[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Geht das Netzteil gut damit? Ist nah am 3,3V Limit oder? Interessante Information. Ebay habe ich aber leider wenig Glück mit Winbond Riegeln. Findet man sehr viele Hersteller aber Winbond nicht eine echte Anzeige. Nur andere Komponenten Chips und so BIOS und so. Schwer.
Wenn das board diese Spannung bereitstellt ist das kein Problem für das board. Im Gegenteil. Meist wird die DDR Spannung aus der +3,3V Leitung generiert. Bei 3,2V müssen die Spannungswandler kaum arbeiten.
Für das Netzteil ist das kein Problem.
Die Frage ist, was man will. Entspannte Timings, niedrige Spannung und hoher Takt oder die kleinsten RAM Latenzen und erhöhte Spannung. Leistungstechnisch kommt es am Ende auf ein ähnliches Ergebnis.

Er ist momentan nicht kooperativ mit den Riegeln :( :( Dabei wurde er empfholen hier fürdie Anmeldung von mir. :(
Naja verständlich. Warum soll er sich von den Riegeln trennen? Hättest du doch auch nicht gemacht.
@WMDK ist über jeden Zweifel erhaben. Das wird hier im Forum jeder bestätigen.

Hynix war eher Low End Ansehen damals meine ich?
Der Ruf vielleicht. Es gab dennoch die von Hynix als "D5" gebinnte Chips die durchaus was können und damals bekannt waren. Siehe mein Test.

Verkaufst du die vorselektiert so wie damals die Prozzis?
Ich kaufe mir normale Riegel und selektiere mir die Chips zurecht. Andere Riegel wie die Kingmax Hardcore Riegel bleiben wie sie sind.

Ebay habe ich aber leider wenig Glück mit Winbond Riegeln. Findet man sehr viele Hersteller aber Winbond nicht eine echte Anzeige. Nur andere Komponenten Chips und so BIOS und so. Schwer.
Dabei habe ich dir schon einen Tip gegeben. Ich versuche es nochmal.
Infineon AT-6 und AT-7.5 sind auch Winbond Riegel. Infineon hat die umgelabled. Viel schlimmer sogar. Das sind Winbond Riegel, die Infineon als 133MHz Riegel verkauft hat. :fresse:

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er ist nicht kooperativ bei den Riegeln? Er will sie einfach nicht verkaufen. Sowas muss man doch auch akzeptieren.

Ich hätte die Riegel natürlich auch gerne. Ich hab @WMDK aber extra nicht gefragt, weil ich wusste, dass er sie nicht verkauft. Davon abgesehen hätte ich eh Grad nicht hunderte Euros für das Kit übrig. Er wird Sie, wenn er irgendwie in eine entsprechende Situation kommt, hier im Forum gewissen Leuten anbieten. Vorher aber nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Dabei habe ich dir schon einen Tip gegeben. Ich versuche es nochmal.

Danke. Davon habe ich nun bei Kleinanzeigen welche geholt. 5 Stück für zusammen 8 Euro. Hoffentlich gehen die dann auch auf über 600 für Experimente.

Er ist nicht kooperativ bei den Riegeln?

Ja er zeigt sie aber verkauft sie dann nicht. Das hat mich verdutzt. Klang für mich wie als suche er Abnehmer. Ich bin da noch nicht so fit wie das hier gehanthabt wird. Ich frage einfach in ein paar Wochen nochmal. Wer weiß. Wer nicht am Ball bleibt kommt unter die Stollen oder wie man sagt.

Ich will mir eine Hochperformance DDR Teststrecke bauen. Hoffentlich klappt das.
 
So viele Nieren gibt es gar nicht, als das man die abkaufen könnte. :fresse2:
 
Gog.com bietet Metro 2033 Redux aktuell kostenlos an, wer interesse hat

 
Ja er zeigt sie aber verkauft sie dann nicht. Das hat mich verdutzt. Klang für mich wie als suche er Abnehmer.

Wenn ich alles verkaufen würde, was ich hier gezeigt habe, müsste ich ein Hardwaregewerbe anmelden :fresse:

Das hier ist ein Forum wo wir uns gegenseitig austauschen und an schöner Hardware erfreuen – inkl. Fotos, ohne dass gleich die Absicht besteht irgendwem irgendwas abluchsen zu wollen. Wer sich von etwas trennen will, tut das schon hier kund und wenn nicht, ist es auch egal, kann doch jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich dadurch nicht kooperativ bin, dann ist das halt so, kann ich mit leben. Also bitte keine weiteren PNs mehr diesbezüglich, ich denke das Thema sollte nun klar sein.

Mach es einfach, wie andere hier schon empfohlen haben... Kauf dir ein paar schöne Riegel und binne für dich selbst. Es ist lehrreich, interessant und am Ende ein schönes Gefühl wenn man sich selbst ein paar schöne Sticks herausselektiert und gebencht hat. Wenn du eh "Hoch lebe das SPD" verfolgst, sind die meisten OC Riegel eh nichts für dich. Ohne herumtesten, Timings und Subtimings ändern, kommst du gerade bei DDR600+ eh nicht weit und ich glaube, dass du dich dafür erstmal etwas in die Materie einlesen musst. Das war damals alles etwas mehr Handarbeit um Speicher über DDR400 artgerecht zu betreiben.
 
Danke. Davon habe ich nun bei Kleinanzeigen welche geholt. 5 Stück für zusammen 8 Euro. Hoffentlich gehen die dann auch auf über 600 für Experimente.
Ich hoffe du hast auch genau diese Riegel erwischt. Also exakt die mit dieser Bezeichnung.

„600“ bzw eigentlich 300 wirst du nicht schaffen, aber mit guten Sticks und ordentlich Spannung sind mit Winbond 280Mhz drin.

Bei deinem Auftreten die letzten zwei Tage habe ich allerdings keine große Lust noch viel mehr zu Schreiben.

Ich lasse meist SPD laufen dann geht das einfach so. Die Hersteller kennen die besten Configs und hinterlegen die da. Viele Boards können SPD. Wie heute XMP musst du dir vorstellen.
XMP sind spezielle OC Profile in modernem Speicher. SPD ist dagegen das, was dem JEDEC Standard entspricht. Wenn du ernsthaft den nach SPD laufen lassen willst (das ist oft 200MHz bzw. DDR400), dann frage ich mich ernsthaft warum du hier den Zirkus mit den DDR700 Riegeln machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh