[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

der Apollo Pro 133 ist ja eigentlich so schlecht nicht und 13FSB + 133er SD-RAM ist ja mal was, was intel offiziell nicht mehr mit dem440BX hinbekommen hat.
mit dem PC würde ich gerne etwas rumspielen wollen. Passende GF2/ GF3 sind vorhanden.
Der Apollo Pro133 hat nur leider eine grottenschlechte Speicherbandbreite. Die hinkt weit hinter dem 440BX zurück. Erst der Apollo Pro133A konnte da einiges aufholen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
er Apollo Pro133 hat nur leider eine grottenschlechte Speicherbandbreite. Die hinkt weit hinter dem 440BX zurück. Erst der Apollo Pro133A konnte da einiges aufholen.
ok, gut zu wissen, dass es da einen signifikanten Unterschied gibt.

Dann bevorzuge ich weiterhin das Medion2001, weil dort der 133A drauf verlötet ist.
 
Ich hab eine Palit Geforce 260 zu verschenken, es ist eine GTX 260 mit 216 Shadern, werksseitig übertaktet.
Die Karte ist von 2009 uund sie funktioniert einwandfrei.
Die Karte hab ich vor ein paar Wochen mit einem Hardwarekonvolut ersteigert, ich brauche sie nicht, daher möchte ich sie verschenken.
Bitte macht ein Liste, Versand übernimmt der beschenkte.
20250219_162416.jpgfurmark gtx 260.png
gtx 260.png
 
Wollt es nochmal hochholen, Freitag würd ich dann auslosen bei mehreren Interessenten.

Am3+ Mainboard mit FX 4300 + Blende
1.
2.
3.

AMD stock Kühler mit Heatpipe
1.
2.
3.

AMD Grafikkarte mit HDMI und DP
1.
2.
3.

Nvidia GeForce 6600 non GT passiv
1.
2.
3.

SIS s754 Mainboard mit 2gb mdt RAM
1. Masterchief79
2.
3.

ATI Kühler
1. Raptor[TP]
2.
3.

Hd7790 ohne Kühler (hatte einen Arctic S2 genutzt meine ich), funktioniert aber top!
1. Raptor[TP]
2.
3.
 
Ich hab eine Palit Geforce 260 zu verschenken, es ist eine GTX 260 mit 216 Shadern, werksseitig übertaktet.
Die Karte ist von 2009 uund sie funktioniert einwandfrei.
Die Karte hab ich vor ein paar Wochen mit einem Hardwarekonvolut ersteigert, ich brauche sie nicht, daher möchte ich sie verschenken.
Bitte macht ein Liste, Versand übernimmt der beschenkte.
Anhang anzeigen 1078123Anhang anzeigen 1078124
Anhang anzeigen 1078125

Dann mach ich mal ne Liste

1. Moya
2.
3.
 
  • Danke
Reaktionen: Sje
Hallo in die Runde, ich teste gerade ältere HW, nun habe ich ein Pentium 3 Board mit 1000Mhz CPU in der Hand.


Board schaltet ein, LED leuchtet, Lüfter dreht.
Es kommt aber kein Bild, hab zwei versch. Matrox und eine Ati probiert.
Verbaut ist momentan 1x128MB SD Infineon.

ELKOs sind alle gerade und nicht aufgebläht !
Es ist die Mainboard Rev 3.2.

Es gibt 2 Jumper, einmal FSB und einmal für CPU (Multi?), die sind laut Handbuch im zweiten Link richtig gesetzt.

Mängel: Auf der linken Seite ist die mittlere CPU Nase abgerissen. Und die CMOS fehlt.
Sockel 370 Kühler gibts dazu.

Gibt es da jemanden der Interesse hat ? Ansonsten wird es dem Recycling zugeführt.
 
CMOS Batterie.
Könnte natürlich nochmal eine einsetzen, aber die meisten Boards laufen ja auch ohne.
Ich denke da irrst du dich, die meisten Mainboards die mir in den letzten 28 Jahren untergekommen sind liefen nicht ohne Batterie bzw mit leerer Batterie.
Wenn ich ein ähnliches Fehlerbild zu sehen bekomme prüfe ich die Batterie als erstes und tausche die ggf. aus, das hilft 8 von 10 Mainboards damit das Board überhaupt wieder ein Bild oder ein Piepen ausgeben.
 
Dann werde ich das nochmal testen. Ich hatte letztens auch mal ein Board welches nur mit voller Batterie lief.
Bisher war ich ich eigentlich der Meinung das bei einer leeren CMOS die Einstellungen verloren gehen und das Verhalten dasselbe ist, als sein keine eingesetzt.
Dass eine CMOS benötigt wird kenn ich eher von Laptop Mainboards.
 
Ich mein mich zu erinnern, dass nur ein einziges Board bei den vielen dabei war, welches nicht ohne Batterie starten wollte. Die Dutzenden anderen haben ausnahmslos auch ohne Batterie gestartet.
 
ich habe definitiv ein Board, was ohne volle Batterie tot erscheint und nix macht ...

Asus P4B, SD-RAM auf P4 S478 Basis. Aber das will sich ja eh keiner antun ;)

Ob das ggf doch an bestimmten Bauteilen liegt oder vom Hersteller so gebaut wurde ab Werk, kA
 
SIS s754 Mainboard mit 2gb mdt RAM
1. Masterchief79
2.
3.

ATI Kühler
1. Raptor[TP]
2.
3.

Hd7790 ohne Kühler (hatte einen Arctic S2 genutzt meine ich), funktioniert aber top!
1. Raptor[TP]
2.
3.

@Raptor[TP] @Masterchief79 Gewünschte Dinge gehen dann an euch! Schreibt ihr mir eine PN?
 
Hallo in die Runde, ich teste gerade ältere HW, nun habe ich ein Pentium 3 Board mit 1000Mhz CPU in der Hand.


Board schaltet ein, LED leuchtet, Lüfter dreht.
Es kommt aber kein Bild, hab zwei versch. Matrox und eine Ati probiert.
Verbaut ist momentan 1x128MB SD Infineon.

ELKOs sind alle gerade und nicht aufgebläht !
Es ist die Mainboard Rev 3.2.

Es gibt 2 Jumper, einmal FSB und einmal für CPU (Multi?), die sind laut Handbuch im zweiten Link richtig gesetzt.

Mängel: Auf der linken Seite ist die mittlere CPU Nase abgerissen. Und die CMOS fehlt.
Sockel 370 Kühler gibts dazu.

Gibt es da jemanden der Interesse hat ? Ansonsten wird es dem Recycling zugeführt.
Hab es nochmal mit einer 2,92V und einer 3,25V Batterie probiert, keine Änderung im Verhalten. Board schaltet ein aber ohne Bild.

Hat jemand Interesse ? Sonst geht es ins Recycling...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh