Noob-Frage zu WaKü

bastibasti

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2017
Beiträge
4
Hi,

ich habe zwei Kühlkörper hier mit Wasserkühlungsanschluss. (Gebraucht in einem Gerät von Ebay)
Die Anschlüsse sind schwarz mit blauem Ring, auf dem Ring steht SPE 10 .
Welches System ist das und woher bekomme ich die gegenstücke, um einen Schlauch daran anzuschließen?

Grüße

Basti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von der Beschreibung her würde ich auch auf Plug&cool tippen, aber ein Bild wäre dennoch hilfreich.
 
20170607_131636.jpg

Hi so sehen die aus. wie bekomme ich meinen schlauch daran?
 
Da brauchst du speziellen, relativ steifen, PUR-Schlauch, denke mal mit 10 oder 8mm Außendurchmesser.
Den musst du dann nur rein stecken und fertig.
 
Verglichem mit dem Wakü Gelumpe stammen diese Anschlüsse aus der Industrie. Ja, das taugt mehr als jeder Wakü Anschluss der nur für diesen Zweck hergestellt wurde.
 
Hallo, das sind etwas ältere SMC Anschlüsse so wie SpatteL schreibt steifen Schlauch oder für weichen Schlauch gibt es auch Stützhülsen die in das Schlauchende geschoben werden aber ob die bei normalem Wakü Schlauch passen? Sind mehr Maschinenbau> für Flexschläuche. In jedem Fall muss der Außendurchmesser passen.
Schraub die Dinger doch einfach raus im schlimmsten Fall brauchst du zwei Reduktionen von 3/8" auf 1/4" (1/4" sind so ziemlich alle Einschraubtüllen).
 
Ich messe mittem Stahlmaßstab 12,5mm und das sind 1/4" Anschlüße

Die passende DIN Norm jetzt zu suchen bin ich zu faul.
 
Mach doch mal ein Bild von dem ganzen Teil, da können wir vielleicht auch mehr sagen.
 
Das auf den Foto scheint blau eloxiert zu sein.
Könnte Zalman oder Innovatek sein.
Vielleicht auch Aquacomputer aus der Anfangszeit.

Hier ein Beispiel für den Schlauch
Schläuche | Festo Deutschland

Man drückt den blauen Ring rein und schiebt gleichzeitig den Schlauch rein.
Wenn du diesen wieder entfernen willst, blauen Ring drücken und Schlauch rausziehen (geht recht schwer)
Ich hab diese Anschlüße schon auf der Arbeit gehasst und sie bewusst nicht im PC eingebaut :d

Auch das Wiki Ergebnis ist das richtige. BSP G 1/4"
Gab Anschlüße damals auch gerne in 1/8"

Wieso ein 12-13mm Gewinde als 1/4" bezeichnet wird weiß ich auch nicht.
Ist auch immer im Baumarkt nervig die Gewindegrößen zu schätzen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh