[Kaufberatung] PC System

Carlo300

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
7
Hallo liebe Leute,

ich benötige einen PC für Videobearbeitungen (4k Videos). Leider habe ich nicht sehr viel Ahnung von PC Hardware und wäre für eure Hilfe sehr dankbar!!
Folgende Komponenten habe ich mir mal bei "Dubaro" als Komplett PC zusammengestellt:

CPU: Intel i7-8700K
Kühlung-Wasser: Corsair Hydro Series H80i GT
Mainboard: ASRock Z370 Pro4
Arbeitspeicher: 32GB (4x8GB) DDR4 Crucial 2400MHz
SSD: 120GB Kingston SSDNow (hier habe ich noch eine 120GB SSD von meinem alten PC)
HDD: 2000GB SATA 6GB/s 7200rpm
Grafikkarte: 8GB MSI GTX1070Ti ARMOR
Netzteil: 600W Thermaltake Smart RGB
Gehäuse: Sharkoon BW9000-W
Sonstiges: 2 Gehäuselüfter, Cardreader

Gesamtpreis: 1.7008,70 €

Den CPU würde ich gerne noch übertakten, ist das mit der Wasserkühlung sinnvoll möglich?

Wie gesagt habe ich leider nicht viel Ahnung von PC Hardware und wäre euch für jede Hilfe sehr dankbar, auch kann ich nicht einschätzen ob der Preis "gerechtfertigt" ist oder evtl. sogar deutlich überteuert? ; /

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Beste Grüße,
Carlo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank!!

Hätte die Konfiguration jetzt wie folgt angepasst:

CPU: Intel i7-8700K
Kühlung: Alpenfoehn Brocken 3
Mainboard: ASRock Z370 Pro4
Arbeitspeicher: 32GB DDR4 (4x8GB) PC3000 G.Skill AEGIS
SSD: (Kaufe ich mir dann seperat und lasse sie hier weg): Crucial MX500 250GB für 71€ (hier habe ich noch eine 120GB SSD von meinem alten PC)
HDD: 2000GB SATA 6GB/s 7200rpm
Grafikkarte: 8GB MSI GTX1070Ti ARMOR
Netzteil: 600W BeQuiet Pure Power 10 (das Straight Power 11 550W gibt es ldier nicht zur Auswahl)
Gehäuse: Sharkoon BW9000-W
Sonstiges: 2 Gehäuselüfter, Cardreader

Gesamtpreis: 1.729,50 €

Noch Tipps? ; ) Mit dem Lüfter wäre aber auch eine Übertaktung möglich?
Vlg, Carlo
 
HEy OSL,

also ob 4x8GB oder 2x 16GB wäre mir eigentlich egal... Ich kann aber nur 4x8GB auswählen ; D
Mainboard ist geändert! Vielen Dank, sehr guter Tipp!

Habe mir grad mal die Einzelkomponenten bei Geizhals selber zusammengesucht. Da wäre ich irgendwie sogar 65€ teurer, wenn ich mich nicht vertan habe ; O Und müsste es noch zusammenbauen... ; /

Vlg, Carlo
 
Da würde ich bei dubaro mal anrufen. Würde mir auf jeden Fall nur zwei RAM Module einbauen lassen. Brauchst Du überhaupt 32 GB? Meistens langen doch noch 16 aus.
 
Ok, mache ich mal. Wo ist denn der Nachteil wenn ich 4 Module habe? ; /
Vlg

- - - Updated - - -

Also die meiste empfehlen 32GB für 4K Video Editing 10bit 4:2:2, also 32 wäre mir schon lieber...

"16GB of RAM: Good for editing 1080p – 4K 8bit Projects, with minor usage of Background Programs

32GB of RAM: Good for any type of editing with heavy use of background hogs, such as after effects or editing large images in photoshop."
 
Bezüglich der RAM-Menge gebe ich mal keinen Comment ab. Das musst du mit dir und deinem Budget ausmachen.

Bezüglich deiner Frage zu der Modul-Anzahl:
2 Module im Dual-Channel sind die ideale Konfiguration LGA-1151-Systeme. Du nutzt die maximale Performance, hast noch die Möglichkeit in der Zukunft aufzurüsten und zudem sind 4 Module potentiell störanfälliger.

Allerdings bin ich gerade etwas verwundert, dass hier keiner ein System mit einem Ryzen 7 8-Kerner empfiehlt. War es nicht so, dass man bei Videobearbeitung eher auf mehr Kerne anstatt mehr Takt gehen sollte? Und bei Ryzen bekommt man definitiv mehr Kerne für weniger Geld.

Und bezüglich des Zusammenbaus. Du findest hier im Unterforum eine Liste mit Leuten, die dir dein hier im Forum zusammengestelltes System montieren. Ist in der Regel billiger als wenn du es bei einem Build-to-Order-Hersteller kaufst. Und du lernst in der Regel auch noch was....
Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]
Ist sicher auch jemand in deiner Nähe dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Ryzen mit 8 Kernen hat bei Premiere nur beim Rendern und beim Export durch die Kerne einen Vorteil gegenüber einer i7-8700k. Nach wie vor hat man bei Adobe Produkten mit Intel das insgesamt effektivere Paket.

Ein Intel mit 8 Kernen ist dann schon in jeder Lage schneller als ein AMD mit 8 Kernen. Im anvisierten Preisbereich des TE ist die Wahl für eine i7-8700k also durchaus richtig.
 
Das die meiste Software eher in Richtung Intel optimiert ist, macht Sinn.

Nur eine kleine Anmerkung zu deinem Post. Der 8700K hat nur 6 Kerne. Für 8 Kerne muss man bei Intel den i7 7820X auf Sockel 2066 nehmen. Die CPU kostet knapp 520 €, Boards gibt es ab 200 €.
Was den Preis pro Rechenkern angeht, wäre er bei AMD besser bedient.

Bist du sicher, dass die Software-Optimierung und/oder der höhere Takt die fehlenden 2 Kerne/4 Threads ausgleicht?
 
Mit dem Aufpreis für den Intel 8-Kerner (durch die Plattform) hast du natürlich recht. Aber dass der 6-Kerner von Intel insgesamt die klügere Wahl gegenüber einem Ryzen mit 8 Kernen ist, kann man hier sehen:
Premiere Pro CC 2017.1.2 CPU Performance: Core i7 8700K, i5 8600K, i3 8350K

Man sieht ganz einfach, dass AMD seit Ryzen auf einem guten Weg ist, aber auch, dass AMD noch einiges dazu beitragen muss um ebenso in diesen Bereichen eine wirkliche Konkurrenz werden zu können. Und vergessen darf man nie, dass das Chipset bei AMD noch größeren Aufholbedarf hat. AMD muss also dort weitermachen, wo sie zuletzt aufgehört haben. Durch die plötzliche Veröffentlichung von den letzten Intel-CPUs kann man schon ein bisschen sehen, dass Intel unter Druck gerät. Aber AMD hat weiterhin noch viel Arbeit vor sich, damit Intel nicht nur nervös wird, sondern regelrecht Angst vor AMD bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Antworten.
Bezüglich des Prozessors habe ich in einigen Artikeln/Videos gelesen, dass der Intel, dann doch etwas schneller ist als der Ryzen (Ich arbeite mit Davinci resolve - Habe mich an diesem Video letztlich orientiert mit meinem Build: Intel 8700K Video Editing BEAST! Premiere Pro Davinci Resolve - YouTube)

Mit dem Zusammenbauen klingt nach einer guten Idee. Allerdings hatte ich mal den bei Dubaro zusammengestellten Komplett PC mit den jeweils günstigsten Preisen der Einzelkomponenten bei Geizhals verglichen und das Komplett System bei Dubaro war doch noch ein Stück günstiger- somit sehe ich keinen Vorteil im "Eigenbau" oder?

Vlg

- - - Updated - - -

Bezüglich der 2 RAM Module werde ich auf jeden fall dann sehen, dass ich besser 2x16GB bekomme.
 
Die Entscheidung, ob Du da oder da kaufen sollst, kann Dir hier wohl keiner abnehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh