenten beschädigt ?
3. Ich habe irgendwie Angst, dass an den Verbindungsstellen mal ein Schlauch abgeht. Wie ist das Gesichert ?
4. Ich habe eine Thermaltake Armor Case, es soll hervorragend für ne Wakü geeignet sein, jedoch stelle ich mir die Frage, wohin mit nem 360er Radi ?
5. Muss man so einen großen AGB nehmen, den man hinten ans Case macht oder kann ich auch einen kleineren in das Case bauen ?
6. Lohnt es sich überhaupt, wenn ich den CPU übertakten will, sagen wir von 2,5 auf 4GHz zu einer WaKü zu greifen oder reicht dort auch ein Luftkühler ?
7. Wie lange kann man ein WaKü-System behalten ? Ist es möglich es mit ins nächste System in 2 Jahren nocheinmal einzubauen ohne neue Kosten fals der CPU gleich bleibt ?
8. Wie oft muss man die Kühlflüssigkeit wechseln und die Komponenten reinigen ?
So viel Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir auf alle oder zumindest einige Antworten geben.
Viel dank schon mal
r3z0r
