morumbinas
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.12.2007
- Beiträge
- 403
Ich habe aktuell einen HP Microserver (8GB RAM) mit ESXi am laufen. Als VMs setze ich derzeit 2x Open-Media-Vault (OMV) ein, es wird vermutlich noch eine 3. VM für den TV-Server hinzukommen. ESXi läuft auf dem USB Stick, die VMS auf einer kleineren HDD und ALLE Dateien liegen auf einer weiteren großen HDD. Dazu habe ich 2 externe HDDs für das Backup.
Aktuell laufen auf der 1. OMV VM vor allem die Dienste für das Heimnetzwerk (Samba, Calibre, UPNP, ...). Auf der 2. OMV VM laufen die für mich unwichtigen Dienste wie BitTorrent Downloader. Meine Idee: Wichtige von unwichtigen Diensten trennen. Datenzugriff innerhalb des Netzwerkes hat für mich die höchste Priorität.
1. Frage bzgl. der VMs: Macht diese Aufsplittung der VMs Sinn? Neben der Trennung nach Wichtigkeit ist mein zweiter Gedanke, dass ich die Dienste, die über das Internet zu erreichen sind auf einer extra VM laufen lasse (Sicherheit).
2. Frage: Wie organisiere ich am besten die Ordner bzw. die Ordnerstruktur? Aktuell lagern wie oben schon erwähnt alle Dateien auf einer HDD mit folgender Struktur (jede Aufzählung jeweils ein Ordner):
---BACKUP
------Desktop1 Backup USER1
------Desktop2 Backup USER2
------Desktop3 Backup USER3
------Smartphone Backup USER1
------Smartphone Backup USER2
------Smartphone Backup USER3
---DOWNLOADS (Freigabe NUR für mich)
-------Programm
-------.....
---OWNCLOUD
-------USER1
-------USER2
---PUBLIC (Freigabe für ALLE User)
------Bilder
------Filme
------Musik
---USER1 (Freigabe für mich als Admin)
------Dokumente
------Bilder
------.....
---USER2 (Freigabe nur für dieses Familienmitglied)
------Dokumente
------Bilder
------.....
---USER3 (Freigabe nur für dieses Familienmitglied)
------Dokumente
------Bilder
------.....
Gibt es von Euch Vorschläge, wie ich die Ordner besser aufteilen kann? Aktuell habe ich beispielsweise vor bestimme Dateien & Ordner im USER1 Ordner mit dem Owncloud Ordner zu syncen, damit ich über das Internet darauf zugreifen kann. Wiederum finde ich die Lösung sehr unelegant, da dann die Dateien 2x auf der Festplatte lagern.
Ehrlich gesagt will ich sehr ungerne meine gesamten Dateien ins Internet stellen. Vor allem brauche ich nicht von jedem Ort der Welt Zugriff auf meine Urlaubs Fotos. Vielleicht ist aber auch meine Sichtweise ein wenig übertrieben?
Auf jeden Fall würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir ein paar Anregungen bzgl. der VMs und der Ordnerstruktur geben könnte.
Danke
Aktuell laufen auf der 1. OMV VM vor allem die Dienste für das Heimnetzwerk (Samba, Calibre, UPNP, ...). Auf der 2. OMV VM laufen die für mich unwichtigen Dienste wie BitTorrent Downloader. Meine Idee: Wichtige von unwichtigen Diensten trennen. Datenzugriff innerhalb des Netzwerkes hat für mich die höchste Priorität.
1. Frage bzgl. der VMs: Macht diese Aufsplittung der VMs Sinn? Neben der Trennung nach Wichtigkeit ist mein zweiter Gedanke, dass ich die Dienste, die über das Internet zu erreichen sind auf einer extra VM laufen lasse (Sicherheit).
2. Frage: Wie organisiere ich am besten die Ordner bzw. die Ordnerstruktur? Aktuell lagern wie oben schon erwähnt alle Dateien auf einer HDD mit folgender Struktur (jede Aufzählung jeweils ein Ordner):
---BACKUP
------Desktop1 Backup USER1
------Desktop2 Backup USER2
------Desktop3 Backup USER3
------Smartphone Backup USER1
------Smartphone Backup USER2
------Smartphone Backup USER3
---DOWNLOADS (Freigabe NUR für mich)
-------Programm
-------.....
---OWNCLOUD
-------USER1
-------USER2
---PUBLIC (Freigabe für ALLE User)
------Bilder
------Filme
------Musik
---USER1 (Freigabe für mich als Admin)
------Dokumente
------Bilder
------.....
---USER2 (Freigabe nur für dieses Familienmitglied)
------Dokumente
------Bilder
------.....
---USER3 (Freigabe nur für dieses Familienmitglied)
------Dokumente
------Bilder
------.....
Gibt es von Euch Vorschläge, wie ich die Ordner besser aufteilen kann? Aktuell habe ich beispielsweise vor bestimme Dateien & Ordner im USER1 Ordner mit dem Owncloud Ordner zu syncen, damit ich über das Internet darauf zugreifen kann. Wiederum finde ich die Lösung sehr unelegant, da dann die Dateien 2x auf der Festplatte lagern.
Ehrlich gesagt will ich sehr ungerne meine gesamten Dateien ins Internet stellen. Vor allem brauche ich nicht von jedem Ort der Welt Zugriff auf meine Urlaubs Fotos. Vielleicht ist aber auch meine Sichtweise ein wenig übertrieben?
Auf jeden Fall würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir ein paar Anregungen bzgl. der VMs und der Ordnerstruktur geben könnte.
Danke