Onboard Sound geht nicht mehr nach Übertakten des CPU

Mack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2007
Beiträge
8
Hallo leute, ich hab ein Problem und hoffe dass irgendjemand mir helfen kann.
Also ich habe meinen AMD X24400+ per FSB von 200MHZ auf 220MHZ im Bios übertaktet.
Dann habe ich Pc neugestartet und Windows hochgefahren.
Erstmal gefreut bei CPU-Z wurden mir jetzt statt meiner 2200MHZ nun 2400MHZ angezeigt.Dann wollte ich zocken gehen und merkte dass ich kein Sound hab.
Also zurück in Windows(XPSP2) und nachgeguckt bei "Sounds und Audiogeräte" und siehe da meine Onboard Soundkarte "Realtek AC´97 Audio" steht nicht mehr drin.Weder als Aufnahme gerät noch als wieder gabe!!!
Bei Geräte Manager ist sie aber noch drin.
Hab sie dann im Gerätemanager Deinstalliert,neu gestartet dann hat Windows die Soundkarte als neues Gerät gefunden und installiert.So aber bei "Sounds und Audiogeräte" ist sie dennoch weiterhin nicht drin.Hab auch schon von der Treibercd neu installiert bringt alles nichts mehr.
Kein Sound mehr aufm Pc egal ob ebi games oder mp3...
Was kann ich jetzt machen, denn ich bin ziemlich sicher dass die Soundkarte nicht kaputt ist. Bitte helft mir :hail:
Meine Daten:
Win XP SP2
Asus A8N-E(Sockel939) Sound on board "Realtek AC´97 Audio"
AMD 4400+
2x 512MB DDR1 Crucial Ballistix Tracer(Pc 4000)
Hinzugefügter Post:
Hab auch Bios reset gemacht hilft nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi habe doch eh alles wieder auf standard zurück gesetzt und dann soagr noch zusätzlich bios reset per jumper und batterie rausnehmen gemacht.
Danke für die Tipps aber ich denke das hilft leider nicht :(
Ich weis echt nicht was ich machen soll
 
Ja ist eingeschaltet. Es wird in Windows ja auch erkannt und installiert. Nur ist es bei "Sounds und Audiogeräte" nicht anwählbar.Und somit habe ich absoulut keinen sound :(
 
Ich hab bei meinen vorigen "MSI Diamond Plus" schon mehrmals erlebt, dass ein CMOS-Reset nicht half, wie er eigentlich sollte. Nur wenn ich danach im Bios per F7 (= Bios Defaults) geforct habe, wurden zum Beispiel die IDE Controller wieder gelistet.

Also probier das doch mal. Also zuerst nach Manual nen richtigen CMOS-Reset durchführen und dann ins Bios und die "Bios Defaults" (ev. "Setup-Defaults") laden.

Melde mal, ob's was gebracht hat.
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh