P4 OC Prime95 DUalMode test...?

TH€_BR@!N

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
1.833
Ort
Niedersachsen
Hy Leutz

Habe heute 3x neue Intel cpus bekommen und ich wollte sie alle mal auf ihr oc max werte testen.

Habe gehört das man bei Prime95 irgendwie den dual Proz. support aktivieren kann? Könnte mir vieleicht einer weiterhelfen.

Big thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sry for ot aber wo hast du deinen prozzi her? :eek:
 
Du musst 2 Instanzen von Prime gleichzeitig laufen lassen, um HT voll auszureizen.
 
Du musst einfach 2 Verknüpfungen zu prime95 erstellen und diese etwas abändern.

Hier mal ein Beispiel:

Verknüpfung 1:
"C:\Programme\Prime95\Prime95.exe" -A1

Verknüpfung 2:
"C:\Programme\Prime95\Prime95.exe" -A2

Wenn man diese dann beide Startet wir das System zu 100% ausgelastet
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auch prime + windows rechner laufen lassen einfach den rechner auf wissenschaftlich stellen und eine 10-stellige zahl eingeben und auf n! (fakultät) drucken und flop 50% cpu auslastung die popups die dann kommen einfach ignorieren !
+ prime sind das dann 100%
 
Levithan300 schrieb:
du kannst auch prime + windows rechner laufen lassen einfach den rechner auf wissenschaftlich stellen und eine 10-stellige zahl eingeben und auf n! (fakultät) drucken und flop 50% cpu auslastung die popups die dann kommen einfach ignorieren !
+ prime sind das dann 100%


goile sache hab dat grad ma ausprobiert ist ja voll heftig :banana:
 
besonders dat dich ja auch noch windoof fragt ob du es wirklich machn willst weil es ein längerer vorgang ist also nochma danke ;)
 
interessiert mich schon seit längerem wie lange man braucht damit die rechnung fertig is ???

Hat jemand lust mit zb 1234567890 mal zu probieren ich muss immer in die uni und hab so keine zeit aber das wäre mal nen spaß
 
um die cpu maximal zu belasten, genügt weder prime95...
p95_iplfft_verl.png


...noch der win-tr...
wintr_verl.png


...wir haben das kürzlich mal in einem review untersucht:
andere heizer sind da offenbar potenter:
burnmax_verl.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ja peter aber beides zusammen
 
...auch dann gibt es keine 100% prozessorlast. windows wertet die systemlast schlicht falsch aus. programme wie c't perfwatch werten direkt die p4-performance-counter aus und kommen zu einer wesentlich geringeren auslastung der cpu, als es einem der win-taskmanager vorgaukelt... s. review
 
und wieviel % macht das aus ?
 
ich habe im review den speichertester memtest laufen lassen: macht 100% last im windows-taskmanager vs. 8-9% lt. perfwatch...
taskmgr&perfw_gr.png


aber nun lies dir's halt mal durch...
 
Ja aber warum is das sys dann super langsam wenn ich eine 100&ige cpu auslasting im taskmanager habe dürfte dann ja gar net sein oder
 
die langsamkeit deines systems hängt eher mit der priorisierung einzelner prozesse und mit der füllung des arbeitsspeichers zusammen als mit der reinen prozessorlast, die sich jede ms ändern kann.... wenn z.b. mal burnmax im idle-modus ausprobierst, erzeugt das die maximal mir bekannte prozessorlast, ohne dass sich dadurch das sys verlangsamt... startest du es im modus "high" oder "real time" geht quasi nix mehr...
 
wie schauts aus bei prime95 in 2 instanzen?
 
für ht liefert lt. rio71 die kombination zweier stressoren aus der cpuburn-suite (burnp6 mit burnk6) eine nahezu 95%ige auslastung... mehr geht kaum...
 
ja hab grad mal nachgesehen bei cpu-auslastung 100% is mein sys eigentlich immer noch flott allerdings bei dvdx mit priorität echtzeit geht wirklich nix mehr
 
also genau so stabiel wie normal mit einer bis jetzt :-)
denke aber das hier nun wirklich meine cpu am limit ist bei ca.4,2ghz. Dann komme ich net mehr ins windows.
Bis 4.1ghz läuft es stabiel bei den spielen usw.. bin nun endlich voll zufrieden.
Trotzdem habe ich immernoch den drank vieleicht mal 1oder 2 mhz noch drauf zu schlagen beim fsb... teste mich schön an die extrem verkraftbarste grenze drann....
 
mach mal nen screen mit prime und cpu-z usw. ;)
 
genau, auf die Spannung bin ich mal gespannt ;). Alle Lüfter auf 12V und das Board gemoddet?
 
forumer schrieb:
genau, auf die Spannung bin ich mal gespannt ;). Alle Lüfter auf 12V und das Board gemoddet?

Welche vcore hast Du im Bios eingestellt und welche Temp hast Du?
 
1,55 Volt nicht schlecht wow :eek: deine 12 V Schiene bricht ganz schön ein ;)
 
guckt euch einfach die pic`s an oder fragt mich einfach nochmal.

alle meine lüfter in mein wakü pc (8x80mm) laufen auf 5v (über die 12v schiene gedrosselt LS). Habe aber noch nen 2 NT was ich mir noch einbauen möchte um die 12v leitung völlig zu entlasten (obwohl es so eigentlich noch völlig ok ist!!!) 100% stabel!!! :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
uiuiui ... nicht schlecht hoffentlich erreicht mein 3,0er dann auch mit wakü deu 4,0 grenze :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh