PC friert in einigen Spielen ein (Path of Exile)

ElPiet

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2013
Beiträge
2.428
Ort
Ruhrpott
Hallo zusammen,
Ich ha e das Problem, dass mein PC in einigen, primär isometroschen RPGs einfriert. Beispiele sind Torchlight 2 oder path of Exile. Der freeze kommt ohne Vorwarnung teilweise nach 1 bis 2 Stunden Spielzeit, teilweise im startscreen. Andere wesentlich neuere und anspruchsvollere Spiele laufen ohne Probleme. Beispiel wäre kingdom come deliverance.

Mein setup :
EVGA 1080
Intel i7 4790k
16gb ddr3 ram
Asus z97 mobo

Monitor ist qhd 21:9
Netzteil ist ein be quiet straight Power 500w

Hat jemand Ideen woran das liegen kann und wie ich das Problem lösen kann?

Vielen Dank im voraus

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Alle Treiber aktuell?
Alle Windows Updates aufgespielt? (Ja das muss man heutzutage leider immer noch fragen, manche Pseudogenies haben da ihre eigene Verschwörungstheorien)
Wie sind die Temperaturen utner Last? (GPU mit Superposition Benchmark, CPU mit Cinebench R20 messen - Cinebench weil das die Temperatur wiedergibt die bei Spielelast herrscht)
Erhöhe mal die Volt der CPU und RAM, testweise um 0,1volt, test ob das was bringt, wegen verschleiß - Stichwort Elektromigration.
 
Treiber sind alle auf dem aktuellen Stand, ebenso Windows.
Temperaturen werde ich mal überprüfen, kann mir das als Grund nur schwer vorstellen, wenn die Spiele häufig direkt nach Start crashen.

Undervolting werde ich auch testen, dazu komme ich vermutlich erst nach den Feiertagen.

Vielleicht blöde Frage zum Verständnis, aber wenn das Problem bei der Hardware liegt, müssten dann nicht alle Spiele diese verhalten zeigen. Insbesondere die leistungshungrigeren?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Das kommt auf das Spiel an, in der Praxis ist alles viel dynamischer und komplexer als es jeder Bench wiedergeben könnte.
Aber was ist ein Leistungshungrigeres Spiel, da bennenen die meisten (gefühlt 99,999%) die Grafiklast als solches, was bei einem RAM oder CPU Problem egal ist.
Zum Beispiel, StarCraft2, das ist schon älter, Anno Domini 2010, es benötigt nur zwei Kerne, es ist Grafisch quasi LowEnd, ABER, es ist extrem CPU-lastig, wenn da zu wenig Volt anliegen merke ich das dort relativ schnell, noch bevor es in aktuellen Grafischen Prachtspielen überhaupt relevant wird.
 
Kurzes Update, habe beide Benchmarks laufen lassen weder CPU noch gpu sind über 60grad gegangen


Update 2. Ohne etwas zu ändern läuft Torchlight 2 seit 2 Stunden. CPU ist bei 40 Grad und 10%. Einzige Änderung war der Start im Fenster modus
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Update 2: seit heute treten die Probleme wieder auf. Es ist doch zum wahnsinnig werden.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hmm, scheint so, als ob da etwas mit dem Mainboard nicht i.O. ist, oder mit den RAM-Riegeln stimmt etwas nicht ;)

Versuch mal den Memtest-x86 runter zu laden und pack den mal auf einen USB-Stick, boote anschl. von diesem Stick und teste Deine RAM-Riegel mal durch ;)
 
Ram wurde schon getestet. Das Mainboard war auch meine schlimmste Vermutung und die erhärtet sich leider. Habe heute einen kompletten unterbau neu bestellt. Mal sehen was dann passiert

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ram wurde schon getestet. Das Mainboard war auch meine schlimmste Vermutung und die erhärtet sich leider. Habe heute einen kompletten unterbau neu bestellt. Mal sehen was dann passiert

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Na dann viel Spaß/Glück mit den neuen Komponenten;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Neue Hardware installiert (quasi alles ausser graka). An den problemen hat sich nichts gebessert.
Es ist doch zum k....


Update: Ich erhalte folgende Meldung beim Bluescreen: DPC_Watchdog_violation.

Aus der DMP Datei konnte ich folgenden Eintrag extrahieren (der war rot, also vermute ich, dass dies der überltäter ist)

ntoskrnl.exe ntoskrnl.exe+255f97 fffff805`5be99000 fffff805`5c908000 0x00a6f000 0xaad69962 28.10.2060 14:04:50
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Update:
Ich durfte mich heute Nacht tief mit den Windows dump reports auseinandersetzen und habe (hoffentlich) den Root cause gefunden. Der Übeltäter war die datei "nvlddmkm.sys". Das ist wohl eine obskure treiberdatei die korrumpiert war. Diese habe ich mit einer neuen ersetzt und seit dem keine Probleme mehr gehabt.
Warum auch eine saubere Windows Installation nicht geholfen hat, ist mir nicht klar.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ja, ich kenne sowas, es ist zum ausrasten. Hatte vor ca. 6 Monaten das Problem, dass mein Rechner sporadisch neu gestartet hatte, habe den Fehler ums verrecken nicht gefunden. Es ging soweit, dass ich mir neue CPU, Board und RAM gekauft hatte, danach war der Fehler immer noch da, dann hatte ich noch das Netzteil getauscht, auch keine Besserung. Am Ende war es der fucking Resetschalter vom Tower, der war einfach kaputt und hat sporadisch die Neustarts ausgelöst. Hauptsache mal 600 € ausgegeben [emoji16]. Am Ende bin ich sogar ganz froh gewesen, konnte die alten Sachen recht gut an den Mann bringen und habe nur 250 drauf gelegt und dafür quasi wieder ein aktuelles System.

Gesendet von meinem TA-1012 mit Tapatalk
 
Ja, ich kenne sowas, es ist zum ausrasten. Hatte vor ca. 6 Monaten das Problem, dass mein Rechner sporadisch neu gestartet hatte, habe den Fehler ums verrecken nicht gefunden. Es ging soweit, dass ich mir neue CPU, Board und RAM gekauft hatte, danach war der Fehler immer noch da, dann hatte ich noch das Netzteil getauscht, auch keine Besserung. Am Ende war es der fucking Resetschalter vom Tower, der war einfach kaputt und hat sporadisch die Neustarts ausgelöst. Hauptsache mal 600 € ausgegeben [emoji16]. Am Ende bin ich sogar ganz froh gewesen, konnte die alten Sachen recht gut an den Mann bringen und habe nur 250 drauf gelegt und dafür quasi wieder ein aktuelles System.

Gesendet von meinem TA-1012 mit Tapatalk

Das mit der neuen Hardware kenne ich da nur zu gut. Und dann hat man viel Geld ausgegeben, freut sich auf ein neues System und Zack die Probleme sind nach wie vor da.

Ich bin jetzt nur froh, alles geregelt zu haben und bin das gesamte lange Wochenende Crash-frei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh