Schon heftig, wie auch 2025 noch immer Nintendo den Markt der Konsolen so dominiert mit ihren Konsolenverkäufen. 3 von 4 der Top Verkäufe sind Nintendo und alle 3 sind am Ende Handgeräte. Die PS2 ist auch nur 1, weil sie damals ein günstiger DVD Player war.
Jetzt die ganz ganz große Frage: Wenn Handgeräte so beliebt sind und Handys als DAS Handgerät immer dabei ist, wieso gibt es faktisch keine guten Handyspiele?
Nintendo ist auch die einzige Firma, welche durch den Verkauf der Konsolen kein Minus macht. Die anderen setzen auf Mischkalkulation und holen die Verluste der Konsolen wieder durch die Spiele rein. Nintendo will auch hier Geld verdienen.
Am Ende sind 500€ für die Switch 2 mit Spiel aber auch keine so super duper große Summe mehr für 2025. Wer rechtzeitig seine Switch 1 ohne Spiele verkauft, zahlt doch "kaum" was drauf. Die Spiele behält man natürlich, wenn man sie nochmal spielen will.
Würde ich aktiv mehr Switch spielen, würde ich mir die 2er sofort kaufen. Aber meine 1er steht nur rum und lief vielleicht 20std seit 1 Jahr.
Am Ende sind die Nintendo Marken einfach so ultra Stark und liefern eigentlich immer das ab, was man erwartet. Mario Kart, Mario selbst, Zelda, Donkey Kong usw... Keins der eigenen Hausfranchise gönnt sich richtige fails und ganz sicher auch dieses mal nicht.
Gibt es irgendeinen "boost" für die 1er Spiele auf dem 2er Gerät, so wie bei der PS5 damals so manches mal nachgereicht?