Patchkabel zum in der Wand verlegen

H4kor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2009
Beiträge
3
Moin Forum

ich muss nen neues Patchkabel bei mir verlegen.
Das erste das wir verlegt haben scheint nämlich defekt zu sein (guten download aber nen upload von gefühlten 2 bits/Tag und des öfteren disconnects vom router).
Werde das also demnächst aus den Kabelrohr ziehn und ersetzen.
Gibt es bestimmte Kabel die für sowas gut geeignet sind (besonders abgeschirmt).

Ich glaub das jetzige Kabel ist 20 oder 25 Meter lang.
Gibt es sons noch was zu beachten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du disconnects hast schau doch erstma was im log des routers steht bzw klemm deinen rechner (falls du meinst es liegt immernoch am kabel) direkt an den router an und teste dann.
 
Wenn du disconnects hast schau doch erstma was im log des routers steht bzw klemm deinen rechner (falls du meinst es liegt immernoch am kabel) direkt an den router an und teste dann.

Hab mir testweise mal dlan besorgt. da gibts keine disconnects. is also schon abgesichert das es nich an pc und router liegt
 
naja...normalerweise bekommste richtiges patchkabel vom elektriker, der hat das hier bei mir auch gemacht...vernünftiges starres cat.7-kabel inner wand verlegt...ist nicht mit normalem kabel zu vergleichen...viel dicker und steifer!
wenn man das knickt, ist ende im gelände!
is aber das geld wert! einfach hochwertiger!
 
naja...normalerweise bekommste richtiges patchkabel vom elektriker, der hat das hier bei mir auch gemacht...vernünftiges starres cat.7-kabel inner wand verlegt...ist nicht mit normalem kabel zu vergleichen...viel dicker und steifer!
wenn man das knickt, ist ende im gelände!
is aber das geld wert! einfach hochwertiger!

Was soll den richtiges Patchkabel sein?

Patchkabel ist Patchkabel!

Patchkabel ist für ortsveränderliche Installationen, so wie jede andere flexible Leitung auch. Diese Kabel bestehen aus Litzeadern und gewährleisten so auch die Möglichkeit des x-mal durch die Gegend Legen ohne einen Defekt zu erleiden.

Mit deinem Elektriker wirst du eher auf Verlegekabel abzielen und das ist wie es der Name schon sagt, fürs (feste) Verlegen gedacht. Damit werden ortsfeste Installationen errichtet, also genau das, was der Threadersteller vorhat.
Diese Kabel sind auch nicht "hochwertiger" sondern einfach auf ein anderes Anwendungsgebiet ausgerichtet, eben der festen Installation. Und das bekommt man auch bei jedem gut sortierten Baumarkt, mindestens aber im Inet bei den einschlägigen Versandshops.
(einfach nach Verlegekabel oder Starrleiter schauen)

Und diese Kabel kann man auch knicken, nur net hin und herknicken. Wenn man aber inna Wand, oder im Kanal umme Ecke muß, dann kann man das schon mal in 90° machen, ohne dabei Angst haben zu müssen.

Wie gesagt, nicht hochwertige, sondern einfacher anderes Anwendungsgebiet. Ein solches Kabel würde als Patchkabel nicht lange halten.
 
Richtig, ich habe selber vor ca 10 Jahren unser Haus auf CAT 5 damals noch umgestellt. Diese Kabel sind von der Qualität her nicht besser oder schlechter. Man kann es aber recht gut mit einem Stromkabel vergleichen.

In der Wand muss das Kabel mehr aushalten, da wenn man es verlegt man entweder einen Schlitz in der Wand hat, oder aber ein Leerrohr. Das ist alles mit etwas Gewalt verbunden^^

So wie beim Stromkabel, da hat man "nomale" Kabel die ihr alle kennt, und z. B. Erdkabel die bei euch draußen im Garten liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh