Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Falsch gedachtIch erkenne bei stunned_guy ein Muster. Am Ende möchte er jedes AMx Board mindestens einmal im seinem Fundus haben![]()
zwei Kits TCCD auf’n Müll geflogen
ganzen AGP Karten ebenfalls im Müll gelandet
Ist jetzt doch ein Xeon X5460 C0 geworden,
Warum schmeisst man denn sowas bitte weg?War da jemand übereifriges am Werk oder bist du es selbst Schuld?
Gute Wahl. Meiner läuft übrigens auf 400x9 mit Standardspannung von (ich glaube) 1.2375V. 400x9.5 ist leider instabil.
Ich bin in OC nicht so sattelfest. Ein bisschen ist immer gut, muss aber nie das letzte Mhz rauspressen - und wenn hier über RAM diskutiert wird, bin ich eh raus.....
Gute Wahl. Meiner läuft übrigens auf 400x9 mit Standardspannung von (ich glaube) 1.2375V. 400x9.5 ist leider instabil.
Von so Silberpasten bin ich ja auch großer Fan, sind immer super einfach zu reinigen, wenn der Vorbesitzer da gemäß "viel hilft viel" unterwegs war ... [/Ironie]Der alte T6600 sah so aus:
- Bild -
Bei der GPU war fast der ganze Chip voll mit dem silbernen Zeug...
Ich hab für mich Bremsenreiniger entdeckt - Das Zeug kann man damit wunderbar "wegsprühen"sind immer super einfach zu reinigen, wenn der Vorbesitzer da gemäß "viel hilft viel" unterwegs war
Eigentlich ist das bei jeder Paste egal. Nur bei Flüssigmetall muss man aufpassen. Beim Verwenden von Flüssigmetall wird sogar empfohlen, eine Paste (egal welche) auf die Bauteile draufzuschmieren.Bei Paste mit hohem Metallanteil sollte man vermutlich um die kleinen Bauteile auf dem CPU bzw. NB PCB etwas vorsichtiger sein,
Ich habe beim Aufrüsten eines Vostros 3750 (i5 -> i7) WLP genommen.Mitgeliefertes Pad oder Wärmleitpaste?
Für das P35-DS3R hab ich schon mal ne neue Bestimmung gefunden...![]()