Problem: ASUS P4P800 Deluxe und 2xAdata Pc450

ombreuno

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2003
Beiträge
8
Hallo!
Ich mal eine paar Fragen und zwar hab ich mir ein Asus P4p800 Deluxe Board geholt mit P4 2,6GHZ und 2x Adata Pc450 Speicher a 256MB.
Das Problem ist folgendes:
Wenn ich jetzt übertakte auf 225FSB (CPU geht bis 260MHz FSB)und den Speicher im Bios auf 400 (also 1:1) läuft der Speicher instabil bei Prime95 Test.

Nun folgende Fragen dazu?
1. Obwohl ich die Spannung auf 2.75Volt eingestellt habe und die Timings Standardmäßig auf 2,5-4-4-8 ist kein Stabiler Betrieb möglich warum? Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen mit dem oder anderen Speicher gemacht.

2. Warum wird der Speicher von CPU-Z als DDR SDRAM PC3200 erkannt? Es sind doch Orginal Adata Riegel DDR450.

3. Könnt ihr einen guten Speicher zum stabilen 250Mhz Betrieb empfehlen (so bis 100€ pro Riegel 256MB).

Danke für die Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ich teste es mal durch. Poste nachher das Ergebnis.

Kann das vieleicht auch was mit Memory Acceleration Mode zu tun haben? Ist auf Enabled.
Was heißt eigentlich der Mode Turbo unter den CPU Einstellungen im BIOS. Ist das PAT oder doch Memory Acceleration Mode?
 
Also das mit Spannung auf 2,85V hat auch nicht geklappt.
Aber ich befürchte das es an meinem Netzteil liegt. Hatte beobachtet das die CPU Spannung wenn ich sie im Bios auf 1,675V einstelle, laute PCProbe immer zwischen 1,625V und 1,7V schwankt und bei 1,7V im Bios so zwischen 1,7V und 1,785V was zuviel für die CPU währe. Also keine stabile Spannung. Das kann sich natürlich auch auf die DDRVoltage auswirken.
Liege ich da in der Annahme richtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh