nforce4 passiv kühlen, geht das? Wenn ja, wie?

Das Hauptproblem ist, das der Dremel nicht soweit kommt... das Blatt hat ja ungefähr nen Radius von 2cm...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da musst du aber aufpassen, ich hab die Fins nicht abbekommen und die verbiegt man ganz leicht :fresse:
 
Und ne flex kann man auch nicht nehmen, weil die Alufins dann schmelzen...(also nicht wirklich scghmelzen aber sie verformen sich, auf jeden siehts dann nicht mehr so aus wie auf dem Bild.)
 
Werds mal probieren mit ner Laubsäge.

Vielleicht diese Woche noch.

Bilder kann ich nur von nem Handy aus machen weil meine Digicam kaputt ist und die neue Canon G6 auf sich warten lässt
 
also auf das ergebnis mit der laubsäge bin ich ja mal gespannt! weil ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man dadurch die lamellen nicht verbiegt/verformt...
 
Guten Morgen :)

Ganz kurze Frage. Ich hab jetzt auf meinem DFI nforce4 den Zalman ZM-NB47J drauf + seitlich am Kühler ein YS-Tech 40mm Lüfter. Ich möchte aber gerne das der Lüfter auf dem Kühler sitzt und nicht seitlich. Wie kann man den Lüfter am besten auf den Zalman ZM-NB47J befestigen??

Temperaturen NB: 40° idle 51° unter Last ist das normal???

58276.jpg


Gruß

tarabas
 
Zuletzt bearbeitet:
"Temeperaturen NB: 40° idle 51° unter Last ist das normal???"


denke schon, habe ähnliche Werte
 
Zuletzt bearbeitet:
ddchiller schrieb:
hä? du meinst sicher den Lüfter auf den Zalman und nicht den Zalman auf den Kühler (Zalman!?) oder?


Ohh sorry:fresse:...wurde korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
laut smartguardian (was ja immer so ne sache ist) unter last maximal 48-49°. idle so 40-42°. das teil ist imho absolut unhörbar.
 
auf 2800 - 3100 upm hört man den mobo lüfter auch nicht wirklich
 
Hallo

Allen die ein SLI Board haben und EINE Grafikkarte im unteren Slot (als Beispiel soll es das DFI-SLI sein) nutzen können, empfehle ich den NB Kühler von Coolermaster "Blue Ice II"
Ich hatte alles schon vollzogen aber der SLI-Mod bei meinem Ultra-D machte mir nen Strich durch die Rechnung weshalb ich gezwungen war, den Kühler auszubauen und weiterhin den oberen PCIe Slot zu nutzen. Der Einbau und das Resultat könnt ihr euch hier ansehen:

Einbau und Temps @semifinal

Leistungsdaten @final
 
also ich hab mit meinem zalman idle 34-36°C und unter last 38-39°C

es läuft ein 60mm lüfter @idle 800rpm und @last 1400rpm
nicht rauszuhören, da auf last sowieso meist die graka auf 43% läuft ....
 
da muss ich widersprechen...das teil konnt ich bei solchen settings noch wahrnehmen...:shake:

gottseidank is ja nu wieder wakü druf :d
 
Max0505 schrieb:
also ich hab mit meinem zalman idle 34-36°C und unter last 38-39°C

es läuft ein 60mm lüfter @idle 800rpm und @last 1400rpm
nicht rauszuhören, da auf last sowieso meist die graka auf 43% läuft ....

Könntest du auch posten, wie warm es ohned Lüfter ist? Wäre sehr nett :d
 
Übrigens sind die Temps bei meinem Ultra-D Mod ohne den Lüfter des NB Kühlers zustande gekommen (off@Smartguardian)
 
ohne lüfter:

also wenn der lüfter ausgeschalten ist.... er behindert ja auch den luftstrom, wenn er aus ist:
idle: 39°C
last: 47°C bis 52°C

da kommt auch die abluft der graka vorbei... mehr oder wenigder...
 
Max0505 schrieb:
ohne lüfter:

also wenn der lüfter ausgeschalten ist.... er behindert ja auch den luftstrom, wenn er aus ist:
idle: 39°C
last: 47°C bis 52°C

da kommt auch die abluft der graka vorbei... mehr oder wenigder...

Danke :)

Ist der gelbe Zalman schlechter als der blaue? Möchte mir eine 7800gt zulegen. Wird das dann keine Probleme wegen dem Kühler?
 
beim dfi.....jein, ich hab die graka im unteren pci slot.

78gt%20+%20zalman.jpg


temps unter last von 24°C :love: aber war auch zum benchen das fester aufgewesen ^^ im normalfall hab ich 35°C unter last.
 
Ist ja geil :love:

Ich hab ja kein SLI Board. Wenn ich die Jumper auf SLI setzte, dann hat der untere Slot x16 und der obre dann x1 oder wie?:hmm: Ist das übedrhaupt möglich bei meinem Board?

Dann muss ich nämlich nichts wegdremeln :d
 
Blöde Frage welches war modbar auf SLI?
 
selbst wenn du ein non-sli dfi hast (ultra-d) und die jumper umsetzt hast du oben und unten 8x und keinerlei verluste gegenüber 16x.......

BTW... das ist auch eine 78gt ;)

VL125 schrieb:
Blöde Frage welches war modbar auf SLI?

das ultra-d welches wahrscheinlich kein sli hat :p
die neuen sind aber nur umständlicher zu modden, der mod ist auch nachweißbar...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-De$troyeR- schrieb:
selbst wenn du ein non-sli dfi hast (ultra-d) und die jumper umsetzt hast du oben und unten 8x und keinerlei verluste gegenüber 16x.......

BTW... das ist auch eine 78gt ;)



das ultra-d welches wahrscheinlich kein sli hat :p
die neuen sind aber nur umständlicher zu modden, der mod ist auch nachweißbar...

lol finde ich aber eionbisschen seltsam. Kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Was würde der SLI-Mod bringen?

Und wsie weiss ich, ob ich ein neueres habe?
 
der sli mod bringt das du beide slots gleichzeitig nutzen kannst....du kannst aber trotzdem ohne mod die leistungsverteilung der beiden slots bestimmen....

aber musst mir ja net glauben :p is hat ja nur schon bei genug leuten geklappt

du wirst wahrscheinlich ein neues board haben. die letzten alten wurden so im mai verkauft ^^ aber findest alles im dfi faq.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh