hey Leute
wie der Thradtitel schon sagt, würde ich gerne vin euch wissen, ob es sinnvoll ist eine Notebook Festplatte im Desktop einzusetzen? Es geht mir haupsächlich um Lautstärke einer solchen Platte, bzw. Wärmeentwicklung, die ja wesentlich kleiner sein sollte. So wäre es möglich eine ohnehin schon sehr sehr leise Festplatte auch noch zu dämmen, ohne Angst zu haben, dass diese überhitzt.
Ich würde dann nur das Betriebssystem und einige Anwendungen darauf installieren... Spieleinstallationen u.s.w würden ich auf einer anderen installieren.
Was haltet ihr davon? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen?`
MfG
wie der Thradtitel schon sagt, würde ich gerne vin euch wissen, ob es sinnvoll ist eine Notebook Festplatte im Desktop einzusetzen? Es geht mir haupsächlich um Lautstärke einer solchen Platte, bzw. Wärmeentwicklung, die ja wesentlich kleiner sein sollte. So wäre es möglich eine ohnehin schon sehr sehr leise Festplatte auch noch zu dämmen, ohne Angst zu haben, dass diese überhitzt.
Ich würde dann nur das Betriebssystem und einige Anwendungen darauf installieren... Spieleinstallationen u.s.w würden ich auf einer anderen installieren.
Was haltet ihr davon? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen?`
MfG