nforce4 passiv kühlen, geht das? Wenn ja, wie?

wrext0r schrieb:
Naja ich weiss nicht, ob es auf dem DFI passen würde, weil das layout nicht mit dem von Asus übereinstimmt. Und woher willst du das Teil bekommen?
naja.. ich hab ja gefragt, woher ich das bekomm und ob es passt :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sooo leute, ich hab vorhin den blauen zalman auf meine nb gepackt und hab jetzt temperaturen von ~50°C laut Everest!!!

Wie hoch darf die max. Temp sein ohne, dass mein mobo schaden davon nimmt?
 
Laut FAQ sollte der Chip nicht über 60 Grad sein, aber nvidia bestätigte, dass Temperaturen von ca 75Grad noch erträglich sind.

Bei mir war das anfangs auch so, jetzt habe ich untr Last gerade mal 40 Grad ;)
 
Ich würde sagen bis sich die WLP "gewöhnt" hat bzw. ihre Leistung entfaltet.

Geht aber nicht lange so 4 Stunden oder so. Ich habe aber vorne im Case einen Lüfter. Ohne diesen ist die Temp der Northbridge ca 15 Grad höher!
 
wrext0r schrieb:
Ich würde sagen bis sich die WLP "gewöhnt" hat bzw. ihre Leistung entfaltet.

Geht aber nicht lange so 4 Stunden oder so. Ich habe aber vorne im Case einen Lüfter. Ohne diesen ist die Temp der Northbridge ca 15 Grad höher!

jo ich hab auch nen 120er in der front...

ich hab irgendwie ununterbrochen 46°C :hmm: hab grad mal prime angeschmissen, aber da ändert sich nur die CPU Temp...
 
Ja wie gesagt du musst nur einwenig warten, bis die WLP die Wärme gut übertragen kann.

Aber es ist sehr schön ohne den lästigen Kühler :bigok:
 
wrext0r schrieb:
Ja wie gesagt du musst nur einwenig warten, bis die WLP die Wärme gut übertragen kann.

Aber es ist sehr schön ohne den lästigen Kühler :bigok:

richtig, nur merk ich jetz, dass mein NT absolut zu laut ist :fresse:

Nunja ich muss ma nen yate loon fürs nt und noch einen fürs case bestellen dann kommen noch dämmmatten rein und es sollte eigentlich sehr ruhig sein, danach :)

€: wie laut ist denn dein liberty? wollte ich mir evtl auch zulegen! :)
 
Laut? Mein NT :hmm: Nee da irrst du dich :) Wie soll ein 120mm Lüfter @ 900rpm laut sein? ;)

Bin extrem zufrieden mit dem Liberty :hail: Sehr gute Spannungen und man bekommt noch eine extra Tasche für die übrigen Kabel über :d

Nimm auch eins da wisrt du sicher nichts falsch machen ;)
 
ch hab irgendwie ununterbrochen 46°C hab grad mal prime angeschmissen, aber da ändert sich nur die CPU Temp...

dann hat wohl dein nforce4 kein bock auf arbeit :lol: :lol: :lol:

mal im ernst: ich habe auch bei last etwa 50° und das bei einer zimmertemp von etwa 20°. ich will nicht wissen wenn es sommer wird und der nforce4 auf meinem dfi auf 70° steigt...das mit dem chipsatz aufm dfi haben die echt nicht gut hinbekommen.da gefällt mir die lösung der epox-boards viel besser.

mal ne frage:

wenn ich die graka am unteren pcie-slot einsetze, ändern sich da irgendwelche leistungen der graka???
 
nein die leistung fällt nicht ab!
das thema gab es schon oft genug!

-=Clawhammer=- schrieb:
richtig, nur merk ich jetz, dass mein NT absolut zu laut ist :fresse:
jo... selbst mir is mein NT viel zu laut geworden....
und ich denke, mein tagan is leiser als son enermax :hmm:
 
Max0505 schrieb:
nein die leistung fällt nicht ab!
das thema gab es schon oft genug!


jo... selbst mir is mein NT viel zu laut geworden....
und ich denke, mein tagan is leiser als son enermax :hmm:

hmm... ich weiss nicht, ich hab ja noch das alte 353W NT von Enermax, welches ich schon mit 2x YS-Tech lüftern @5V versehen habe, aber der 80er der hinten rausbläst ist mir immer noch viel zu laut.

Denke schon, dass das Liberty wirklich leise ist, gerade wegen dem 120er Lüfter.

Mein PC ist jetzt sogar so leise, dass ich den Zalman vf-700 @ 5V warnehmen kann :fresse:
 
wenn du den wahrnehmen kannst, dan würde ich von einem neuen NT abraten!
es sei denn, es is passiv ;)
 
Max0505 schrieb:
wenn du den wahrnehmen kannst, dan würde ich von einem neuen NT abraten!
es sei denn, es is passiv ;)

wieso von nem neuen nt abraten?! das is doch auch noch zu laut, bzw. der zalman is leiser als das nt :fresse:

vielleicht wirds ja auch ein greenerger, schön semi-passiv :)
 
jo.. du meintest oben, dass dein jetziges NT leiser ist als dein zalman @5V auf deine graka. bzw. dass du nur noch den zali hörst.

mein tagan übertönt meine 7800GT, wenn der grakalüfter auf 16% läuft :hmm:
also nich gerade leise...
 
Warhead schrieb:
jop aber genau das semi macht es so nervig...

meinst du weil der lüfter dann ma ne zeit lang läuft, dann wieder ausgeht, dann wieder läuft, usw. ?

Also der Zalman is jetz wirklich noch einer der lautesten komponenten in meinem sys. Die beiden 120er gehäuselüfter kann ich nicht mehr wahrnehmen, nur noch eben den vf-700 und das nt...

vielleicht hol ich mir auch einfach noch nen yate loon, den ich ins nt einbau, dann is das ma ruhig und für die graka muss ich mir wohl noch was einfallen lassen...
 
Max0505 schrieb:
jo.. du meintest oben, dass dein jetziges NT leiser ist als dein zalman @5V auf deine graka. bzw. dass du nur noch den zali hörst.

mein tagan übertönt meine 7800GT, wenn der grakalüfter auf 16% läuft :hmm:
also nich gerade leise...

kann ich von meinem tagan nicht behaupten....das ist schön leise :wink:

-=Clawhammer=- schrieb:
meinst du weil der lüfter dann ma ne zeit lang läuft, dann wieder ausgeht, dann wieder läuft, usw. ?

Also der Zalman is jetz wirklich noch einer der lautesten komponenten in meinem sys. Die beiden 120er gehäuselüfter kann ich nicht mehr wahrnehmen, nur noch eben den vf-700 und das nt...

vielleicht hol ich mir auch einfach noch nen yate loon, den ich ins nt einbau, dann is das ma ruhig und für die graka muss ich mir wohl noch was einfallen lassen...

was haste denn fürn nt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-=Clawhammer=- schrieb:
meinst du weil der lüfter dann ma ne zeit lang läuft, dann wieder ausgeht, dann wieder läuft, usw. ?

vielleicht hol ich mir auch einfach noch nen yate loon, den ich ins nt einbau, dann is das ma ruhig und für die graka muss ich mir wohl noch was einfallen lassen...
naja dich zb ma in den foren um,da sacht keiner, dass das greenerger so schön leise wäre...denn wenn n anständiges sys dranhängt, dann wärmt sich das teil ordentlich auf, und wenn der luffie dann ma läuft, wars vorbei mit lautlosigkeit...

das mit den loonies hab ich mir genauso überlegt und heute sind die drei dann auch schon angekommen :P
 
-De$troyeR- schrieb:
was haste denn fürn nt?

Hab nen "altes" Enermax EG365?? Hier der Link:
http://www.geizhals.at/deutschland/a38863.html

Warhead schrieb:
naja dich zb ma in den foren um,da sacht keiner, dass das greenerger so schön leise wäre...denn wenn n anständiges sys dranhängt, dann wärmt sich das teil ordentlich auf, und wenn der luffie dann ma läuft, wars vorbei mit lautlosigkeit...

das mit den loonies hab ich mir genauso überlegt und heute sind die drei dann auch schon angekommen :P

Joa da fällt das Greenerger auch schon wieder weg...

Bleibt die Frage: Liberty - Ja oder nein?!
 
naja ich glob dem liberty werd ich erstma manieren beibringen müssen....das gehäuse vom nt is nichma handwarm und der dreht den luffie hoch :stupid: entweder ich setz den luffie runter oder das teil bekommt n loonie eingepflanzt..
 
Also ich bin restlos zufrieden mit dem Liberty. NT immer so um die 40 Grad warm und Lüfter dreht ca. mit 900rpm. Er hat noch nie aufgedreht... Also wie gesagt ich empfehle es allen :)

Wenn ich mit meinem Ohr an NT gehe, dann nehme ich ein tiefes Geräusch war, aber schon nach 20 cm höre ich es garnicht mehr...
 
also bei mir loeppt der derzeit mit 1200upm und ich muss sagen, so langsam geht der mir auf den sack...:motz:

da war das cooltek doch leiser...:shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut wenn ich mir so deine Hardware sehe verwundert es mich nicht, dass deiner hochdreht. Muss ja auch mehr zur Verfügung stellen als meiner :)
 
kann ich eigentlich auch die spannung vom chipsatz (nforce 4) runterdrehen, damit er nicht mehr so heiss wird?

oder läuft der rechner dann instabil?
 
-=Clawhammer=- schrieb:
kann ich eigentlich auch die spannung vom chipsatz (nforce 4) runterdrehen, damit er nicht mehr so heiss wird?

oder läuft der rechner dann instabil?

Versuch das mal. Ich weiss nicht, wie sich das auswirkt. Passieren kann ja auch nichts, ausser das Windows nicht booten möchte...
 
jooo war wohl nen satz mit x, kann die spannung leider nur erhöhen aber nicht verringern..

gibts net irgendein mod bios, in dem man die spannung verringern kann?
 
also mien lüfter im NT rennt auch mit so ~1000 bis 1100rpm...
das is einfach zu laut :hmm:

wenn ich mal wieder zeit zum modden find, mach ich mich mal ran, den lüfter von NT und das NT (und die HDDs) vom case zu entkoppeln...

und mein PC kommt auch in den schrank. oder in die ecke in meinem zimmer....
 
Max0505 schrieb:
also mien lüfter im NT rennt auch mit so ~1000 bis 1100rpm...
das is einfach zu laut :hmm:

wenn ich mal wieder zeit zum modden find, mach ich mich mal ran, den lüfter von NT und das NT (und die HDDs) vom case zu entkoppeln...

und mein PC kommt auch in den schrank. oder in die ecke in meinem zimmer....

ich weiss nicht, wie ich meine SP2504C optimal entkoppeln soll + zusätzlich noch eine Kühlung habe :fresse:

immo hab ich sie mit ein paar entkopplern auf den boden geschraubt, aber so richtig entkoppelt ist sie leider nicht... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh