Prescott endlich hab ich ihn!

[coro]sOM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2003
Beiträge
411
Ort
Bayern - Rottal/Inn
Hallo Freunde des ocens, ich hab heute endlich meinen P4E Prescott 2,8 GHz bekommen und werd den nun mal ordentlich testen.
Ich hab da noch ne frage zu und zwar wieviel Vcore darf man dem denn max. geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das hat doch variable stromvergabe...bei was liegt deiner denn stardartmäßig?
 
viel glück ;) ich würd erstmal def. Vcore nachprüfen und dann ein wenig overvolten :)

ergebnisse! ergebnisse! ergebnisse! :P
 
So komentare kannst du dir Sparen MarvXp, vorallem kommt das von einem Barton 2500+ Besitzer. :hmm: wer im Glashaus sitzt sollte keine Steine werfen


Ausserdem hast du keine 9800SE@9800XT den die hat 256MB :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
hey

sag mal was schafft der
press kopf ?

poste mal ein paar bneches hier von sandra und aida

wäre echt nett
glaub viele warten ungedultig drauf

:d :fresse:


;)

sei doch mal so nett und poste :)
 
fanboys...

könnte bitte ein mod alle OT posts in diesem thread löschen, damit die am prescott interessierten nicht diesen ganzen müll lesen müssen? danke im vorraus :>
 
...Könnten wir die amd vs inteldiskusion JETZT EIN FÜR ALLE MAL EINSTELLEN!!!!!zumindest in diesem threat...sag mir bidde mal was der standartmäßig fürn vcore hat
 
nicht schon wieder!:grrr:

es ist doch wohl sch*** egal was einer im rechner stecken hat!!!:rolleyes:
 
eben das ist es ja...bei was setzt deiner an...den daran würd ich auch deinen maxvcore[und an der temp :fresse:] ansetzen....
 
also macht er 1.4 auf jeden...vll so...hmm 1.6,1.7...guc auf die temp dann weißtes;)
 
remember, 90nm bauweise :)

ich würd das ein wenig konservativer angehen, bis bekannt ist, wieviel Vcore der prescott aushält
 
Also die 90nm-Strukturen sind schon recht empfindlich - mehr als 1.6V würde ich dem Ding auf keinen Fall geben. Ich denke so ab 1.55V könnte es kritisch werden, das sind immerhin 10% mehr bei 1.4V Standard. Hätte man das auf eine 1.8V-CPU draufgeschlagen wäre man bei 2V - drüber würde man auch nicht gehen. Hört sich halt nur "weniger" an, aber man ist ja auch auf einem anderen Spannungsniveau.
 
vll sollte er einfach mal posten ..aber die sind ja auch auf 3.5 ohne vcore gekommen...insofern...waldmanns heil
 
Ich sehe voller Stolz, dass sich wieder einige AMD-User verlaufen haben!
:wall:
also erste tests sind gelaufen.
Standardvcore 1,38V mein IC7 undervoltet aber und es sind unter last nur 1,32V
er läuft nun bei 1,48V real @ 3,6 GHz. Ich muss anmerken dass ich bisher bei keinem P4 die Mosfets kühlen musste das ist beim Presskopf allerdings anders wenn man auf dauer eine stabile CPU haben will muss man sie kühlen denn die werden scweineheiss!

Super PI hab ich grad mal laufen lassen den 8M Test und ich hatte dort mit einem P4C 2,8GHz ca 10Min 7Sec. gebraucht der Presskopf braucht bei gleichem Takt nur 6Min. 23Sec.

Pics folgen!
 
wow, das schaut ja mal gut aus :)

würdest du bitte den code von der packung posten? pics sind immer cool und screens auch! ;)

lüfter über den mosfets und elkos, oder hast du die kühlung anders realisiert?
 
wow das ist echt hammer
zeitersparnis von 3 min krass !

weiter so nun pics von sandra und pc mark sowie aida :)
 
wie oben schonmal gefragt:

wie kühlst du die CPU?
und wie die MOSFETS?

und WO hast du den prescott bekommen?
 
Ich hab ja ein IC7-Max3 und hab die OTES-Kühlung entfernt und einen 80 mm Lüfter 26dB Papst drauf blasend.
Ist eine Tray version also keine Packung. Ich hab jetzt leider auch nicht genau geschaut welches Stepping der hat aber in etwa SL9GQ (oder so) PHILIPINES.
jetzt hats mir grad mein windows zeschossen also die Pics müssen warten ich muss erst neu aufsetzen!



Edit: gekühlt mit Wakü und den gibts ab lager bei Alternate!
 
was sind
die mosfest ``?????

kenne mich zwar in der ocerclocking szene gut aus aber davon nie gehört vielleicht kann es mir ja in 2 zeilen jemand sagen was die dinger sind sind das ding die spannungen auf dem mainbord?
;) :)
 
hab ich recht gehabt also die spannundinger auf dem board

supi danke nun bilder pics bin gespannt ... :)

aber wenn das ding ne ide temp von 54 grad hat puh hilfe wie läuft den das ding mit voll last 80 grad? :confused:
dann fängt es so an zu kochen :grrr: :mad: :d :fresse:

mal gucken wie der p4 presscot 64 is... is ja bald relaes :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh