[Ungelöst] PC friert ein

Luke3120

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2020
Beiträge
428
Hallo liebe hardwareLUXX Community :-)

Ich habe seit vorgestern ein Problem mit meinem PC.
Habe schon viele Sachen getestet, jedoch bin ich nicht dahinter gekommen, wo der Fehler liegt.

Und zwar geht es darum, dass mein PC nach - bestenfalls - ein paar Minuten im Spiel "World of Tanks" komplett einfriert.
Da hilft kein STRG+ALT+ENTF oder sonst etwas mehr. Ich muss dann neustarten. In der Windows Ereignisübersicht läuft leider auch kein Fehler auf.
Surfen und zB. Videos gucken läuft einwandfrei.

Was ich bis jetzt getestet habe:

CPU mit Prime95 (small FFTs und Blend)
GPU mit Furmark
RAM mit der Windows Speicherdiagnose
Festplatten mit CrystalDiskInfo
CPU und GPU auch parallel getestet um zu schauen obs eventuell am Netzteil liegt

Es gab bei keinem der Tests Probleme / Abstürze.

Und was eventuell noch wichtig ist.
Bei dem Spiel gibts SD (standard) Texturen und HD (hochauflösend) Texturen.

Heute habe ich es mal aus neugier mit SD und es lief ohne Probleme!

Kann es sein, dass es am Grafikspeicher oder doch am RAM liegt?
Und wie kann ich das testen? In Furmark zB. liegt der Grafikspeicher verbrauch bei ca. 600MB / 4096 MB.
Habe da dann mal die Auflösung vergrößert aber das brauchte dann auch nur unwesentlich mehr verbauch.

Setup:

Windows 10
CPU: i5 2500k
Board: Asrock z68 Pro3 Gen3
GPU: GTX 970 4GB
Netzteil: bequiet straight power e9 450W

Gruß Luke
 
Zuletzt bearbeitet:
statt furmark kannst du auch mal den superposition benchmark in 4k optimized laufen lassen. die warnung, das der vga speicher voll ist ignorieren.
wenn du es auf game stellst, kannst du den test auch dauerhaft laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Das Bios L2.31A ist da schon drauf?
 
statt furmark kannst du auch mal den superposition benchmark in 4k optimized laufen lassen. die warnung, das der vga speicher voll ist ignorieren.
wenn du es auf game stellst, kannst du den test auch dauerhaft laufen lassen.

Hab jetzt einmal den Benchmark durchlaufen lassen und dann noch 25 min den Game Modus.
Keine Probleme. Also scheinbar doch nichts mit dem GPU Speicher.


Das Bios L2.31A ist da schon drauf?

Nein. Ans BIOS bin ich bis jetzt noch nie dran gegangen.
Aber wenn es daran liegen könnte würde ich mal ein update machen.
Was gibt es da alles zu beachten?

Gruß Luke

edit:

BIOS update gestaltet sich schwierig.
Bin jetzt nach der Anleitung vorgegangen aber er sagt mir immer "no image file detected"
Das BIOS war entpackt. Habe jetzt auch noch andere BIOS Versionen drauf gemacht aber immer das selbe.
USB stick habe ich im USB2.0 und im USB 3.0 Port ausprobiert.
Der USB stick ist FAT32 formatiert und das BIOS liegt im root Verzeichnis..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Biosdatei Z68P3G32.31A in Z68P3G32.ROM oder Z68P3G.31A oder Z68P3G.ROM oder creative.rom umzubenennen sich da Optionen.

Außerdem sollte man da vor dem Flashen schon besser die Defaults im Bios laden und speichern.
 
ich denke nicht das ein bios update nötig ist. schließlich lief ja alles bis zuletzt problemlos?
falls nur world of tanks abstürzt kann ja mal das probieren.
 
ich denke nicht das ein bios update nötig ist. schließlich lief ja alles bis zuletzt problemlos?
falls nur world of tanks abstürzt kann ja mal das probieren.

Ja, jeder Benchmark/Stresstest lief problemlos. Hatte mir noch das Programm OCCT heruntergeladen das bringt CPU sowie GPU ans Limit.
Keine Abstütze oder sonstiges.
Auch The Witcher 3 läuft ohne Probleme auf höchster Einstellung.

Ich probier mal das aus was auf der verlinkten Seite geschrieben wurde und melde mich dann nochmal.

Danke schon mal bis hier hin :)
 
Was hat da wohl "Windows 8 Ready" zu bedeuten???

Ist das wohl auch für W10 sowas von relevant???

Du denkst nur das du denkst sagt man da und Fehler im Bios in Bezug auf W10 können sich da definitiv auch viel später zeigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo Leute die Kiste läuft wieder :)

Habe den %temp% Ordner Inhalt gelöscht und sfc /scannow ausgeführt.

Super vielen vielen Dank.
Auf die nächsten 10 Jahre mit meinem 2500k :d
 
Oder auch nicht ...
BIOS update brachte auch keine Hilfe..

Jetzt friert er auch schon bei Videos auf Youtube ein.
Hat noch jemand ne Idee?

Gruß Luke
 
schwer zu sagen. ich denke jetzt nicht das es die grafikkarte ist.
wie alt ist denn die windows installations schon? vielleicht windows frisch installieren.
ansonsten tippe ich auf ein defektes mainboard.
 
Hey Mordrac

Die Windows Installation ist so ca. 1 Jahr alt.
Hatte noch recht lange Windows 7 genutzt.

Ich hab mir jetzt überlegt einfach mal ein Upgrade zu machen.
Da ich das neue System dann auch wieder einige Jahre nutzen wollte hab ich mir gedacht in einen Ryzen 7 3700x zu investieren.
Grafikkarte kommt dann später mal neu. Die GTX 970 reicht mir momentan noch.
Hab mich da jetzt mal eingelesen. Aber mit den Chipsätzen noch nicht so ganz durchgeblickt.

Sehe ich das richtig, dass der B450 Chipsatz eigentlich zu den 2000er CPUs gehört und nur der X570 ursprünglich für die 3000er entwickelt wurde?
Ist der B450 dann eher nicht zu empfehlen?

Gruß Luke
 
wenn dir der x570 zu teuer ist, es kommen jetzt b550 boards raus. die sind neben dem x570 zu den neuen zen2 cpus also die 4000er reihe kompatibel.
die 500er boards unterstützen auch pcie4.
 
Ja stimmt. Die B550 Boards sollen ja mitte Juni kommen.
Aber so lange wollte ich jetzt nicht mehr warten.

Ich werd dann einfach die 80€ mehr in ein X570 Board investieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ah ich seh gerad du hast das MSI MPG X570 Gaming Plus.
Bist du zufrieden?
 
ich bin mit dem board auf jeden fall zufrieden. der onboard sound ist sogar so gut (mit kleinen equalizer tweaks), dass ich meine soundblaster z gar nicht nutze.
 
Gut. Die Kombination werd ich mir auch holen.

Brauche dann nur noch ein Netzteil denk ich (meins hat ja nur 450W) und neuen RAM.
Und nen neuen, leisen CPU Kühler :)
 
hol dir beim ram auf jeden fall min. 2 riegel für dual channel. sonst verschwendest du unnötig spieleleistung. am besten wäre speicher mit 3600mhz, speicher mit 3200mhz hat beste preis/leistung.
 
Noch eine Frage zum Netzteil.
Reichen die 450 Watt für den Ryzen 7 3700x + GTX 970 nicht doch?

Laut bequiet Netzteil Rechner wäre ein 450 Watt Netzteil bei 90% Auslastung.

Ist das noch im Rahmen?
 
kannst du sicher erstmal nehmen. ich persönlich finde es besser wenn das netzteil nur zu 60% ausgelastet ist. da ist dann auch nochmal luft nach oben beim nachrüsten.
aber die meinungen bei nezteilen gehen auch stark auseinander und ich mag hier jetzt keine wilde diskussion zu netzteilen anzetteln. ^^;

benutze das alte erstmal. umbauen kannst es ja immer noch. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh