Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mit einer AiO in einem Custom Loop? Wie gruselig ist das denn? Hast du das zuende gedacht? Warte, lass mich raten ...Natürlich würde ich erstmal mit aio ausgiebig testen ein gutes Pferd springt nur soweit wie es muss.![]()
4.000 Euro. Für deine Affäre mit RDNA2.
Eine 3090 Kingpin kaufen. Dann schlägt sich ein anderer Teil des Forums mit diesen "Problemen" rum.Omg was soll ich dann nur machen?
Ich habe statt Lack Wärmeleitklebeband genommen. Funktioniert bestens und lässt sich wieder entfernen.
LM habe ich von Thermalright, ob die besser oder schlechter als andere ist keine Ahnung.
So langsam fang ich an zu bereuen, dass ich meine xfx merc verkauft habe.![]()
Genau deswegen hatte ich ja von der Karte Abstand genommen und die im Prinzip vernünftige RDU genommen.Mit einer AiO in einem Custom Loop? Wie gruselig ist das denn? Hast du das zuende gedacht? Warte, lass mich raten ...
Delta von 6-12K zwischen Edge und Hotspot.
Das wirst du mit Luftkühlung aber nicht schaffen.
but if He use without color , than get only protection , if use red one than get beter OC , blue one than better temperaturesAnhang anzeigen 666893
3,99 oder so bei A. oder in deinem lokalen Drogeriemarkt. Problemlos bisher für zwei CPUs und eine GPU. Und nicht so blutig wie roter Nagellack, den manche verwenden. Sondern nahezu unsichtbar.
but if He use without color , than get only protection , if use red one than get beter OC , blue one than better temperatures![]()
Nimm von Alphacool die Pads. Sind sehr weich und nachweislich Leistungsstark. Schau dazu mal bei IgorsLab vorbei!OK, ihr seit ja alle mit euren absoluten Rekordkarten beschäftigt. Ich bin froh ne 6800XT mein Eigen zu nennen welche niemals in eure Gefilde vordringen wird. Ich habe die Red Devil gegen eine neue tauschen lassen, weil das Spulenkonzert ohrenbetäubend war.
Jetzt ist die Austauschkarte da. Ich hoffe die geht halbwegs gut und hat Lust auf 2700MHz+.
Aber egal ob sie da Lust drauf hat oder nicht, ich möchte gerne das Kühlsystem optimieren um a) beim benchen mehr Spielraum zu haben und b) im Alltag weniger Lautstärke aushalten zu müssen.
Die Karte wird definitiv luftgekühlt bleiben.
Ich würde gerne Liquid Metal als TIM einsetzen da der vernickelte Kupferkühler dies hergibt. Die Karte wird vertikal eingebaut. Das macht nichts oder? Ich kann mir nicht vorstellen dass die Fliehkraft das LM dann befähigt davon zu fließen, aber besser fragen als unwissend zu bleiben.
Gibt es eine absolute Nummer 1 die ich nehmen muss unter den LM TIMs? Thermal Grizzly und Abfahrt? Sollte ich diesen Schutzlack von Thermal Grizzly nehmen, oder reicht da wirklich jeder Nagellack? Da geht ja temperaturtechnisch schon was ab am Die.
Leider scheint es so als würden die Thermal Pads der Red Devil beim Abnehmen des Kühlers regelrecht zerfetzt werden... Zumindest sah das in einigen Teardowns so aus. Habe viel gegoogelt, es sollen wohl 1,5 und 1,8mm Pads sein, kann da irgendwer von euch was zu sagen? Ebenso soll man wohl Thermal Pads nutzen, wie die Gelid Extreme, welche sehr stark komprimierbar sind um dem Anpressdruck des Kühlers nicht entgegen zu stehen. Habt ihr Empfehlungen? Oder tatsächlich die Gelid Extreme? Denke Mal 20-30€ kostet der Spaß mit den Thermal Pads alleine, daher würde ich gerne keinen falschen Stuss kaufen.
Das mit der Backplate und Thermal Pads lass ich, das wird tatsächlich keinen Sinn machen, da so viel Abstand ist. Allerdings würde ich Mal testen ob es einen Unterschied macht wenn man auf der Rückseite der Karte den Bereich des Dies mit Passivkühlkörpern bestückt (z.B. Kühlkörper die sonst für den RAM gedacht sind), ich sehe die Backplate durch den vertikalen Einbau eh nicht.
Hat da jemand Ideen?
Und: ab welchem Takt/Spannungsverhältnis sprecht ihr bei ner 6800XT von einem soliden Pixelbeschleuniger? Damit ich nen Anhaltspunkt habe, ob es lohnt Arbeit reinzustecken oder nicht.
😊
gold one with small pieces of gold , but is electro conductiveFair point.
What color do I have to use transform it to an xtxh?
Das kann man dann ja mit farblosem überpinseln.but is electro conductive![]()
Das kann man dann ja mit farblosem überpinseln.![]()
Um den reinen Zugewinn ging es nicht.Das unsichtbare würd mir schmecken
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Naja, der 8auer hat bei seiner 6800xt Red Devil mit dem Originalkühler 8-10°C an Verbesserung gehabt meine ich.
Holtzman is a special case , I think I will break 25k on my 6800xt faster than he will do it on another 6900 😜Der richtige Weg wäre erst farblosen zu nutzen und dann den goldenen
Das ist wie mit Holzmanns XTXH Chip. Der ist innen nur ein XTH, nach außen macht er aber auf dicke Hose. Hat nur nix drauf außer Zahnbelag :]
Beware of it, will Kill you!think I will break 25k on my 6800xt faster than he will do it on another 6900 😜
Die Luft-Referenz bei 68XT bin hier immer noch ich, also schau dir meine Einträge in der Highscoreliste an. Sowas in etwa, plus minus bissl was vermutlich.Und: ab welchem Takt/Spannungsverhältnis sprecht ihr bei ner 6800XT von einem soliden Pixelbeschleuniger? Damit ich nen Anhaltspunkt habe, ob es lohnt Arbeit reinzustecken oder nicht.
I have a better offer , then I would sell it to You for 6900xt ultimate priceBeware of it, will Kill you!![]()
Ja die Pads sind top, hatte die mal auf der 2080 verbaut. Müssen auch nicht die teuersten sein, die mittleren reichen auch.Nimm von Alphacool die Pads. Sind sehr weich und nachweislich Leistungsstark. Schau dazu mal bei IgorsLab vorbei!
very nice, ist exakt die Kombi, die letztens im Gespräch war und jetzt ist wohl auch das Geheimnis gelüftet mit 2099Gestern habe ich Mal fix meine CPU und Board ins Case geschmissen...
very nice, ist exakt die Kombi, die letztens im Gespräch war und jetzt ist wohl auch das Geheimnis gelüftet mit 2099
(da lohnt sich pretested)
Was sagt denn AIDA zu Bandbreiten und Latenz?
... Da bin ich mal gespannt, ob W11 überhaupt bis zum 5.Oktober gebrauchstauglich wird!?Noch kein Plan . Mein Win 11 sagt Grade No-Go
Ja die Pads sind top, hatte die mal auf der 2080 verbaut. Müssen auch nicht die teuersten sein, die mittleren reichen auch.