Notebook für Audio Anwendungen

gotmail

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2015
Beiträge
4
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Notebook, welches meinen Zweit-Standrechner ersetzten könnte.
Ich würde das Gerät hauptsächlich für Audio Anwendungen benutzen (Reaper 4 mit massig VST Plugins), dadurch ergeben sich bestimmte Anforderungen an die CPU.
Das Notebook sollte in puncto Performance zumindest meinen aktuellen Zweit-Rechner, einen Core2Quad Q9400 @ 3,4Ghz mit 8GB RAM toppen.

OS brauche ich Win7 64bit.

Mehr als 8GB RAM brauche ich nicht wirklich,
HDD muss nicht zwingend SSD sein, 500-1000GB reichen hier, evtl. eine kleine OS-SSD,
die Anforderungen an die Grafik sind auch eher durchschnittlich,
die CPU Leistung ist für mich das Entscheidende.

Zudem lege ich Wert auf Dinge wie leise Lüftung, schlichtes Design und Reparaturfähigkeit.
(Dinge wie fix eingelöteter RAM o.ä. lehne ich aus Prinzip ab)

Displaygröße ~15"

Zum preislichen Rahmen sag ich mal ganz grob 1000€ +/-

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Vorschläge.

lg
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an. Ich bin einer, der seine Geräte möglichst lange benutzen will, also wenn gebraucht, dann nur was Qualitatives, wo man im Bedarfsfall defekte Komponenten selbst tauschen kann.
 
Kommt drauf an. Ich bin einer, der seine Geräte möglichst lange benutzen will, also wenn gebraucht, dann nur was Qualitatives, wo man im Bedarfsfall defekte Komponenten selbst tauschen kann.

Von dieser Anforderung kannst du dich bei nem Notebook direkt verabschieden. Jedes Notebook ist eine Sonderanfertigung, da geht abgesehen von Ram, HDD, DVD und evtl Tastatur und Display garnix. Mainboardtausch geht nur gegen ein identisches Mobo aus der gleichen Serie, aber ein Notebook ist in der Regel nach 12 Monaten EOL.
 
Ok. Danke. Um wieder zum Thema zurückzukommen.
Welches aktuelle Win7 Notebook käme für euch in Frage wenn es darauf ankommt mit der CPU Performance eines auf 3.4GHz übertakteten Q9400 mitzuhalten bzw. diesen evtl. leicht zu toppen.

Danke.
 
alles ab Ivy-Bridge-Standard-Voltage Dual-Core (bei den ULV-Modellen könnte es knapp werden)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh