passendes Netzteil für Prodigy?

HardwareArts

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2012
Beiträge
3
Hi,

ich hoffe, ihr könnt mir zeitnah helfen. Ich möchte mit gleich einen neuen PC bestellen und habe eigentlich schon alle Komponenten gewählt. Nur das Netzteil bereitet mir noch Sorgen. Ich weiß nicht, welches Netzteil mit Kabelmanagement ich für das Bitfenix Prodigy verwenden kann. Dort passen ja bekanntlich nicht alle ATX-Netzteile. Eigentlich hatte ich mir dieses ausgesucht:

be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W

Hat einer von euch dieses Netzteil im Prodigy verbaut? Passt es? Bin mir da nicht sicher. Falls es nicht passt, könnt ihr mir eines empfehlen, dass einen i5-3570 (70 Watt) und eine Geforce GTX 560 (150 Watt) sicher versorgen kann und ins Prodigy passt? Wichtig wäre mir halt, dass es ein modulares Teil ist, damit ich mir in dem kleinen Gehäuse die ganzen unnötigen Kabel sparen kann.

Danke!

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke! Dann werde ich das Netzteil wohl nehmen. Das kleinere 430W-Modell würde ich lieber nicht nehmen, da ich mir nicht so sicher bin, was alle meine Komponenten an Leistung verbraten. Und ich habe vor, recht viele Festplatten einzubauen. Dann doch lieber eine Nummer größer und dafür auf der sicheren Seite, mit Luft nach oben. ;)

Das E9 hört sich schon gut an, zugegeben. Aber da ich mein Budget sowieso schon gesprengt habe, werde ich wohl beim L8 bleiben.

Falls es interessiert, hier mal die komplette Zusammenstellung:

CPU: Intel Core i5-3570 BOX
Mainboard: ASUS P8H77-I Sockel 1155 mITX*
Kühler: Corsair Hydro Series H60
RAM: Kingston ValueRAM 16GB DDR3 Kit
Gehäuse: BitFenix Prodigy Mini-ITX schwarz
Netzteil: be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W
(GraKa Geforce GTX 560 kommt aus dem alten System)
 
für das system reicht die 430 watt version problemfrei aus.
du wirst in spielelast kaum über 200-220 watt kommen.
 
Habe ein ähnliches System...siehe Signatur. Verbaut ist ein BQ E9 400W und bei prime + furmark gab's keine Probleme ;)

send by HTC Sensation
 
wenn mit Kabelmanagement dann soll die Tiefe/Länge max 150mm sein.
160mm passt auch rein aber muss schon ein wenig reindrücken zB E9 von bequiet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh