Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich nutze den Nvidia Raid Controller von meinen MSI Board und für das RAID0 zwei Seagate Festplatten je 80Gb.
Jetzt passiert folgendes ab un zu:
Ich spiele ein Spiel und aus unerklärlichen Gründen bleibt der PC hängen, soweit kein Problem. Diese Abstürze treten sehr selten auf und und nicht regelmäßig. Manchmal liegen dazwischen 1-2 Monate.
Aber jedes mal nach dem Reset des PC`s ist irgendeine Datei meiner Windows Installation defekt. Es ist auch immer eine andere Datei. Ich muss dann immer meine Installation reparieren. Das nervt tierisch. Meine CPU und meinen Ram habe ich mit meinen verwendeteten Timings und MHz ausreichend getestet und sind absolut stabil, daran liegt es also nicht denke ich mal. Die Seagate Platten habe ich auch mit dem Seagte Desktop Tool unter DOS mit dem FULL Scan getestet ohne Fehler und auch S.M.A.R.T. spcukt nichts negatives aus. Jetzt weiß ich langsam nicht mehr weiter. Liegt es vielleicht an dem Onboard Controller? Sind diese Controller vielleicht nicht für den Dauereinsatz gedacht oder zu minderwertig? Oder liegt es an meinen Seagate Festplatten, die sollen ja nicht so wirklich gut für den Einsatz in einem Raid0 sein.
Was ich vermute ist, das für einen "normalen" Anwender wie mich, ein Raid0 nicht wirklich die richtige Lösung ist, außer man kauft eine extra Controllerkarte und zwei Server Festplatten.
Was meint ihr?
Danke schonmal Gruß Matze
Edit: gekühlt werden die Festplatten ausreichend, also werden wassergekühlt mit einer Wassertemperatur zwischen 29-34°
ich habe folgendes Problem. Ich nutze den Nvidia Raid Controller von meinen MSI Board und für das RAID0 zwei Seagate Festplatten je 80Gb.
Jetzt passiert folgendes ab un zu:
Ich spiele ein Spiel und aus unerklärlichen Gründen bleibt der PC hängen, soweit kein Problem. Diese Abstürze treten sehr selten auf und und nicht regelmäßig. Manchmal liegen dazwischen 1-2 Monate.
Aber jedes mal nach dem Reset des PC`s ist irgendeine Datei meiner Windows Installation defekt. Es ist auch immer eine andere Datei. Ich muss dann immer meine Installation reparieren. Das nervt tierisch. Meine CPU und meinen Ram habe ich mit meinen verwendeteten Timings und MHz ausreichend getestet und sind absolut stabil, daran liegt es also nicht denke ich mal. Die Seagate Platten habe ich auch mit dem Seagte Desktop Tool unter DOS mit dem FULL Scan getestet ohne Fehler und auch S.M.A.R.T. spcukt nichts negatives aus. Jetzt weiß ich langsam nicht mehr weiter. Liegt es vielleicht an dem Onboard Controller? Sind diese Controller vielleicht nicht für den Dauereinsatz gedacht oder zu minderwertig? Oder liegt es an meinen Seagate Festplatten, die sollen ja nicht so wirklich gut für den Einsatz in einem Raid0 sein.
Was ich vermute ist, das für einen "normalen" Anwender wie mich, ein Raid0 nicht wirklich die richtige Lösung ist, außer man kauft eine extra Controllerkarte und zwei Server Festplatten.
Was meint ihr?
Danke schonmal Gruß Matze
Edit: gekühlt werden die Festplatten ausreichend, also werden wassergekühlt mit einer Wassertemperatur zwischen 29-34°
Zuletzt bearbeitet: