Guten Abend zusammen,
da mein vorhandener Synology 4-Bay NAS voll ist, möchte meinen derzeitigen PC zu einem NAS/Server umbauen. Mein ASUS X99-A/3.1 verfügt über 10 SATA Ports und da ich vorerst nur 8 benötige und zusätzlich eventuell einen Port für eine Cache SSD, habe ich gedacht, ich kann mir den HBA Controller vorerst sparen.
Ich habe vor die fünf vorhandenen HDDs auf acht Aufzustocken. In späterer Zukunft dann z. B. mit fünf 8TB HDDs zu auszutauschen. Als Gehäuse habe ich mir das FANTEC SRC-4240X07 4HE ausgesucht. Nun ist die Frage, welche Kabel benötige ich? Gibt es bzw. darf und kann man überhaupt reverse, also 4x SATA zu SFF-8087 benutzen? ->Antwort darauf
Auch weiß ich bisher noch nicht ob ich, das ganze mit FreeNAS, Unraid oder Ubuntu Server umsetze. FreeNAS habe ich bisher in VirtualBox getestet, aber es ist ziemlich undurchsichtig in Punkto, ZFS, Hot-Spare und Paritys, daher bin ich es noch am austesten. Ubuntu Sever müsste ich dann mit einem Raid-Controller umsetzten, RAID 6 warscheinlich und das wird teuer.![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
EDIT:
Kommt wahrscheinlich auch noch die Frage auf wofür ich diesen Server dann nutzen will. Hauptsächlich für Emby oder Plex, als Backup Storage für PCs und Handys im Haus, als großer Datenspeicher was nicht auf die NVMe soll, wie FRAPS ausnahmen
oder Bilder in RAW format. Eventuell will ich später einmal eine Webseite damit hosten oder eine VDI umsetzen.
Ich habe 16GB non-ECC Ram zur Verfügung, könnte es aber auch auf bis zu 32 oder 64GB upgraden, ersteres wäre mir am liebsten. Auch habe ich an 10 Gbit/s gedacht, Stichwort Unraid, GPU pass through. Als Netzteil müsste ein 650W reichen?
Was könnt ihr mir empfehlen, habt ihr schon Erfahrungen damit sammeln können?
da mein vorhandener Synology 4-Bay NAS voll ist, möchte meinen derzeitigen PC zu einem NAS/Server umbauen. Mein ASUS X99-A/3.1 verfügt über 10 SATA Ports und da ich vorerst nur 8 benötige und zusätzlich eventuell einen Port für eine Cache SSD, habe ich gedacht, ich kann mir den HBA Controller vorerst sparen.
Ich habe vor die fünf vorhandenen HDDs auf acht Aufzustocken. In späterer Zukunft dann z. B. mit fünf 8TB HDDs zu auszutauschen. Als Gehäuse habe ich mir das FANTEC SRC-4240X07 4HE ausgesucht. Nun ist die Frage, welche Kabel benötige ich? Gibt es bzw. darf und kann man überhaupt reverse, also 4x SATA zu SFF-8087 benutzen? ->Antwort darauf
Auch weiß ich bisher noch nicht ob ich, das ganze mit FreeNAS, Unraid oder Ubuntu Server umsetze. FreeNAS habe ich bisher in VirtualBox getestet, aber es ist ziemlich undurchsichtig in Punkto, ZFS, Hot-Spare und Paritys, daher bin ich es noch am austesten. Ubuntu Sever müsste ich dann mit einem Raid-Controller umsetzten, RAID 6 warscheinlich und das wird teuer.
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
EDIT:
Kommt wahrscheinlich auch noch die Frage auf wofür ich diesen Server dann nutzen will. Hauptsächlich für Emby oder Plex, als Backup Storage für PCs und Handys im Haus, als großer Datenspeicher was nicht auf die NVMe soll, wie FRAPS ausnahmen
![hmm :hmm: :hmm:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/cwm13.gif)
Ich habe 16GB non-ECC Ram zur Verfügung, könnte es aber auch auf bis zu 32 oder 64GB upgraden, ersteres wäre mir am liebsten. Auch habe ich an 10 Gbit/s gedacht, Stichwort Unraid, GPU pass through. Als Netzteil müsste ein 650W reichen?
Was könnt ihr mir empfehlen, habt ihr schon Erfahrungen damit sammeln können?
Zuletzt bearbeitet: