[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle , thanks to the OC Forum!):

ASUS
AsusTek Computer, stylized as ASUS, was founded in Taipei, Taiwan, in 1989, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Astral LC289mm2.40AIO22600/600WCustomMP29816-A24×80A (1920A) MP866707×80A (560A) MP8667090YV0LW2-M0NA00
Astral358mm3.80422600/600WCustomMP29816-A24×80A (1920A) MP866707×80A (560A) MP8667090YV0LW0-M0NA00
TUF348mm3.60322575/600WCustomMP29816-A24× A ( A)7× A ( A)90YV0LY0-M0NA00

COLORFUL - Not available in Europe or North America
Colorful Group was founded in Beijing, China, in 1995, and is currently headquartered in Shenzhen, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Vulcan373mm3.55322575/600WCustomMP29816-A25× A ( A) MP879936× A ( A) MP87993
Advanced355mm3.45312575/600WCustomMP29816-A

GALAX | KFA2 - Not available in North America
GALAXY Microsystems Ltd. was founded in Hong Kong, China, in 1994. It merged with its European brand KFA2 (Kick Friggin' Ass) in 2014, to form GALAX as a single unified brand. The name KFA2 still exists for the European market, but all designs are from GALAX. Currently headquartered in Hong Kong, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
GALAX326mm3.00311TBA
KFA2326mm3.00311TBA

GIGABYTE
GIGA-BYTE Technology (stylised as GIGABYTE) was founded in Taipei, Taiwan, in 1986, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Xtreme WaterforceTBATBAWater12GV-N5090AORUSX-WB-32GD
Xtreme WaterforceTBATBAAIO12GV-N5090AORUSX-W-32GD
Master ICE360mm3.75312GV-N5090AORUSM-ICE-32GD
Master360mm3.75312GV-N5090AORUS-M-32GD
Gaming342mm3.50312GV-N5090GAMING-OC-32GD
Windforce342mm3.25312GV-N5090WF3OC-32GD

INNO3D
InnoVISION Multimedia was founded in Hong Kong, China, in 1989. It was acquired by PC Partner, in 2008, and is currently headquartered in Hong Kong, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
iCHILL FrostbiteTBA2.00Water11C50903-32D7X-1759FB
iCHILL X3334mm3.65311C50903-32D7X-175967H
X3333mm3.00311N50903-32D7-17593928

MSI
Micro-Star International (stylised MSI) was founded in Taipei, Taiwan, in 1986, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Special Edition LCTBATBA412TBA
Special EditionTBATBA512TBA
Suprim Liquid280mm2.55AIO12600/600WCustomMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993G5090-32SLS
Suprim359mm3.80312575/600WCustomMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993G5090-32SPS
Vanguard357mm3.80312575/600WG5090-32VGS
Gaming Trio359mm3.50312575/600WG5090-32GTC
Ventus 3X325mm3.35311575/600WG5090-32V3C

NVIDIA
Nvidia Corporation (stylised NVIDIA) was founded in California, United States, in 1993, and is currently headquartered in California, United States.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Founders Edition304mm2.00211575/600WCustomMP29816-A23× A ( A) MP879936× A ( A) MP87993900-1G144-2530-000

PALIT | GAINWARD - Not available in North America
Palit Microsystems (stylised PaLiT) was founded in Taipei, Taiwan, in 1988, acquired Gainward in 2005, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
GameRock332mm3.55312575/575WUnknownMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993NE75090S19R5-GB2020G
Phantom332mm3.50312575/575WUnknownMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993 NE75090S19R5-GB2020P

PNY
PNY Technologies was founded in New York, United States, in 1985, and is currently headquartered in New Jersey, United States.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
ARGB329mm3.50311VCG509032TFXXPB1-O
Standard329mm3.50311VCG509032TFXPB1-O

ZOTAC
ZOTAC is under the umbrella of PC Partner, and was founded in Hong Kong, China, in 2006, and is currently headquartered in Hong Kong, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
AMP Extreme333mm3.50312ZT-B50900B-10P
Solid330mm3.40312ZT-B50900J-10P


TECHPOWERUP | GPU-Z

Download TechPowerUp GPU-Z

NVIDIA | NVFLASH

Download NVIDIA NVFlash

BIOS | ROM

TechPowerUp BIOS Collection < Verified

TechPowerUp BIOS Collection < Unverified

OVERCLOCKING | TOOLS

Download ASUS GPUTweak

Download Colorful iGame Center

Download Gainward EXPERTool

Download Galax/KFA2 Xtreme Tuner Plus

Download Gigabyte AORUS Engine

Download Inno3D TuneIT

Download MSI Afterburner

Download Palit ThunderMaster

Download PNY VelocityX

Download Zotac FireStorm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir wird es die Inno werden.
 

Anhänge

  • LP_5090_iCHILL X3_mobile_top_banner.jpg
    LP_5090_iCHILL X3_mobile_top_banner.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 78
Melde mich wieder hier sobald ich eine habe. Bis dahin viel Spaß beim Lesen.
 
Hätte ich meine 4090 nicht verkauft, würde ich die 5090 wirklich überspringen. Die 4090 hat genug Reserven für aktuelle Spiele, und ganz ehrlich, wie viele Spiele kommen dieses Jahr, die die 4090 ruckeln lassen würden?
Wenn man sich „Bodycam - Rome“ ansieht, ist das momentan grafische Referenz

Ohne GPU-OC habe ich nie weniger, als 65fps gesehen
 
Meine Meinung: Wer das Geld für die beste Graka je Generation ausgeben kann, hat Notverkäufe vor dem Release nicht nötig. Lieber die alte GPU behalten bis die neue eingebaut ist und auf etwas Erlös bei der alten verzichten, als sich in den Strudel der (Wieder-)verkäufer reissen und ausnehmen zu lassen. Selbst wenn ihr Glück habt und im ersten Schwung eine Karte bekommt, könnte sie dead on arrival sein, dann müsst ihr sie zurückschicken, auf RMA warten und habt in der Zeit auch nichts zum spielen und müsst entweder auf eine alte Ersatzkarte ausweichen oder eine Übergangskarte kaufen. So oder so, man gewinnt nichts, und im hiesigen Fall mit Blackwell konnte man nur verlieren.
100%. Mir echt nicht klar was diese ganzen 4090 Verkäufe im Dezember hier sollten. Für n paar hundert Euro mehr monate lang ohne Karte (oder mit nem schlechten Backup) und dann weiß man noch nicht mal ob man direkt eine 5090 bekommt? Ist doch Quatsch. Seit ich wegen des Mining Dramas so lange ohne High End Karte unterwegs war bis ich eine 3080 ergattern konnte seinerzeit werde ich nun stets erst einmal die neue Karte im System haben, bevor die alte zu Ebay kommt. Gefühlt ist beim Thema Hardware einfach immer alles knapp seit Corona, ich glaube gerade bei diesen Leuchtturmmodellen wird es keinen solchen Preisverfall mehr geben wie früher. Man kann also ganz entspannt abwarten und verkaufen wenn der Nachfolger safe ist.
 
Die MSI Suprim kommt ganz gut weg und liegt auch vor der ASUS Astral. Vram 24°C kühler als bei der FE.

hG0qvTP.png




Dazu müsste man fairerweise mehrere Astral und Suprim testen.

Man hat ja schon die „tollsten“ Sachen gesehen (zb Pads schief oder komplett vergessen) ;)
 
Die Suprim sieht halt mal wieder total beschissen aus. Nix für mich. Aber dass hier im Luxx Test zumindest kein Spulenfiepen festgestellt werden konnte lässt hoffen.
 
Stichprobe von 1 oder 2 ist halt auch nicht aussagekräftig. So wenig custom tests wie heute gekommen sind.

Keine Inno, PNY, Gigabyte. Nur Astral von Asus...
 
Ich finde, wer strategisch plant, kann mit einem geplanten Verkauf vor dem Release und einem schnellen Upgrade mehr gewinnen. Es ist einfach sinnvoller, die alte GPU rechtzeitig zu verkaufen, statt auf ein Szenario zu setzen, das auf Sicherheit ausgerichtet ist, aber finanzielle und strategische Vorteile außen vor lässt. Flexibilität ist in der Hardware-Welt oft der Schlüssel, und dazu gehört auch ein smarter GPU-Wechsel.

Die Idee, die alte GPU so lange zu behalten, bis die neue Karte läuft, hat einen großen Nachteil: Sie kostet Geld. Die Preise der alten Karten sind kurz vor dem Release am höchsten, und wer zu lange wartet, riskiert, sie später nur noch für einen Bruchteil zu verkaufen. Warum also bewusst auf diesen Vorteil verzichten?

Das Argument, dass die neue Karte „dead on arrival“ sein könnte, greift meiner Meinung nach zu kurz. Ja, sowas passiert, aber in der Realität ist das extrem selten geworden. Hersteller haben ihre Qualitätskontrollen enorm verbessert. Sich deshalb ein Worst-Case-Szenario auszumalen, halte ich für übertrieben.

Niemand muss komplett ohne GPU dastehen. Viele von uns haben entweder eine ältere Karte irgendwo rumliegen oder können den integrierten Grafikchip nutzen, falls vorhanden. Klar, das ist kein Vergleich zur Leistung einer High-End-Karte, aber es reicht, um die Zeit bis zur Ankunft der neuen GPU zu überbrücken.

Wer regelmäßig upgradet, kennt die Dynamik: Es geht nicht nur um Performance, sondern auch darum, schnell verfügbar zu sein. Gerade für Benchmarking, Streaming oder Content Creation zählt der Zeitfaktor enorm. Mit einem gut geplanten Verkauf und rechtzeitigem Upgrade bleibt man vorne mit dabei, ohne in den berüchtigten Strudel der Wiederverkäufer zu geraten
 
Ja, mein Post ist absolut ernst gemeint. Vielleicht wirkt es auf den ersten Blick überzogen, aber lass mich das nochmal verdeutlichen:
Es geht nicht darum, jeden Cent aus einer alten GPU rauszuquetschen oder irgendeinen „Hype“ um schnelle Verkäufe mitzumachen. Es geht schlicht und einfach um Strategie und Effizienz. Wer regelmäßig upgradet – und davon gehe ich in einem Hardwareforum aus – wird bestätigen, dass Timing bei Hardware-Verkäufen eine entscheidende Rolle spielt.
Natürlich kann man die alte GPU behalten, bis die neue eingebaut ist. Aber das hat Konsequenzen: Du bekommst weniger Geld dafür, wenn du später verkaufst, und der finanzielle Vorteil, den du bei einem rechtzeitigen Verkauf hast, kann durchaus relevant sein. Besonders bei High-End-Karten, wo es oft um mehrere Hundert Euro geht.
Und was die Sorge um „Dead-on-Arrival“ angeht: Klar, das kann passieren, aber das ist ein Ausnahmefall. Wenn das für dich Grund genug ist, deine alte GPU zu behalten, ist das völlig legitim – nur halte ich es nicht für die optimale Herangehensweise.
Ich denke, es ist wichtig, dass jeder seine Prioritäten setzt. Mein Ansatz richtet sich an diejenigen, die das Maximum aus ihrem Upgrade herausholen wollen – sei es finanziell oder strategisch. Wenn du lieber auf Nummer sicher gehst, ist das auch in Ordnung. Aber bitte missverstehe meinen Post nicht als unseriös, nur weil er vielleicht nicht deiner Sichtweise entspricht.

4o
 
Niemand muss komplett ohne GPU dastehen. Viele von uns haben entweder eine ältere Karte irgendwo rumliegen oder können den integrierten Grafikchip nutzen, falls vorhanden. Klar, das ist kein Vergleich zur Leistung einer High-End-Karte, aber es reicht, um die Zeit bis zur Ankunft der neuen GPU zu überbrücken.
Stimmt, mit der igpu vom 9800X3D ist GTA5 auf guten 50 FPS in FHD möglich :d
 
XBOX PS5 oder oder
Also erzählst du uns hier grad das jeder der eine high end karte über einen monat vorher verkauft auf jedenfall eine Konsole und co zuhause hat zum überbrücken? Deine Menschenkenntnis ist der Wahnsinn!

Während du gestern noch hier in jedem Beitrag meintest das du nix so sehr bereut hast wie die 4090 schon verkauft zu haben weil du deutlich mehr erwartet hast. Was auch immer du zu dir nimmst, gib gerne was ab.
 
Herrlich! :d Ich glaub, ich bestell den Kalender. Gibt ja sonst nix zu lachen ...
 
Also erzählst du uns hier grad das jeder der eine high end karte über einen monat vorher verkauft auf jedenfall eine Konsole und co zuhause hat zum überbrücken? Deine Menschenkenntnis ist der Wahnsinn!

Während du gestern noch hier in jedem Beitrag meintest das du nix so sehr bereut hast wie die 4090 schon verkauft zu haben weil du deutlich mehr erwartet hast. Was auch immer du zu dir nimmst, gib gerne was ab.

Ich glaube, da hast du meine Argumentation ein wenig missverstanden – lass mich das mal klarstellen:

Ich habe nicht behauptet, dass jeder, der eine High-End-Karte verkauft, zwangsläufig eine Konsole oder eine zweite GPU zuhause hat. Es gibt aber viele, die genau solche Alternativen nutzen, sei es ein älteres System, eine iGPU oder eben mal eine andere Plattform. Das war ein Beispiel, keine pauschale Annahme. Klar, nicht jeder hat das, aber für die, die es haben, ist das ein klarer Vorteil und mindert die Downtime.

Ja, ich habe mich über die 4090 geärgert – und das habe ich auch gesagt. Aber genau deshalb habe ich mich mit dem Thema genauer auseinandergesetzt und meine Schlüsse daraus gezogen. Es ging mir nicht darum, den Fehler schönzureden, sondern daraus zu lernen. Timing ist alles, und den Fehler, zu früh oder zu spät zu verkaufen, wollte ich für die Zukunft vermeiden.

Deine Spitze mit „Was auch immer du zu dir nimmst“ hätte nicht sein müssen, aber ich nehme das sportlich.

Wir sind hier in einem Forum, um Meinungen auszutauschen, nicht um uns gegenseitig fertig zu machen. Wenn du eine andere Sichtweise hast, ist das völlig in Ordnung, aber lass uns doch auf einer sachlichen Ebene bleiben, anstatt ins Persönliche abzurutschen.
Am Ende will ich niemandem vorschreiben, wie er oder sie mit Hardware umzugehen hat. Ich habe lediglich meine Sicht der Dinge geteilt, die auf meinen Erfahrungen basiert. Vielleicht passt sie nicht für jeden – das ist okay. Aber ich glaube trotzdem, dass mein Ansatz für viele sinnvoll sein kann, die ihre Upgrades effizienter gestalten wollen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh