PC startet sich selbst neu (Gigabyte Board)

.maSk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
1.019
Ort
Bei Bremen
Mein System:
Gigabyte DS3P rev. 3.3
C2D e6600
XFX 8800GTS
2GB DDRII 800 Cellshock (CS2221041)
250GB Samsung Spinpoint (SATA)

Das Problem:
Wenn ich den PC einschalte startet er sich nach ein paar Sekunden neu. Die Grafikkarte gibt kein Signal aus bzw. auf dem Monitor ist nichts zu sehen.

Was verändert wurde:
Mein neuer PC hat sich bei Benchmarks und beim Spielen des öfteren aufgehangen. Mein erster Verdacht war das die CPU oder die GraKa zu heiss geworden wären, deshalb bin ich ins BIOS und wollte meinen CPU Kühler konstant bei 12v laufen lassen, da er bis Dato Temperatur gesteuert wurde. Ich bin also ins Bios und habe folgende Einträge im Menü "PC Health Status" geändert:
- "Smart FAN Speed Control Method" habe ich auf Intel QST gesetzt (Intel Quiet System)
- "Smart FAN Speed Control Mode" habe ich glaube ich auf "Voltage" gesetzt.
Dann wollte ich speichern und es kam nachdem ich F10 gedrückt hatte eine kurze Warnmeldung die irgendwas mit "FAN" zu tun hatte - die Meldung war sofort wieder weg und der Rechner startete sich selbst neu. Danach kam ich nicht wieder ins BIOS.

Was mir aufgefallen ist:
Normalerweise startet mein PC so, dass kurz der Grafikkarten Lüfter und der CPU Lüfter anspringen und sich danach selbst runterregeln. Nachdem ich allerdings die FAN Settings geändert hatte lief beim anmachen des PCs der Grafikkartenlüfter sofort zu 100% und mein CPU FAN wird erst nicht angesprochen, nach ein paar Sekunden allerdings läuft auch er mit 100% Leistung. Auch alle anderen Lüfter die ich am Mainboard angeschlossen habe laufen sofort mit 12v.

Was ich probiert habe:
- Zu allererst habe ich einen CMOS Reset per jumper gemacht/versucht das hat nichts geändert.
- Ich habe diverse Steckverbindungen mit dem CPU Kühler probiert (an den SysFan und an den PWR FAN angeschlossen und auch mal nirgens angeschlossen)
- Dann habe ich noch diverse Steckverbindungen mit einem Gehäuselüfter und einem weiteren CPU-Kühler versucht
- Die Grafikkarte habe ich auch schon in den zweiten PCIe x16 Slot verlegt (dort läuft der Lüfter aber auch sofort mit 12v)
- GraKa &RAMs raus, eingeschaltet, kurz booten lassen, danach wieder ausgemacht und Sachen wieder eingebaut.
- Mit einem RAM Riegel laufen lassen, mit keinem und alle 4 RAM Bänke durchprobiert

Ich bin für jede Hilfe und jeden Vorschlag dankbar!!!



EDIT: Anscheinend hat wirklich nur CMOS Clear geholfen, ich habe die Batterie rausgenommen und die beiden Kontakte überbrückt. Jetzt läuft zwar mein CPU Kühler wieder wie am Anfang (also geht kurz an und regelt sich selbst).
Allerdings läuft mein Grafikkartenlüfter immernoch mit 12v vom Start an und ich bekomme nach wie vor kein Bild - Rechner startet nach knapp 5 Sekunden neu.
- Es ist kein OC im Spiel gewesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

das klingt schon merkwürdig... Probier mal ob Du Deine RAMs richtig drin hast, als ich mein Sys neu aufgebaut habe hatte ich das gleiche Prob mit dem An/Aus. Dem Board ist es egal ob ein Lüfter dran hängt oder nicht, daran kann es eigtl. nicht liegen!
 
Ich vermute mal, dass der RAM vielleicht etwas mehr Spannung braucht. Hast Du noch anderen SPeicher bei Dir rumliegen? Den könntest Du dann probieren und im BIOS die Spannung erhöhen.
 
Anderen Speicher habe ich leider nicht zur Hand. Der Rechner lief ja schon 2 Tage lang ohne Probleme, bis auf die Freezes in 3D Anwendungen.
Und ich komm ja auch nichtmehr ins BIOS, bekomme kein Bild (Monitor ist in Ordnung).
Ich weiß auch nicht, ich habe das Gefühl als wenn das Board meine GraKa als Lüfter ansieht, ich habe ja an den FAN Einstellungen im Bios rumgespielt und danach sprang ja gleich der Lüfter der Grafikkarte auf 100%... allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen das sowas möglich ist ;)
 
Nope, hatte mir extra wegen dem neuen System ein neues NT Zugelegt, hatte auch kurz mein altes 550W Netzteil dran gehabt... nichts.

...Es kommt nicht rein zufällig jemand aus Bremen oder Umgebung wo ich mal die Grafikkarte testen lassen könnte? Hab auch kein Bock zu so nem PC Fritzen hinzugehen und da dann +20€ auszugeben nur damit er mir sagt, alles in Ordnung.
 
Man ahnt es nicht, es geht wieder.. aber frag mich nicht warum oder wieso.

Ich habe nochmal an den RAMs rumgespielt, hier ein modul raus, nächste Bank, anderes Modul, wieder andere Bank usw. ... das hatte ich gestern auch schon gemacht, es war eigentlich eine Verzweiflungstat, wollte nochmal alles durchgehen und auf einmal bootet er als währe nichts passiert - mit beiden RAMs auf denselben Steckplätzen die ich von Anfang an hatte.
Also ich finde das mehr als merkwürdig, mal sehen, wenn ich die Tage wieder solche Ausfälle hab muss irgendwas defekt sein, anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Hab irgendwo gelesen, dass Rev 1.0 wohl so einen RestartBug hat. Würde das Board umtauschen, vll hat dein 3.3 das auch?
 
Als ich im Gigabyte Forum gestöbert habe ist mir aufgefallen, das der "An-Aus" Bug sehr weit verbreitet ist, auch bei den DS4 & DQ6 Boards - allerdings hat bei den meisten ein BIOS reset geholfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh