Problem mit Eheim Pumpe

TunisDream

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2006
Beiträge
2.597
So,

heute kam endlich meine Austauschpumpe Eheim Station 600 12V (die erste lief gar nicht erst an).

Jetzt zu meinem Problem. Beim ersten "Befüll-Versuch" habe ich in den AGB Wasser bis knapp unter den Deckel gekippt. dachte mir wenn die Pumpe anläuft und das Wasser durch das System pumpt, kipst du halt was nach. Tja, PC gestartet, Pumpe startet auch brummt vor sich hin pumpt aber nix durch die schläuche.

Zweiter Versuch. Wasser in den AGB gekippt, dabei Pumpe und den ganzen PC hin und her geschaukelt (natürlich langsam) auf den Kopf gestellt etc. bis Wasser in den Schläuchen war und auch im Radiator, dabei nach und nach den AGB wieder aufgefüllt. So, waren noch genug Luftblasen im System. Egal, Pumpe gestartet, brummt wieder vor sich hin, aber nix tut sich. Kein Wasser das sich erkennbar bewegt und auch die Luftblasen bleiben da wo sie sind.

Was ist das? Doch nicht schon wieder eine defekte Pumpe????? Oder mache ich da was total verkehrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähm füll einfach wasser in den agb dann mach deckel drauf und schwenk mit dem pc oder den kühlern oder dem agb solang rum bis so ziemlich überall wasser is in kühlern und schläuchen.. wennst mehr brauchst füllst halt mehr wasser in den agb nach und nach. dann deckel drauf und pumpe laufen lassen... dauert zum teil auch länger bis das alles entlüftet ist.

€ der agb muss vor der pumpe sein
 
aber er schreibt doch das sich das wasser nimma bewegt...vll. ist sie wirklich defekt...

@tunis...wie lange haste denn die pumpe laufen lassen wo sich nichts bewegt hat?
 
@Capri-Sonne
Das hab ich doch schon alles gemacht, die Pumpe hängt doch im AGB bei der Station.

@T3S4
Habe die keine Minute so laufen lassen (also insgesamt bei allen 4-5 Versuchen). Das Wasser hat sich bis jetzt noch gar nicht bewegt :d ist ja ne neue Pumpe

Ich werd jetzt wieder alles in einen Behälter laufen lassen (Die Kühlflüssigkeit), dann wieder den AGB voll machen und an einem Ende der Schläuche kurz saugen.

Das ist ärgerlich kann ich euch sagen, seid zwei Wochen hängt hier alles halb fertig im Zimmer rum und jedesmal ist irgendwas!!!!
 
@Capri-Sonne
Das hab ich doch schon alles gemacht, die Pumpe hängt doch im AGB bei der Station.

@T3S4
Habe die keine Minute so laufen lassen (also insgesamt bei allen 4-5 Versuchen). Das Wasser hat sich bis jetzt noch gar nicht bewegt :d ist ja ne neue Pumpe

Ich werd jetzt wieder alles in einen Behälter laufen lassen (Die Kühlflüssigkeit), dann wieder den AGB voll machen und an einem Ende der Schläuche kurz saugen.

Das ist ärgerlich kann ich euch sagen, seid zwei Wochen hängt hier alles halb fertig im Zimmer rum und jedesmal ist irgendwas!!!!

warum das nicht??

das ist mir ein rätzel
 
Man sollte WaKü-Pumpen nicht zu lange ohne Wasser laufen lassen, weil sonst die Lager sehr schnell Schaden nehmen können und das macht sich dann später durch eine höhere Geräuschkulisse bemerkbar.

Man kann eine WaKü so aufbauen, dass man die Pumpe zum Befüllen gar nicht braucht. Bedarf vielleicht bischen Planung, aber dafür ist nacher die Inbetriebnahme deutlich leichter. Wasser auf der einen Seite rein, die Luft wird auf der anderen Seite rausgedrückt. Was dann noch an Luft in Radi und Kühlern steckt, befördert dann die Pumpe noch aus dem Kreislauf.
 
MFlox ...Hört sich bei dir aber ziemlich einfach an....;)

Ich hab 2 Tage zum entlüften gebraucht ...hoffentlich nie wieder!!

Ne kommt echt auf die Komponenten an!

Also ne Laing zerstäubt halt Luft in ...naja sagen wirs mal Schaum und dann wars das...kann man komplett neu befüllen! (4 mal die Prozedur durchgemacht!)
Problem war bei mir der kleine AGB! Dadurch hat sie am Anfang immer Luft mit runter gezogen!

...Tip: Bei ner Laing immer min. nen 25er Ausgleichsbehälter!

PS: geht zwar schon aber man braucht viel Zeit.

Abhilfe wäre evtl. die Pumpe am Anfang runterregeln...oder wies ich gemacht hab einfach den Schlauch etwas zusammendrücken ;)

 
ES LÄUFT!!! YEEEAAAAHHHHHH

Problem war folgendes, die Pumpe besteht meiner Ansicht nach aus zwei Teilen, und die werden durch ein Gummi zusammengehalten. Hab den Deckel vom AGB raus geschraubt, Pumpe zusammengefügt und schon läuft alles! FREU FREU FREU FREU :hail:
 

Anhänge

  • Fotos-0022.jpg
    Fotos-0022.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 29
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh