[Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

Ne Gigabyte 6600GT, Ja auf beiden VGA und DVI, Mainboard zeigt kein Fehlercode.
Finde es nur so ultra komisch das gerade eben noch Windows XP nach der Installation alles super angezeigt wurde und nur wegen einem Herunterfahren dann plötzlich nix mehr geht....?
Werde mal die Caps ablöten. Die sehen zwar noch alle gut aus aber ggf ist es das... Hab die Karte erst gerade gekauft. Wäre doof da der Kram alles so teuer geworden ist :/

Beide Mainboards habe kein Recap. Caps sehen auch gut aus. Ne andere Karte funktioniert aber auf beiden Boards

Die Karte hier:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm was könnte es eigentlich sein?
Gab es als Probleme bei den Bridge Chips?

Nichts zu sehen an der Karte :(
 

Anhänge

  • 20250201_125035.jpg
    20250201_125035.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 7
  • 20250201_125042.jpg
    20250201_125042.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt alle Elkos runter. Die Alu Caps nicht. Die sehen gut aus.
Bis auf den lilanen Sanyo wo ich nicht weiß was für ein Wert der haben sollte hat der Kapazität Tester alle noch auf gut getestet.

Weiß wer was der Elko hier für'n Wert hat? 510? 72?

Was sind die uF und Volt? Der Tester misst knapp 700uF
 

Anhänge

  • 20250201_134839.jpg
    20250201_134839.jpg
    1 MB · Aufrufe: 8
  • 20250201_134831.jpg
    20250201_134831.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 9
Hab jetzt alle Elkos runter. Die Alu Caps nicht. Die sehen gut aus.
Bis auf den lilanen Sanyo wo ich nicht weiß was für ein Wert der haben sollte hat der Kapazität Tester alle noch auf gut getestet.
die Sanyo kann man generell erst mal stehen lassen, die altern nur extrem langsam, im Gegensatz zum Rest.

Das sind die lösemittelhaltigen afaik und da hat @WMDK mehr als einmal etwas dazu geschrieben.
Ansonsten Recap und Mod Datenbank nach genau diesen Sanyo absuchen und auf Kommentare achten, da sind die auch oft dabei und eigentlich heißt es !stehen lassen!, weil unnötig zu tauschen


Dort auf GF3 verbaut ...

oder die Kommentare dazu hier

 
Zuletzt bearbeitet:
Ah nice die Mod Seite kannte ich noch nicht👍

Sind wohl wirklich 510uF/4V Ultra Low ESR
Nur wenn der mit 700uF beim Messen anzeigt ist dass dann normal? Oder stimmt mit dem was nimmer?

Interessant, ggf ist der Sanyo dochs leicht hinüber:

"Guten Tag.

Die scheinbare Kapazitätserhöhung bei Kondensatoren entsteht hauptsächlich durch den verringerten Isolationswiderstand (Alterung des Dielektrikums - Feuchtigkeitsaufnahme). Den Isolationswiderstand kann man sich als zum Kondensator parallel geschalteten Widerstand vorstellen. Sinkt dieser Widerstand dann verringert sich der Scheinwiderstand und das Messgerät interpretiert dies als höhere Kapazität (geringerer Wechselstromwiderstand).

Dies läßt sich leicht mathematisch nach der Formel Z=R*Xc / Wurzel (R²+Xc²) belegen.

Man kann das leicht nachvollziehen in dem man erst die Kapazität eines guten Kondensators mißt und dann einen Widerstand parallel schaltet.

Herzliche Grüße

D. Grötzer"
Quelle: https://www.radiomuseum.org/forum/ueberkapazitaet_von_kondensatoren_schdlich.html?language_id=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh