• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Geht das Netzteil gut damit? Ist nah am 3,3V Limit oder? Interessante Information. Ebay habe ich aber leider wenig Glück mit Winbond Riegeln. Findet man sehr viele Hersteller aber Winbond nicht eine echte Anzeige. Nur andere Komponenten Chips und so BIOS und so. Schwer.
Wenn das board diese Spannung bereitstellt ist das kein Problem für das board. Im Gegenteil. Meist wird die DDR Spannung aus der +3,3V Leitung generiert. Bei 3,2V müssen die Spannungswandler kaum arbeiten.
Für das Netzteil ist das kein Problem.
Die Frage ist, was man will. Entspannte Timings, niedrige Spannung und hoher Takt oder die kleinsten RAM Latenzen und erhöhte Spannung. Leistungstechnisch kommt es am Ende auf ein ähnliches Ergebnis.

Er ist momentan nicht kooperativ mit den Riegeln :( :( Dabei wurde er empfholen hier fürdie Anmeldung von mir. :(
Naja verständlich. Warum soll er sich von den Riegeln trennen? Hättest du doch auch nicht gemacht.
@WMDK ist über jeden Zweifel erhaben. Das wird hier im Forum jeder bestätigen.

Hynix war eher Low End Ansehen damals meine ich?
Der Ruf vielleicht. Es gab dennoch die von Hynix als "D5" gebinnte Chips die durchaus was können und damals bekannt waren. Siehe mein Test.

Verkaufst du die vorselektiert so wie damals die Prozzis?
Ich kaufe mir normale Riegel und selektiere mir die Chips zurecht. Andere Riegel wie die Kingmax Hardcore Riegel bleiben wie sie sind.

Ebay habe ich aber leider wenig Glück mit Winbond Riegeln. Findet man sehr viele Hersteller aber Winbond nicht eine echte Anzeige. Nur andere Komponenten Chips und so BIOS und so. Schwer.
Dabei habe ich dir schon einen Tip gegeben. Ich versuche es nochmal.
Infineon AT-6 und AT-7.5 sind auch Winbond Riegel. Infineon hat die umgelabled. Viel schlimmer sogar. Das sind Winbond Riegel, die Infineon als 133MHz Riegel verkauft hat. :fresse:

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er ist nicht kooperativ bei den Riegeln? Er will sie einfach nicht verkaufen. Sowas muss man doch auch akzeptieren.

Ich hätte die Riegel natürlich auch gerne. Ich hab @WMDK aber extra nicht gefragt, weil ich wusste, dass er sie nicht verkauft. Davon abgesehen hätte ich eh Grad nicht hunderte Euros für das Kit übrig. Er wird Sie, wenn er irgendwie in eine entsprechende Situation kommt, hier im Forum gewissen Leuten anbieten. Vorher aber nicht.
 
Dabei habe ich dir schon einen Tip gegeben. Ich versuche es nochmal.

Danke. Davon habe ich nun bei Kleinanzeigen welche geholt. 5 Stück für zusammen 8 Euro. Hoffentlich gehen die dann auch auf über 600 für Experimente.

Er ist nicht kooperativ bei den Riegeln?

Ja er zeigt sie aber verkauft sie dann nicht. Das hat mich verdutzt. Klang für mich wie als suche er Abnehmer. Ich bin da noch nicht so fit wie das hier gehanthabt wird. Ich frage einfach in ein paar Wochen nochmal. Wer weiß. Wer nicht am Ball bleibt kommt unter die Stollen oder wie man sagt.

Ich will mir eine Hochperformance DDR Teststrecke bauen. Hoffentlich klappt das.
 
So viele Nieren gibt es gar nicht, als das man die abkaufen könnte. :fresse2:
 
Gog.com bietet Metro 2033 Redux aktuell kostenlos an, wer interesse hat

 
Ja er zeigt sie aber verkauft sie dann nicht. Das hat mich verdutzt. Klang für mich wie als suche er Abnehmer.

Wenn ich alles verkaufen würde, was ich hier gezeigt habe, müsste ich ein Hardwaregewerbe anmelden :fresse:

Das hier ist ein Forum wo wir uns gegenseitig austauschen und an schöner Hardware erfreuen – inkl. Fotos, ohne dass gleich die Absicht besteht irgendwem irgendwas abluchsen zu wollen. Wer sich von etwas trennen will, tut das schon hier kund und wenn nicht, ist es auch egal, kann doch jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich dadurch nicht kooperativ bin, dann ist das halt so, kann ich mit leben. Also bitte keine weiteren PNs mehr diesbezüglich, ich denke das Thema sollte nun klar sein.

Mach es einfach, wie andere hier schon empfohlen haben... Kauf dir ein paar schöne Riegel und binne für dich selbst. Es ist lehrreich, interessant und am Ende ein schönes Gefühl wenn man sich selbst ein paar schöne Sticks herausselektiert und gebencht hat. Wenn du eh "Hoch lebe das SPD" verfolgst, sind die meisten OC Riegel eh nichts für dich. Ohne herumtesten, Timings und Subtimings ändern, kommst du gerade bei DDR600+ eh nicht weit und ich glaube, dass du dich dafür erstmal etwas in die Materie einlesen musst. Das war damals alles etwas mehr Handarbeit um Speicher über DDR400 artgerecht zu betreiben.
 
Danke. Davon habe ich nun bei Kleinanzeigen welche geholt. 5 Stück für zusammen 8 Euro. Hoffentlich gehen die dann auch auf über 600 für Experimente.
Ich hoffe du hast auch genau diese Riegel erwischt. Also exakt die mit dieser Bezeichnung.

„600“ bzw eigentlich 300 wirst du nicht schaffen, aber mit guten Sticks und ordentlich Spannung sind mit Winbond 280Mhz drin.

Bei deinem Auftreten die letzten zwei Tage habe ich allerdings keine große Lust noch viel mehr zu Schreiben.

Ich lasse meist SPD laufen dann geht das einfach so. Die Hersteller kennen die besten Configs und hinterlegen die da. Viele Boards können SPD. Wie heute XMP musst du dir vorstellen.
XMP sind spezielle OC Profile in modernem Speicher. SPD ist dagegen das, was dem JEDEC Standard entspricht. Wenn du ernsthaft den nach SPD laufen lassen willst (das ist oft 200MHz bzw. DDR400), dann frage ich mich ernsthaft warum du hier den Zirkus mit den DDR700 Riegeln machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt bei mir auf ignore... Fast schon Rekord.

:eek::eek: Hab ich was falsches gesagt? Ich will dir nichts da muss ich mich entschuldigen. Ich bin noch neu leider und muss lernen. Tut mir leid :(

Wenn ich alles verkaufen würde, was ich hier gezeigt habe, müsste ich ein Hardwaregewerbe anmelden :fresse:

Wofür hast du dann so viele Sachen auch gleiche? Was machst du mit allem? Gibst du gar nichts ab?

Wenn ich dadurch nicht kooperativ bin, dann ist das halt so, kann ich mit leben. Also bitte keine weiteren PNs mehr diesbezüglich, ich denke das Thema sollte nun klar sein.

Habe verstanden. Bitte nicht aufregen. Die Welt ist schlimm genug. Ich frage nicht mehr. Wenn du verkaunfst denk an mir. Danke.

Denkst du zufällig an den Kolbenwürstler?

Was ist ein Kolbenwürstler?

Ich hoffe du hast auch genau diese Riegel erwischt. Also exakt die mit dieser Bezeichnung.

Ja ich habe exakt auf die Bezeichnung geschaut. Angeblich stammen die aus geschlachteten PC. Ich bin etwas vorfreudig weil ich nur DDR400 habe.

Bei deinem Auftreten die letzten zwei Tage habe ich allerdings keine große Lust noch viel mehr zu Schreiben.

Auch hier tut es mir leid wenn ich falsches gesagt habe. Ich wollte das nicht.

Wenn du ernsthaft den nach SPD laufen lassen willst (das ist oft 200MHz bzw. DDR400), dann frage ich mich ernsthaft warum du hier den Zirkus mit den DDR700 Riegeln machst.

Im SPD stehen doch auch die 700 Einstellungen drin oder etwa nicht? Wenn die 500 können oder 600 oder 700 hinterlegen die Manufactors doch auch die Daten? Also mit den getestet wurd? Sonst macht es doch kaum sinn mit SPD.
 
Danke. Davon habe ich nun bei Kleinanzeigen welche geholt. 5 Stück für zusammen 8 Euro. Hoffentlich gehen die dann auch auf über 600 für Experimente.
Ja - Binne selbst - lern mit Heißluft - So wie ich hier einige gesehn hab ->
ca 50x Module über 6 Monate gezielt einsammeln - und dann werden die zerlötet !! -> Um zwei gebinnte perfekte draus zu basteln :)

"Ihr seid doch totall irre"
:fresse:
- > Aber beeindruckend !! - Ein Bild für Götter -> Mein Hut bleibt ab !!

( Spitze der Krone / Top-Notch / Höchste der Gefühle / Aufwand-Zeit-Ergebnis / Mach-mal-nach )
[Bilder-Link/Posts find ich grad nicht - echt beeindruckend was da an Aufwand betrieben wird = "unbezahlbar"]


Ja er zeigt sie aber verkauft sie dann nicht. Das hat mich verdutzt. Klang für mich wie als suche er Abnehmer. Ich bin da noch nicht so fit wie das hier gehanthabt wird. Ich frage einfach in ein paar Wochen nochmal. Wer weiß. Wer nicht am Ball bleibt kommt unter die Stollen oder wie man sagt.

Ich will mir eine Hochperformance DDR Teststrecke bauen. Hoffentlich klappt das.
:eek::eek: Hab ich was falsches gesagt? Ich will dir nichts da muss ich mich entschuldigen. Ich bin noch neu leider und muss lernen. Tut mir leid :(
Wofür hast du dann so viele Sachen auch gleiche? Was machst du mit allem? Gibst du gar nichts ab?
Ja-Ne - Zeigen is das eine - Abgeben...ouhh...uh..hmm ..mmmmmm :)
Vorsicht wonach man fragt :)

Or840 - zeig ich mit Vergnügen - Alle Varianten - aber Abgeben ??? ????????!
Wer sich n bisschen erinnert oder mich etwas kennt, weiß das ich halt Rambus liebe - und dieses eine orig. Intel Or840 in OVP mein eigenes persönliches ist, was ich von 2001 bis 2003 ?! genutzt hab. Lans, Workstation, Arbeit - mit Dual P3 1266er auf Powerleap.
Wer da fragt ob er das haben kann - kann nur n Paddel bekommen^^

Man kann Leute natürlich gerne nach vielem Fragen - "kost ja nix" - aber halt n bisschen aufpassen, wonach man fragt...
Wenn mich jemand nach ner Geforce 480 fragt, weil er die fürn Triple-SLI braucht...
Nach PC1066 32 Bit Rambus Modulen - nem 8x 256MB Rambus PC800 ECC Kit
Nem Silent-Knight Kupfer-Kühler fürn Projekt.

"hey - kein ding - schick ich morgen ab"

Frag nach ner Geforce 7950GT AGP / einem Asus P3C-E / Thermalright True Copper [Und ich hab 5 Stk davon^^] - sollte man wissen, was man da verlangt, wonach man grade fragt - Etwas sehr seltenes, teures - Ultra-High-End - Kann man nicht jedem anbieten/geben - nur mit Respekt, Gegenwert von etwas ähnlich seltenem, besonderen.

Mach dir kein Kopf, wenn du neu im Forum bist, dann glaub ich verzeihn wir das alle super-easy - muss man auch erstmal n Gefühl für bekommen - Halt alles freak-schätze hier :)
Material, sowie Wissen, sowie Charaktere^^
 
Ja - Binne selbst - lern mit Heißluft - So wie ich hier einige gesehn hab ->

Keine Chance. Da brauche ich Jahre bis ich das mal kann. Habe nichtmal Heißluft. Nur 2kW Pistole für Kupferrohe im Garten. Denke dann @bschicht86 Hammer und Knockenwelle. Nicht gut.

Ja-Ne - Zeigen is das eine - Abgeben...ouhh...uh..hmm ..mmmmmm :)
Vorsicht wonach man fragt :)

Wer da fragt ob er das haben kann - kann nur n Paddel bekommen^^

Etwas sehr seltenes, teures - Ultra-High-End - Kann man nicht jedem anbieten/geben - nur mit Respekt, Gegenwert von etwas ähnlich seltenem, besonderen.

Oh okay das mcht Sinn. Also trotzdem es alt ist ist es Unterschied was und wie und wann. Manches vielfach kritischer als anderes. Verstanden. Standardware gibt man also eher hab. Ich dachte nicht das manches so selten ist. Da fehlt mir Fingergefühl an der Stelle. So Elfant im Glasgeschäft war ich dann. Ja Schande über mich ich ging davon aus es gibt viel alten Kram. Schau DDR RAM bei EBAY überschwemmt dich. 1-10€ Hauptteil. Und dann hier kommt einer und sagt aber DER RAM ist selten wie Kronjuwelen. Muss man wissen. :wut:

Mach dir kein Kopf, wenn du neu im Forum bist, dann glaub ich verzeihn wir das alle super-easy

Habe moment Urlaub und lese viel. Hilft schon aber trotzdem teilweise schwer. Ich will niemand auf den Schlipps treten. Manche Reaktion hat mich kalt erwichst.

Danke dir!! :love:
 
Keine Chance. Da brauche ich Jahre bis ich das mal kann. Habe nichtmal Heißluft. Nur 2kW Pistole für Kupferrohe im Garten. Denke dann @bschicht86 Hammer und Knockenwelle. Nicht gut.
Doooch - never Surrender :)
Ich vermisste mein altes Lieblingsboard iWIll DX400-SN was ich damals sooft verbaut hatte - Hat gedauert eins zu finden und auch noch zu bekomen. Hat gefühlt 2 Jahre gedauert, aber ich habs wieder.

Erstmal irgendwo anfangen - wenn man sich erstmal n bisschen auf Ram eingeschossen hat und anfängt zu suchen, sieht man am 7. Tag mehr, als am 1. Tag - und nach 4 Wochen fühlt man sich schon wien Profi und man findet mehr, als das Bankkonto zulässt zu kaufen :)

Heißluftföhn = easy - gebraucht, Kleinanzeigen - an Platinenschrott gefühl für bekommen und schon geht der Wahnsinn los [was löten wir denn heute ein&aus]

Oh okay das mcht Sinn. Also trotzdem es alt ist ist es Unterschied was und wie und wann. Manches vielfach kritischer als anderes. Verstanden. Standardware gibt man also eher hab. Ich dachte nicht das manches so selten ist. Da fehlt mir Fingergefühl an der Stelle. So Elfant im Glasgeschäft war ich dann. Ja Schande über mich ich ging davon aus es gibt viel alten Kram. Schau DDR RAM bei EBAY überschwemmt dich. 1-10€ Hauptteil. Und dann hier kommt einer und sagt aber DER RAM ist selten wie Kronjuwelen. Muss man wissen. :wut:
Korrekt !!
Core 2 Quad Q9550 ? Wieviele willst haben ? "Sockelschutz" - zu verschenken
Core 2 Quad Q9650 = 10€
Core 2 Quad QX9770 = 300€ !!!!!
2x Core 2 Quad QX9775 für Intel Skulltrail ?? = Bitte frag nicht - es schmerzt immer so dran erinnert zu werden^^

DDR3 - Kiloware
DDR3 - Corsair Dominator GT ver.1 ? ver.2 ? ver.5 ? als 1866 Mhz? Joa, "teuer"
DDR3 - Corsair Dominator GTX 2250 -ooouh "denk nicht dran"

Und so geht es mit nahezu allen Teilen - Einiges gabs halt 100x - kannste heute noch 100x bekommen -
Anderes; kannste 2 Jahre Korea, japan, Frankreich, England, Spanien, Italien, Polen, Deutschland, USA, Canada, Brasilien durchforsten und findest es einfach nicht / gibs nicht - und wenn doch zu Preisen vom 6. Mond hinter Saturn.

Einiges manchmal evt doch nicht so selten wie man denkt - Ich suchte mal n IBM Power 5 MCM - war einer auf Ebay, viel zu teuer, meinte der ist "suuuperselten" - hab dann inenrhalb von 5 Monaten 7 Stk gefunden..für Junk-preise^^ - und weil ich meine Fühler soweit ausgestreckt hatte - chinesische, Kenianische und Brasilianische Schrotter - tauchten nach 12 Monaten immer noch welche auf - hätte sicherlich locker 25 Stk besorgen können.

Dennoch, wenn man was teilweise nur 2x im jahr auf Ebay.de findet ist es schon verdammt selten + muss man dann auch noch bekommen.
Sowas gibt man natürlich ungerne her - Siehe IBM Power 5 - "ja, doch - 50€" - aber nicht den Kühler, der ist nahezu unbeschaffbar^^ [300€+]

Habe moment Urlaub und lese viel. Hilft schon aber trotzdem teilweise schwer. Ich will niemand auf den Schlipps treten. Manche Reaktion hat mich kalt erwichst.

Danke dir!! :love:
Na denn hast ja Zeit - einfach mal einige Kategorien evt mal 1,2 Jahre rückwärts gehen -

Generel Kat. sind halt
Youngtimer - ab Jahr 2010
Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010
Youngtimer - ab Jahr 2010
Das ist halt das Paradies der schönsten Hardware der letzten 30 jahre.

Und dann gehts halt zu den einzelnen Abteilungen, wo es halt n paar Spezis gibt, die echt guten plan von einzelnen speziellen Sachen haben - deren Namen immer wieder auftauchen
Der DDR1 Ram-Chip Thread
der Nostalgie - Netzteil Thread
Eure Retroecke! - oder auch mal kleine nebenbei-Threads ->ich seh grad - bei meinem einen sind die Links tot...son Mist...muss ich das jetzt auch noch korrigieren - "arbeit - ih"

uswusw :P

Sieht man halt einige die immer wieder Posten, was sie so gerettet, gekauft, gesammelt haben - bekommt man n bisschen Eindruck über Namen, die immer wieder auftauchen, was die so machen, was deren Hauptaugenmerke sind.
 
Ich hatte vor kurzem jemand hier, der hat P1, P2 und Sockel 478 Boards gesucht - ich habe ihm ein funktionstüchtiges ASUS P4S800 SE angeboten - um nur 50 Euro! Er monierte dann noch ein I/O Schild dazu, da es nicht dabei war - habe ich auch gefunden dann noch

Als er wissen wollte, was ich für DDR1 RAM 1GB haben wollte war im das zu viel - aber ich habe dadurch erkannt, was er für eine Einstellung hatte.

Getestete SODIMM DDR1 RAM biete ich ab 4 Euro an - 512MB kosten natürlich mehr. Anfrage - habe ihn supportet, wie er den Pentium M Laptop mit win7 und nur 512MB RAM noch softwaremäßig verbessern kann. Der neue RAM, den ich hatte von Samsung, war genau der gleiche wie er ihn bereits verbaut hatte - aber die 8 Euro plus Versand waren ihm dann doch zu teuer.

Die Geschichten vom Flohmarkt erzähle ich jetzt aber nicht mehr.
 
Bestimmt mit 'nem P4P800 verwechselt. Da wäre der Preis top gewesen.
 
P4P800E Deluxe kost leider recht viel. Selten unter 100€ zu finden.

Der Rest erschließt sich mir auch nicht. Vor allem die MX Varianten. Die sind einfach nur langweilig.
 
Also trotzdem es alt ist ist es Unterschied was und wie und wann. Manches vielfach kritischer als anderes. Verstanden. Standardware gibt man also eher hab. Ich dachte nicht das manches so selten ist. Da fehlt mir Fingergefühl an der Stelle.
Ja, genau das ist der Knackpunkt. Die Leute hier im Unterforum sammeln und äh "jagen" teils seit Jahren bestimmte Teile oder haben die sogar noch von damals liegen. Natürlich gibt man solche Schätze, die man selbst Monate gesucht und nur mit Glück gefunden hat nicht einfach so wieder ab... Ich habe teilweise Teile hier liegen, die ich um die Jahrtausendwende neu gekauft habe. Dann kommt noch dazu, dass manche Teile begehrt und selten sind. Die kosten dann entsprechend.

Kleines Beispiel: Corsair XMS DDR400 Ram (der schwarze mit dem Hologramm Sticker) bekommst du relativ günstig und gut. Wenn du aber genau diesen Ram mit TCCD Chips drauf willst, dann wird's teuer und selten. Äußerlich sehen die ähnlich aus, aber die inneren Werte zählen. Oder wenn du bestimmte Cpus suchst. Athlon XP gibt's wie Sand am Meer ab 5€, aber such mal einen Athlon XP-m (mobile). Erstens liegt der bei mindestens 20-25€ und wenn du zweitens ein Exemplar willst was man gut übertakten kann, dann bist du meist nödlich der 50€ unterwegs und es ist ein Einhorn.

Um das jetzt mal auf deinen Sockel 478 umzumünzen:
Dort bekommt man "irgendein" Mainboard relativ gut. Willst du aber übertakten, dann grenzt sich die Auswahl extrem ein und du landest schnell beim Asus P4C800 oder P4P800. Ersteres ist dummerweise noch mit dem 479er Adapter kompatibel und ein richtig gutes Board. Deshalb kostet das ordentlich und ist selten.

Verabschiede dich bitte von dem Gedanken, das du einfach zufällig gewählte Komponenten und DDR600 Ram kaufst, im Bios auf "600" klickst und dann schnellen Ram laufen hast. Das ist definitiv nicht so. Man muss in dieser Hardwaregeneration seeeehr gut auswählen, kombinieren, im Bios einstellen und viel testen, bis das rennt. Das hat nichts mit modernen Plattformen und 1-Klick OC zu tun. Du brauchst an der Stelle quasi das Wissen und Fingerspitzengefühl um die richtigen Sachen auszuwählen. Und du solltest für den Anfang deinen Anspruch runterschrauben. Man wächst mit den Aufgaben.

Am einfachsten (Achtung, trotzdem nicht einfach!) Halte ich DDR600 für erreichbar auf Sockel 939, also Athlon64. Dafür braucht man dort auch keine Top CPU, nur ein solides Board das halbwegs gut eingestellt werden kann. Dort ist meist der RAM das begrenzende Teil. Auf 478, 462, 754 und älteren Sockeln wie 370 und 423 sieht das ganz anders aus.

Wenn du Beratung willst (brauchen tust du die definitiv), dann mach einen Thread auf und erkläre was dein eigentliches Ziel ist. Dann kann man entsprechend beraten und dich vor fehlkäufen bewahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solch einen Defekt hab ich auch noch nicht gesehen 😂 Der ganze 3Dmark2001 läuft so durch. Ist eine MSI GEFORCE 7600GT AGP 512MB DDR2.
 

Anhänge

  • IMG_20250417_182652_594.jpg
    IMG_20250417_182652_594.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250417_182528_535.jpg
    IMG_20250417_182528_535.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 25
Echt seltsam. Der "High Polygon Count" vom 3dmark2001 sieht fast normal aus. Ebenso "Point Sprites". Ein Speicherfehler scheint das nicht zu sein.

Edit: wohl ein Hitzeschaden (von Werk aus eine passiv gekühlte Karte). Der Bereich unterhalb der GPU ist verfärbt, ebenso die untere Ecke des GPU Trägers.
 

Anhänge

  • IMG_20250417_193524_894.jpg
    IMG_20250417_193524_894.jpg
    687,4 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250417_193435_080.jpg
    IMG_20250417_193435_080.jpg
    498 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250417_200640_853.jpg
    IMG_20250417_200640_853.jpg
    824,5 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Beispiel: Corsair XMS DDR400 Ram (der schwarze mit dem Hologramm Sticker) bekommst du relativ günstig und gut.

Ich weiß. Ich kaufe seit 2 Tagen Heatspreader Riegel bei EBAY auf. Da sind doch Overtakting Chips drunter denke ich. Hab auch Corsair gekauft. 7 Stück. Dann paar goldene. Paar blaue. Irgendwo muss doch was gutes auch drunter sein. die Empfehlung von euch sind noch in der Hermes Kutsche.

beim Asus P4C800 oder P4P800. Ersteres ist dummerweise noch mit dem 479er Adapter kompatibel

Hier weiß ich zufällig gut Bescheid. Nicht nur erstes konnte das. P4P kann auch 479 :P 479 war ich sehr gut. Hatte auch Rekorde. War ein schöner Socket
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Der überwiegende Teil, der auf eBay "einfach so" angeboten wird, ist meistens 08/15.

Die wirklich guten Dinger sind dem Verkäufer entweder bekannt und kosten entsprechend oder stecken auf einer Kombi, wo der Verkäufer keine Ahnung hat.

Also nicht blind loskaufen, sondern anschauen, nachlesen, informieren...
 
Seit damals zwei Stück:
1. Gameport: https://www.retro-gamer.de/retro-joystick-9-gravis-analog-pro-pc/
2. USB: Saitek Cyborg 3D Gold

Der Saitek znetriert durch die Bauweise in der Mitte nicht 100% sauber, sprich man muss mit etwas Deadzone arbeiten. Beim Fliegen kein Problem, aber wenn man mit dem Teil Rennspiele spielen möchte nervt es. Dazu ist er relativ groß und hat damit viel Weg. Super wenn man präzise fliegen will aber auch hier wieder zu träge zum fahren. Der Gravis dagegen ist schön klein und leicht, mit dem habe ich gerne NFS gezockt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh