[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

@fortunes
Alles richtig. Aber keiner sagte bisher, dass der Treiber aus 2005 genommen werden muss. Ich habe Radeon X8(5)0 Systeme und mit etwas neueren Treibern, wie gesagt in der Regel der 7.12er, ist das kein Problem. Und auch wenn Widescreen in 2005 noch nicht die Überhand hatte gab es durchaus solide und breit verfügbare Modelle. Eins davon habe ich in meinem letzten Beitrag ja erwähnt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nochmal kurz zur Erläuterung: was ich meine ist, dass man beim catalyst das Scaling abschalten kann. Das hat dann zur Folge, dass man beispielsweise auf einem 1920x1080 full hd Monitor in game 1280x1024 einstellen kann, und dann mit schwarzen Balken spielt. Da allerdings die vertikale Auflösung fast gleich ist, sind die Balken oben und unten fast nicht zu sehen.
Für mich war das von Vorteil, als ich nur einen Full HD Monitor auf dem Schreibtisch hatte, und aktuellen sowie Retro PC daran angeschlossen hatte. Ich konnte dann die retro Games ohne Interpolation genießen. Muss man aber natürlich nicht so machen :)
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Und auch wenn Widescreen in 2005 noch nicht die Überhand hatte gab es durchaus solide und breit verfügbare Modelle. Eins davon habe ich in meinem letzten Beitrag ja erwähnt.
Breit verfügbar bedeutete noch lange nicht, dass sie auch in der Anwenderschaft ankamen, geschweige denn gefragt waren.

Schau einfach in die Snapshots der Wayback-Maschine.

Die Widescreens waren im Februar 2006 fast ausschließlich in der 20Zoll-Klasse und aufwärts verfügbar - zu Preisen ab 400€.

In der 19Zoll-Klasse waren fast nur 5:4-Formate zu Preisen ab 270€ verfügbar.


Im Gebrauchtmarkt hast du so gut wie keine Widescreens bekommen.

Und jetzt frag mich mal, was der Dell 2005FPW damals 2005/2006 gekostet hat.

Du hast einen falschen Blickwinkel auf die damalige Zeit. 2005 war die Zeit, als die Widescreens in den Markt kamen. Den breiten Zuspruch erfuhren sie erst 2007/2008. Dann kamen die "Billigheimer" aka Samsung 223BW auf den Markt und 16:10 wurde für alle erschwinglich.
 
Okay Leute, ich muss halt mal schauen, welchen Monitor ich hier in Österreich bekomme, bei willhaben gibt's zwar viele, aber die Auswahl ist trotzdem begrenzt!
Ich habe jetzt mit jemand, geschrieben der 2 Neue AOC 19 Zoll zu einen echt fairen Preis anbietet. 10€ + versand.
Was sagt ihr zuschlagen oder nicht?

Aoc Monitor.jpg
 
Diese AOCs stammen aus 2008/2010. Sind nix besonderes, wenn sie aber neu sind, ist der Preis ok.

Ich würde eher versuchen ein Top-Modell aus der Zeit zu bekommen. Da hast du in den Beiträgen zuvor einige lesen können.
 
Okay verstehe!

Genau das meinte ich ja, ich habe nach all den Monitoren schon bei willhaben geschaut, davon ist hier leider keiner erhältlich 😉
 
Du hast einen falschen Blickwinkel auf die damalige Zeit.
Deine Meinung. Fakt ist, es gab sie. Sie waren zu der Zeit der "heiße Scheiß" und warum sollte ich mich nicht nach diesen umschauen, wenn ich einen Build aus der Zeit anstrebe? Nuja da werden wir uns vermutlich nicht einig. Is halt so.
 
Naja, verfügbar vs. "weit verbreitet" halt. Aktuell sind auch 42" 4K OLED verfügbar. Sind die als Monitor weit verbreitet? Eher nein. Gleiches gilt für UW oder 4K 32" aufwärts. Breit im Markt sind 24" 1080p mit einer langsamen Ablösung in Richtung 27" 1440p und 4K sowie 34"/38" wide bzw. ultra-wide 1440p.

Ich hatte 2005/06 als armer Schüler noch 19"+17" CRT auf dem Tisch... ;) Dann irgendwann 2x19" TFT in 1280x1024 und 2012 dann wie erwähnt der Wechsel zu 1x27" 1080p, später 2x27" 1080p. Wobei das ein Fehler war, 2x24" wären echt sinnvoller gewesen, insbesondere in16:10...
 

Es gab auch 2005 schon 30" Monitore :)
Ob der jetzt zum Gaming besonders gut ist waage ich mal zu bezweifeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
benutze auch einen Dell 2005FPW als Retro Monitor.
Laut Etikett gebaut Februar 2006.
Klar war das 2005 Highend aber warum sollte man sich nicht jetzt ein ehemlaigesd Highend Gerät sichern.

SLI aus 6800GT war auch Highend und gefühlt hat hier jeder eines.
 
so, hab ich in meiner Sammlung wiederentdeckt, schöne 80er Songs und ein Spass für die Strategen,
Dauert schon etwas, aber alle Missionen nun mal wieder durchgespielt
Mission Accomplished
"You might be called upon again."

Leider, leider nicht. Es gab nie einen Nachfolger.

Screen0777.jpg


Na, kennt es noch wer?

Im Abspann läuft dann "Everybody wants to rule the World" von Tears for Fears ;
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mehrere Retro TFT`s - am meisten von ACER - muss ich erst suchen, wie der heißt

Der hat das Netzteil extra

1740236870968.png
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hab ich in meiner Sammlung wiederentdeckt, schöne 80er Songs und ein Spass für die Strategen,
Dauert schon etwas, aber alle Missionen nun mal wieder durchgespielt
Mission Accomplished
"You might be called upon again."

Leider, leider nicht. Es gab nie einen Nachfolger.

Anhang anzeigen 1079103

Na, kennt es noch wer?

Im Abspann läuft dann "Everybody wants to rule the World" von Tears for Fears ;
Hmm World in Conflict. Teil zwei hat man uns nie gegönnt, das stimmt. Aber es gab ein Add-On. Dieses Spiel fraß damals viele Stunden. Und es waren gute Stunden!
 
@Strikeeagle1977 keine Ahung, ist das vielleicht Act of War? Zumindest gab es dazu ein Mission Pack, wenn auch keinen Nachfolger :d
Wollte ich auch mal irgendwann mal spielen.
daneben, es ist wie evilguy666 richtig erkannt hat World in Conflict.

Strategisch um Welten besser als jedes C&C, schöne Story, sehr interessant gemacht und ohne die nützlichen Specials der richtigen Einheiten hast keine Chance auf Erfolg.

Aber es macht extrem Laune, wenn ne angeforderte A10 Warthog dir mal eben die Panzerkolonne des Gegners zusammen schießt.
Um so frustrierter ist man, wenn aufgrund der Verzögerung die Kolonne nen anderen Weg nimmt, als gedacht.


Hier mal das Intro und 1st mission lets Play, Start bei 5:27


Macht Laune, wer Echtzeitstrategie mag.
 
Absolut empfehlenswert und das sage ich obwohl ich eigentlich komplett C&C und Warcraft III versaut bin. Ohne den Bau und Betrieb einer Basis ist ein RTS für mich kein RTS. Bei World in Conflict hat mich das aber überhaupt nicht gestört. Gibt's in der "Complete Edition" für nen 10er bei GOG.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh