[Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

@Doesel360 solche peaks hatte ich auch mal. Keine Ahnung was da gemessen wird. Auch in hwinfo manchmal sehr fragwürdige Werte. Ob das noch ein Treiber"Problem" ist? Auf jeden Fall hatten die, zumindest bei mir, nie Auswirkungen auf den Score. Eher das was instabil läuft, bzw noch unrund. Denn oft hatte ich nen höheren Score, trotz minimal weniger Takt. Einfach noch bissle ausloten und probieren.

Ich bin momentan, bis der wasserkühlblock mal kommt, auf -60mv und -7PT. So komme ich auf Standard Score mit deutlich weniger abwärme und eben den restlichen positiven Nebeneffekten einer Luftkühlung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit den extrem hohen Clocks, ist, was ich sehe, wenn der Bench abbricht, dann steht auch was unwahrscheinlich hohes, bevor der Bench abbricht. Also könnte es sein, dass deine Settings borderline-stabil sind. Würde das mal mit einem 3DMark-Stresstest nachtesten mit 20 Runs.

Bei mir z.B. geht -100 mV mit einem Run im SteelNomad auch durch. Der Stresstest failed dann aber ab Run 7, manchmal bei Run 15 - 18 oder so. Ich kann den SteelNomad-Stresstest bei -100 mV bestehen, aber nur, wenn ich die Lüfter anhebe und keinen VRAM-OC eingestellt habe.

Daher ist bei mir erstmal -90 mV eingestellt ohne VRAM-OC und bisher keinen OC-relevanten Absturz gehabt. Getestet: Avowed, KCD2, Stalker 2, SotTR, Cyberpunk, The last of us PII. Beim VRAM-OC muss ich sagen, dass 2680 MHz ohne FT stabil sind. Mit dem 3DMark gegengetestet ohne Performance verlust. FT geht auch noch, aber ob ich in KCD2 nun 148 oder 147 FPS habe mit VRAM-OC vs ohne VRAM-OC, macht für mich keinen großen Unterschied. 3DMarks skalieren besser mit höherem VRAM. Aber auf die Dauer VRAM-OC zu betreiben, wenn der VRAM von Haus aus auf 90 - 92 °C läuft, macht ohne Wasserblock recht wenig Sinn. Wenn eine Eiswolf für unter 150 € erhältlich ist, dann vllt. Aber diese Preise sind nunmal 5 Jahre her...
 
Zuletzt bearbeitet:
3DMark - was?


Nein. Geht schon technisch nicht, sofern du die auf 3.450 MHz limitierte Frequenz nicht manuell anhebst. Und selbst die hat noch kein Chip gesehen.


Kannibalisierungseffekt im Powerlimit?


Vielleicht findest du ein anderes, das war technisch-inhaltlich nicht überzeugend. Und ich meine explizit das 9000er-OC-Video, nicht seine Arbeiten im allgemeinen.
3D Mark Speed Way

kA bin nicht so tief drin in der Materie, aber wird dann wohl am PL liegen.

Die Frage ist, in welche Richtung in weitermachen soll
 
Und der gute buildzoid macht schon wieder Sachen, 60 Minuten Werte prüfen auf ner 9070. Ich konnte es noch nicht gucken, es könnte aber für den einen oder anderen interessant sein.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh