Herdplatteauf9
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.01.2021
- Beiträge
- 4
Guten Abend liebe Foren-Gemeinde,
Ich habe im Februar die Grundsubstanz für meinen neuen Rechner zusammengebaut, bestehend aus:
PSU - PHANTEKS AMP 80 PLUS Gold Netzteil, modular - 750 Watt
MoBo - ASUS TUF Gaming X570-PRO (WIFI)
CPU - AMD Ryzen 5 5600X mit Alpenföhn Brocken 3 Kühler
RAM - 2x16 GB G.SKILL F4-3200C16D-32GTZRX
GPU - MSI Geforce GTX 960 2GB
1x SSD, 1x HDD aus dem alten Rechner, angeschlossen über SATA
OS ist Win10 Pro x64
Nach anfäglichen großen Fragezeichen im Gesicht was denn nun UEFI ist (Letzter Rechner war von 2012) habe ich alles einwandfrei zum laufen bekommen.
Ich schoss Ghost Recon Wildlands günstig auf Steam und konnte es ohne Probleme solo spielen. Zwar auf niedrigsten Grafikeinstellungen, aber es lief 4 Stunden am Stück ohne den kleinsten Mucks.
Letzte Woche hab ich dann mein Wunschbuild vollendet und mir eine AMD Radeon 6700XT 12GB gesichert und eingebaut (mit DDU u. Treiberupdates). Leider begannen genau dann die Probleme...
Ich war für Online-Koop verabredet aber das Spiel lief nie länger als 30 Minuten, crashte teilweise beim laden und der Abend gipfelte in einem BSoD.
Am letzten Samstag hab ich mich rangesetzt und mich versucht dem Problem zu widmen. In Summe habe ich jetzt folgendes ausprobiert und dabei folgende Ergebnisse erreicht:
RAM-Config nach Handbuch, Spiel deinstalliert und neu installiert, Treiber mit DDU gelöscht und neu aufgespielt
Spiel lief sowohl Solo als auch Koop
-> Crashes ohne erkennbares Muster, 2x BSoD Stillstandcode "Memory Management"
RAM untereinander getauscht, gleiches Ergebnis
-> Stillstandcode gegooglet, MemTest86 als Diagnose angesehen, jeden Riegel einzeln getestet, beide ohne Probleme
-> Rechner mit 1 Riegel in B2 gestartet, Spiel lief ohne Probleme
-> Rechner mit gleichem Riegel in A2 gestartet, Spiel lief ohne Probleme
das gleiche gilt auch für Riegel 2
Danach habe ich den zweiten Riegel eingebaut und alle möglichen andern Spiele und Programme durchprobiert, alle ohne Probleme.
Ich habe auch einen Stresstest mit 3DMark laufen lassen der problemlos durchlief.
Ich verstehe nicht, warum das Problem so isoliert auftritt und dann auch gleich so radikale Auswirkungen hat.
Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende und hoffe, dass ein schlauer Kopf hier mit dem geschriebenen etwas anfangen kann. Falls etwas fehlt werde ich alle benötigten Infos nachreichen.
Ich habe im Februar die Grundsubstanz für meinen neuen Rechner zusammengebaut, bestehend aus:
PSU - PHANTEKS AMP 80 PLUS Gold Netzteil, modular - 750 Watt
MoBo - ASUS TUF Gaming X570-PRO (WIFI)
CPU - AMD Ryzen 5 5600X mit Alpenföhn Brocken 3 Kühler
RAM - 2x16 GB G.SKILL F4-3200C16D-32GTZRX
GPU - MSI Geforce GTX 960 2GB
1x SSD, 1x HDD aus dem alten Rechner, angeschlossen über SATA
OS ist Win10 Pro x64
Nach anfäglichen großen Fragezeichen im Gesicht was denn nun UEFI ist (Letzter Rechner war von 2012) habe ich alles einwandfrei zum laufen bekommen.
Ich schoss Ghost Recon Wildlands günstig auf Steam und konnte es ohne Probleme solo spielen. Zwar auf niedrigsten Grafikeinstellungen, aber es lief 4 Stunden am Stück ohne den kleinsten Mucks.
Letzte Woche hab ich dann mein Wunschbuild vollendet und mir eine AMD Radeon 6700XT 12GB gesichert und eingebaut (mit DDU u. Treiberupdates). Leider begannen genau dann die Probleme...
Ich war für Online-Koop verabredet aber das Spiel lief nie länger als 30 Minuten, crashte teilweise beim laden und der Abend gipfelte in einem BSoD.
Am letzten Samstag hab ich mich rangesetzt und mich versucht dem Problem zu widmen. In Summe habe ich jetzt folgendes ausprobiert und dabei folgende Ergebnisse erreicht:
RAM-Config nach Handbuch, Spiel deinstalliert und neu installiert, Treiber mit DDU gelöscht und neu aufgespielt
Spiel lief sowohl Solo als auch Koop
-> Crashes ohne erkennbares Muster, 2x BSoD Stillstandcode "Memory Management"
RAM untereinander getauscht, gleiches Ergebnis
-> Stillstandcode gegooglet, MemTest86 als Diagnose angesehen, jeden Riegel einzeln getestet, beide ohne Probleme
-> Rechner mit 1 Riegel in B2 gestartet, Spiel lief ohne Probleme
-> Rechner mit gleichem Riegel in A2 gestartet, Spiel lief ohne Probleme
das gleiche gilt auch für Riegel 2
Danach habe ich den zweiten Riegel eingebaut und alle möglichen andern Spiele und Programme durchprobiert, alle ohne Probleme.
Ich habe auch einen Stresstest mit 3DMark laufen lassen der problemlos durchlief.
Ich verstehe nicht, warum das Problem so isoliert auftritt und dann auch gleich so radikale Auswirkungen hat.
Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende und hoffe, dass ein schlauer Kopf hier mit dem geschriebenen etwas anfangen kann. Falls etwas fehlt werde ich alle benötigten Infos nachreichen.