SynergyCore
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 7.775
Hallo,
ich beziehe mich hier auch teilweise auf dieses alte Thema. Es geht darum, dass Windows mit einem 4K-Display am DisplayPort kein Bild zeigt nach dem Boot. Komischerweise konnte ich es immer beheben, indem ich den Rechner neustarte.
Scheinbar liegt es nicht an meinem System, sondern ist wohl ein generelles Problem bei Nvidia: Kein Bild mit 4K-Monitor und GeForce-Grafikkarten | c't Magazin
http://www.hardwareluxx.de/community/f326/pc-zeigt-bei-kaltstart-kein-desktop-bild-1115551.html
Nun habe ich meinen 4K-Monitor durch einen 4K-Fernseher ersetzt, den Samsung UE43KS7590. Ich habe passend dazu den Club3D aktiven DP1.2 auf HDMI 2.0 gekauft. Damit kriege ich aber einfach kein 4k@60Hz Bild hin. Sobald ich bei 4k von 30Hz auf 60Hz gehe, bekomme ich ein grünes oder graues Bild und die untere Hälfte flackert, genauso wie in diesem Thread beschrieben: nvidia GTX770 4k 60hz displayport not working - [Solved] - Graphics Cards
Im Gegensatz zum Problem mit dem 4K-Monitor (Kein Bild beim Boot) lässt sich der Fehler auch nicht durch Reboots oder ähnliches beheben.
Was ich schon gemacht habe:
- Windows 8 separat installiert, mit aktuellstem Grafiktreiber. Keine Besserung -> Softwareproblem ist damit ausgeschlossen.
- Fernseher mit anderer HDMI2.0-Quelle getestet, funktioniert einwandfrei. (Nvidia Shield Android TV)
- Kabel getauscht (auch ein UltraHD-Kabel habe ich hier getestet)
Laut dem Heise-Link scheint es wohl am VBIOS liegen? Meine GTX770 hat 80.04.B4.00.10 aktuell installiert. Ich hab MSI Live Update installiert und nach VGA BIOS gesucht, findet nix.
Was kann ich denn noch tun?
Vielen Dank im Voraus.
ich beziehe mich hier auch teilweise auf dieses alte Thema. Es geht darum, dass Windows mit einem 4K-Display am DisplayPort kein Bild zeigt nach dem Boot. Komischerweise konnte ich es immer beheben, indem ich den Rechner neustarte.
Scheinbar liegt es nicht an meinem System, sondern ist wohl ein generelles Problem bei Nvidia: Kein Bild mit 4K-Monitor und GeForce-Grafikkarten | c't Magazin
http://www.hardwareluxx.de/community/f326/pc-zeigt-bei-kaltstart-kein-desktop-bild-1115551.html
Nun habe ich meinen 4K-Monitor durch einen 4K-Fernseher ersetzt, den Samsung UE43KS7590. Ich habe passend dazu den Club3D aktiven DP1.2 auf HDMI 2.0 gekauft. Damit kriege ich aber einfach kein 4k@60Hz Bild hin. Sobald ich bei 4k von 30Hz auf 60Hz gehe, bekomme ich ein grünes oder graues Bild und die untere Hälfte flackert, genauso wie in diesem Thread beschrieben: nvidia GTX770 4k 60hz displayport not working - [Solved] - Graphics Cards
Im Gegensatz zum Problem mit dem 4K-Monitor (Kein Bild beim Boot) lässt sich der Fehler auch nicht durch Reboots oder ähnliches beheben.
Was ich schon gemacht habe:
- Windows 8 separat installiert, mit aktuellstem Grafiktreiber. Keine Besserung -> Softwareproblem ist damit ausgeschlossen.
- Fernseher mit anderer HDMI2.0-Quelle getestet, funktioniert einwandfrei. (Nvidia Shield Android TV)
- Kabel getauscht (auch ein UltraHD-Kabel habe ich hier getestet)
Laut dem Heise-Link scheint es wohl am VBIOS liegen? Meine GTX770 hat 80.04.B4.00.10 aktuell installiert. Ich hab MSI Live Update installiert und nach VGA BIOS gesucht, findet nix.
Was kann ich denn noch tun?
Vielen Dank im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: