digitalbath
Mr. Oldschool-Bios
- Mitglied seit
- 04.05.2008
- Beiträge
- 4.236
- Ort
- Moers
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 5800X
- Mainboard
- ASRock B550 Steel Legend
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- Crucial Ballistix DDR4 3600 32GB
- Grafikprozessor
- ASRock B580 Steel Legend
- Display
- Acer B277UE
- SSD
- 2x500GB; 1x1000GB
- Soundkarte
- Xonar Essence / K340 / HD580
- Gehäuse
- Geometric Future King Arthur
- Netzteil
- BeQuiet! PurePower11 600W
- Keyboard
- Corsair K90
- Mouse
- Roccat Kova
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- der rote Fuchs
Wenn das board diese Spannung bereitstellt ist das kein Problem für das board. Im Gegenteil. Meist wird die DDR Spannung aus der +3,3V Leitung generiert. Bei 3,2V müssen die Spannungswandler kaum arbeiten.Geht das Netzteil gut damit? Ist nah am 3,3V Limit oder? Interessante Information. Ebay habe ich aber leider wenig Glück mit Winbond Riegeln. Findet man sehr viele Hersteller aber Winbond nicht eine echte Anzeige. Nur andere Komponenten Chips und so BIOS und so. Schwer.
Für das Netzteil ist das kein Problem.
Die Frage ist, was man will. Entspannte Timings, niedrige Spannung und hoher Takt oder die kleinsten RAM Latenzen und erhöhte Spannung. Leistungstechnisch kommt es am Ende auf ein ähnliches Ergebnis.
Naja verständlich. Warum soll er sich von den Riegeln trennen? Hättest du doch auch nicht gemacht.Er ist momentan nicht kooperativ mit den Riegeln![]()
Dabei wurde er empfholen hier fürdie Anmeldung von mir.
![]()
@WMDK ist über jeden Zweifel erhaben. Das wird hier im Forum jeder bestätigen.
Der Ruf vielleicht. Es gab dennoch die von Hynix als "D5" gebinnte Chips die durchaus was können und damals bekannt waren. Siehe mein Test.Hynix war eher Low End Ansehen damals meine ich?
Ich kaufe mir normale Riegel und selektiere mir die Chips zurecht. Andere Riegel wie die Kingmax Hardcore Riegel bleiben wie sie sind.Verkaufst du die vorselektiert so wie damals die Prozzis?
Dabei habe ich dir schon einen Tip gegeben. Ich versuche es nochmal.Ebay habe ich aber leider wenig Glück mit Winbond Riegeln. Findet man sehr viele Hersteller aber Winbond nicht eine echte Anzeige. Nur andere Komponenten Chips und so BIOS und so. Schwer.
Infineon AT-6 und AT-7.5 sind auch Winbond Riegel. Infineon hat die umgelabled. Viel schlimmer sogar. Das sind Winbond Riegel, die Infineon als 133MHz Riegel verkauft hat.


512 MB DDR-RAM 184-pin PC-2100U non-ECC CL2.5 'Infineon HYS64D64029GU, € 4,29
Artikelzustand: geprüfte Gebrauchtware mit Gewährleistung(Abbildungen können geringfügig abweichen)