[Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

Hab den alpha cooling standard cooler gekauft, hoffe das einfach alle *billigen* Karten Standard design sind.
Msi venture x3, etc..
Und wehe die fiepen.....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
... für eine inno3d entschieden, kühler auch schon geordert ...

...eine Frostbite?

Ich hab Donnerstag und gestern alle erdenklichen Shops wie blöde gemonitort und es war nirgends eine 50x0 mit WB bestellbar. Hier sieht man mal die kranken Preise für die Inno3Ds 5080 und die 5090, obwohl fast schon Schnäppchen im Vergleich zu einer Gigabyte Waterforce. Ich wollte dieses Jahr mal keine OP am offenen Herzen vornehmen, wegen Garantie und vor allem bei den Preisen. Gott sei Dank bin ich nicht dran gekommen.
 
...eine Frostbite?

Ich hab Donnerstag und gestern alle erdenklichen Shops wie blöde gemonitort und es war nirgends eine 50x0 mit WB bestellbar. Hier sieht man mal die kranken Preise für die Inno3Ds 5080 und die 5090, obwohl fast schon Schnäppchen im Vergleich zu einer Gigabyte Waterforce. Ich wollte dieses Jahr mal keine OP am offenen Herzen vornehmen, wegen Garantie und vor allem bei den Preisen. Gott sei Dank bin ich nicht dran gekommen.
Nee, ich Werd eine mit Luftkühler nehmen und selber Umbauen, ich muss eh meine strix 3080 umbauen und dann kann ich auch gleich beide machen, im Nachhinein hat das Argument des Wiederkaufswert doch noch mit reingespielt auch wenn ich das eh nicht mit Einpreise, aber kann sein das die wie meine 3080 jetzt später zu meiner Freundin in pc wandert und die keine wakü hat und auch nicht Brauch für ihren Bedarf 😅 wäre blöd dann ohne Kühler da zu stehen :) bisher gab es mmn noch gar keine inno 5090 irgendwo. Aber wenn der WB für die inno dann nächste woche kommt hab ich quasi alles schon da bis ich Mal eine Karte bekomme und dann kann es direkt losgehen. ( Wie erwähnt sorum lieber als andersherum und weil die Karte sonst nicht rein passt xD aber ich wiederhole mich ;))
 
Hi!

Weiß jemand von euch, ob die MSI RTX 5090 Gaming Trio OC die gleiche Platine hat wie die Suprim? Bei der 5080 ist es wohl so…

Gruß Nils
 
Bei Aquatuning bekommt man 10€ für die Newsletter anmelden und diverse Kleinigkeiten/Mumpitz xD dazu geschenkt ist 2 € billiger. Falls wer nach der Karte keine Kohle mehr über hat xD ich hab mich jetzt fest für eine inno3d entschieden, kühler auch schon geordert xD irgendwann wird sie schon verfügbar sein und sind wir ehrlich, die Karten nehmen sich heutzutage alle kaum was und die wird wohl eher in den günstigeren Regionen zu finden sein. Hab lieber den Kühler und keine Karte als anders herum , passt sonst nämlich eh nicht ins Gehäuse 🤣
Geht mir genauso. Brauch aus Platzgründen auch den ES-Kühler, welcher sowieso erst in 5-6Wochen verfügbar ist. Ich hoffe bis dahin bekommt man auch Karten, aktuell muss die IGPU herhalten.
 
Ich freue mich jetzt schon auf den Block für die 5080 TUF OC. Das wird noch etwas pushen. Auch wenn die 200€ krank sind. Aber teure Karte teurer Wasserblock. Ist eben so. Wobei ich wenn die Eiswolf auch nur umgefähr so kostet eher auf eine AiO gehen werde.
 
ich hab mich jetzt fest für eine inno3d
Ist bei mir auch eine der favoriten nach 2 mal strix kein bock mehr führ denn preis einfach kein ausreichender mehrwert 2hdmi reicht nicht aus.
Wird auf jeden fall ne günstige kann auch msi oder zotack oder gainward sein wird sich zeigen was wann verfügbar ist.
 
Mein letzter Umbau ist von ner "PNY RTX 3090 XLR8 Gaming Revel Epic-X ...", also das Referenzmodell mit Billigkühler, und dann Heatkiller drauf. Ich merk da jetzt keinen Unterschied zu ner "besseren" Karte.

Von daher bei mir auch, entweder direkt ne Frostbite (zur Not ne Waterforce WB), oder halt einfach lang genug warten, dass man sich ne billige Karte plus Heatkiller holen kann. Und zwar so, dass beide Komponenten direkt verfügbar sind. Hab hier nur 2 Slots Platz und kann die 5090'er Monster hier ohne Wasser gar nicht betreiben (außer der FE, die fiept mir aber zu arg und ist zu riskant mit Verfügbarkeit später von nem Block).

Von daher heißt es bei mir einfach: Geduld.
 
Ja, der Unterschied ist beim Preis, die Inno3D ist wahrscheinlich so 100-200€ billiger, und am Ende ists eh fast wurst wer die Karte macht.
 
IMG_1281.jpeg


Die Msi 5090 Gaming trio hat an den markierten stellen hohe Kondensatoren verbaut. Der grund dass bei der suprim die flachen verwendet wurde ist die Vapor chamber… die hat die Trio nicht… also die günstigeren hohen rein.

Der alphacool block der suprim hat dort genug platz. Also passt

IMG_1330.jpeg
 
Die Msi 5090 Gaming trio hat an den markierten stellen hohe Kondensatoren verbaut. Der grund dass bei der suprim die flachen verwendet wurde ist die Vapor chamber… die hat die Trio nicht… also die günstigeren hohen rein.
Macht Sinn, aber hohe Kondensatoren, also Elkos, haben den Vorteil, dass sie bauartbedingt an diesen Stellen dann eine höhere Kapazität haben müssten/dürften. Bei den Preisen tut sich da nicht viel, die Keramik-Kondensatoren sind inzwischen gut billig geworden.

Der alphacool block der suprim hat dort genug platz. Also passt
...sicher? Wenn die PCBs durch die Bauteile unterschiedliche Strukturen haben und der AC WB für die Suprim ausgelegt wurde, könnte es dann ggf. doch bei der Gaming Trio hakeln. Schließlich ist die bei AC auch noch nicht in der Compability Liste ... mal sehen, was die sagen. Ich hab schon angefragt. :-)

Edith: OK, haste ja im Quasselthread näher beschrieben. Ich freue mich dann schon mal auf den nervenaufreibenden Umbau! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht Sinn, aber hohe Kondensatoren, also Elkos, haben den Vorteil, dass sie bauartbedingt an diesen Stellen dann eine höhere Kapazität haben müssten/dürften. Bei den Preisen tut sich da nicht viel, die Keramik-Kondensatoren sind inzwischen gut billig geworden.


...sicher? Wenn die PCBs durch die Bauteile unterschiedliche Strukturen haben und der AC WB für die Suprim ausgelegt wurde, könnte es dann ggf. doch bei der Gaming Trio hakeln. Schließlich ist die bei AC auch noch nicht in der Compability Liste ... mal sehen, was die sagen. Ich hab schon angefragt. :-)

Edith: OK, haste ja im Quasselthread näher beschrieben. Ich freue mich dann schon mal auf den nervenaufreibenden Umbau! =)
Beim alphacool block sieht man ja dass es nicht sehr viele ebenen gibt. Sollte gehn.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Klar. Die größere Kapazität ist schon besser. Bin mal gespannt wieviel spawas ausgespart wurden
 
Ist bekannt ob das PCB der MSI 5090 Liquid SOC mit dem der regulären Suprim SOC matched? Hintergrund der Frage ist, ich würde die liquid gerne umbauen, falls das geht, auf einen regulären Wasserblock um die in mein Mora Setup wieder einzu inden.

Wenn das nicht möglich ist, muss noch zusätzlich ein anderes Modell organisiert werden.
 
Die Msi 5090 Gaming trio hat an den markierten stellen hohe Kondensatoren verbaut. Der grund dass bei der suprim die flachen verwendet wurde ist die Vapor chamber… die hat die Trio nicht… also die günstigeren hohen rein.]

AC meinte zu meiner Anfrage bzgl. Core für die Trio heute:

Aktuell bieten wir noch keinen Kühler für die genannte Karte an. Wir arbeiten aktuell daran das Portfolio zu erweitern. Aber vor März ist hier mit nichts zu rechnen. Wann wir einen Kühler für die Trio haben werden, kann ich aktuell einfach nicht sagen. Aber vor Mitte/Ende März wird hier grundlegend nichts verfügbar sein.

…vermutlich haben sie sicherheitshalber nicht bestätigen wollen, dass der Core für die Suprim passt?

Schaunmermal, hat ja noch Zeit.
 
Ja. Die können ja schlecht sagen dass er evl passt und nachher klappt es doch nicht. Die sichern sich ab.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich gehe davon aus dass es funktioniert. Notfalls zurückschicken oder verkaufen und noch nen Monat warten. Glaub ich aber nicht
 
  • Danke
Reaktionen: Tib
Gottohgottohgott ....

Ich hab das Monster (MSI RTX 5090 Gaming Trio) kaum ins Gehäuse bekommen. Die Karte ist so unglaublich fett, dass ich sie kunstvoll in das Gehäuse und den Slot hineindrehen musste. Das größte Problem war die Länge mit ihren 36cm. Die muss mit dem AC WB dringend auf 23cm verkürzt werden.
Was spannend wird ist die Höhe: Sie hat 15cm, der WB hat 16,1cm und ich bekomme das Gehäuse jetzt schon nicht mehr wegen des 12VHPWR Steckers geschlossen, also erst mal einen WireView gönnen.

Bin ja mal mal gespannt ob ich die Kiste mit montiertem WB noch geschlossen bekomme oder ob ich die Flex auspacke...
 
Freut mich dass du deine bekommen hast 👍
Hoffentlich wird morgen meine endlich mal versendet 😂. Warte jetzt schon seit Donnerstag da drauf. Morgen sollte sie sich aber spätestens auf den weg machen…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie sieht es mit spulenfiepen bei deiner aus? Hab bisher nur positives von der trio gehört
 
Wie sieht es mit spulenfiepen bei deiner aus? Hab bisher nur positives von der trio gehört

Kann ich bestätigen: Ich hab das Gehäuse ja jetzt offen und es ist unter Last ein sehr leises Fiepen wahrnehmbar. Rasseln tut sie gar nicht. Sobald die Lüfter anfangen hochzudrehen, ist deren Rauschen aber nerviger als das Fiepen. Bei 700 fps in Furmark ist das Fiepen etwas nervig, weil sehr hochfrequent. Bei höheren Furmark Auflösungen und bei ca. 400 fps ist es dann bei mir nur noch leicht hörbar, aber viel weniger nervig. Bin aber noch nicht durch mit dem Testing, die niedrigeren Gaming fps kommen später.
...aber beim Gaming wird das Fiepen überhaupt gar nicht stören, für alles andere könnte man es vermutlich überhören ... wenn man nicht aktiv danach sucht.

Ist aber auch schwer zu beschreiben, weil subjektiv.
 
Kann ich bestätigen: Ich hab das Gehäuse ja jetzt offen und es ist unter Last ein sehr leises Fiepen wahrnehmbar. Rasseln tut sie gar nicht. Sobald die Lüfter anfangen hochzudrehen, ist deren Rauschen aber nerviger als das Fiepen. Bei 700 fps in Furmark ist das Fiepen etwas nervig, weil sehr hochfrequent. Bei höheren Furmark Auflösungen und bei ca. 400 fps ist es dann bei mir nur noch leicht hörbar, aber viel weniger nervig. Bin aber noch nicht durch mit dem Testing, die niedrigeren Gaming fps kommen später.
...aber beim Gaming wird das Fiepen überhaupt gar nicht stören, für alles andere könnte man es vermutlich überhören ... wenn man nicht aktiv danach sucht.

Ist aber auch schwer zu beschreiben, weil subjektiv.

Das klingt gut 👍
Wenn der pc geschlossen ist wird wa ja auch wieder leiser…. Ich werde die Karte solange der luftkühler drauf ist auch im offenen pc verwenden müssen. Ist vertikal aufgebaut und alles was über 3 Slots geht steht vorne raus 😂. Hoffentlich haben wir bald die wasserkühler 😅. Will mal schauen was geht wenn da 14c kaltes Wasser durchfließt 🥶
 
  • Wow
Reaktionen: Tib
Gottohgottohgott ....

Ich hab das Monster (MSI RTX 5090 Gaming Trio) kaum ins Gehäuse bekommen. Die Karte ist so unglaublich fett, dass ich sie kunstvoll in das Gehäuse und den Slot hineindrehen musste. Das größte Problem war die Länge mit ihren 36cm. Die muss mit dem AC WB dringend auf 23cm verkürzt werden.
Was spannend wird ist die Höhe: Sie hat 15cm, der WB hat 16,1cm und ich bekomme das Gehäuse jetzt schon nicht mehr wegen des 12VHPWR Steckers geschlossen, also erst mal einen WireView gönnen.

Bin ja mal mal gespannt ob ich die Kiste mit montiertem WB noch geschlossen bekomme oder ob ich die Flex auspacke...
Das wäre eine Möglichkeit:


Bei einer MSI Karte könnte der Wireview aber mit dem Terminal kollidieren da der Stromanschluss mehr links liegt als bei Asus, Zotac und Gainward/Palit. Kannst ja schauen ob du von WB die Maße in Erfahrung bringen kannst, vielleicht passt der Wireview doch. Sieht für mich zumindest besser aus als ein abstehendes Kabel und die Funktionen von dem Teil sind ein guter Bonus:-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier das Datenblatt vom ALC Block:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kannst du mal berichten, wie die Temps der Trio in Games sind? Hat ja keine Vapor Chamber wie Vangard und Suprim.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tib
wegen euch hab ich ich mir auch schonmal nen wireview (non pro) fürn 50er bestellt xD
hatte auch schon damit geliebäugelt aber ja wird sonst wirklich bissel eng zur scheibe hin und sieht am ende ja sauberer aus

Wasserblock gesichert
Wireview gesichert
jetzt fehlt nur noch die 5090 xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh