nforce4 passiv kühlen, geht das? Wenn ja, wie?

nee, heatpipes muss man so lassen wied sie sind, da ist nix mit kürzen oder knicken. davon gehen die kapott.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2173321733DFI_-_Zalman_MOD_rev_2.jpg


selbst bei 1,7v chipsatzspannung 35 - 37°C unter last. an normalen herbsttagen 31°C alleine durch den luftzug im case.
 
2 120er @ 7v waren das damals...also nix aufregendes.....nun sinds aber andere lüfter ;) kommen aber wieder die anderen rein. die sx2 sind mir zu laut @ 7v.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-De$troyeR- schrieb:
2 120er @ 7v waren das damals...also nix aufregendes.....nun sinds aber andere lüfter ;) kommen aber wieder die anderen rein. die sx2 sind mir zu laut @ 7v.

das board ist in nem stacker drin, richtig ?

ich habe das Board gedreht eingebaut und zzt eine chipsatztemp @ 2500rpm von 50° - also sehr hoch

auch 2 120er @ 5v und 1x120er NT

ich kann mir nicht vorstellen, das teil so zu kühlen - OBWOHL - gigabyte macht es ja auch gut vor, mit ihrem minikühler
 
-De$troyeR- schrieb:
selbst bei 1,7v chipsatzspannung 35 - 37°C unter last. an normalen herbsttagen 31°C alleine durch den luftzug im case.

Aber deine NB hat doch gar keinen Temp Sensor?! :hmm:

Haste das irgendwie selbst nachgemessen?
 
klar hat nf4 nen sensor :p aber der sitzt nicht im chip sondern daneben...also kannste noch 10°C draufrechnen. dann passts.

€: fingerthermometer sagt das gleiche...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sashXP schrieb:
das board ist in nem stacker drin, richtig ?

ich habe das Board gedreht eingebaut und zzt eine chipsatztemp @ 2500rpm von 50° - also sehr hoch

auch 2 120er @ 5v und 1x120er NT

ich kann mir nicht vorstellen, das teil so zu kühlen - OBWOHL - gigabyte macht es ja auch gut vor, mit ihrem minikühler

meins ist richtigrum eingebaut und hab das nt unten.....warum sollte es nicht möglich sein den so zu kühlen? 37°C unter last kein prob ;)
 
bei meinem gigabyte hing der NB kühler auch gut 1mm über dem nForce 3U und nie probleme gehabt. also den nF3 kann man sogar noch komplettkühlerlos wie den nF2 kühlen. dann müsste es doch auch reichen einen nF4 passiv zu kühlen, wie eindrucksvoll bewiesen wurde :fresse:
 
naja so ganz ohne luftzug wird das aber nix...wenn ich kein luftzug hab klettert der schon auf 60°C und mehr :rolleyes:
 
genau das gleiche hatte ich mit meinem a8n sli deluxe auch.
 
index.php


Geil.
Ich streiche sofort meinen defekten Freezer aus meinem Verkaufsthread. Das ist es.:love:
Da waren die Sockelschrauben abgebrochen.
Wär ich nie drauf gekommen.
Da kommt dann ein 90mm Superdupersilentlüfter rein und wieder drauf auf den Prozzi.
Müsste eine bisschen weniger in der Mitte weg dremeln.
Los geht's..................:banana:
 
glaub nciht das die da noch passt^^
 
was wäre das den für ein bild :

einen gemoddeten Freezer auf der nb und mitten durch eine 7800 ^^ ....
ein bild für die götter :) :fresse:

und wenn sich dann der kühler beim transport löst reißt er grad mal so noch die 7800 mit :angel:
 
Wird ein 80mm Lüfter vorne und ein 120mm Lüfter hinten genug Luftstrom erzeugen um die NB passiv zu kühlen? Irgendwie bezweifle ich das. Havb mich mal ein bißchen umgeschaut, Silent 40mm Lüfter @5V gibt es anscheinend nicht.
 
die kleinen quirle wird man immer hören .... ich hasse sie ^^

mit was für einem kühler passiv kühlen ? mit dem freezer ?
das sollte dann auf jeden fall reichen !
 
also bei nforce 4 wird das MEINER meinung nach etwas knapp :)
ich habs immer gerne wenn alles schön kühl ist :fresse:
 
marlonicel schrieb:
Geil.
Ich streiche sofort meinen defekten Freezer aus meinem Verkaufsthread. Das ist es.:love:
Da waren die Sockelschrauben abgebrochen.
Wär ich nie drauf gekommen.
Da kommt dann ein 90mm Superdupersilentlüfter rein und wieder drauf auf den Prozzi.
Müsste eine bisschen weniger in der Mitte weg dremeln.
Los geht's..................:banana:

Wär nett, wenn du bilder vom ergebnis/zusammenbau machen könntest ;)
 
@ Clawhammer - Jep ! Muß erst mal in den Baumarkt Gewindeschneider und Trennscheiben besorgen.
Welcher Lüfter passt da am besten rein?
 
willst du den zu einem sonic tower "mod" machen ?
oder wieso sagt du "rein"
 
marlonicel schrieb:
@ Clawhammer - Jep ! Muß erst mal in den Baumarkt Gewindeschneider und Trennscheiben besorgen.
Welcher Lüfter passt da am besten rein?

Ich glaub für die NB reicht das ding auch passiv ;)
 
Du willst da net ernsthaft 3 krachmacher raufsetzen oder? :rolleyes:
(bzw. wenn du es vorhättest...)
 
gotu schrieb:
Du willst da net ernsthaft 3 krachmacher raufsetzen oder? :rolleyes:
(bzw. wenn du es vorhättest...)

Nein, will ich nicht ;)

Deswegen auch der Smiley: :fresse:

hatte nur grad mal lust was in paint zu malen :fresse:
 
wie sauber manche leute mit paint umgehen können... :eek:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh