probs mit P4PE

Ossi

ewig Unwissender
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
4.348
Ort
Dresden
hallihallohallöle

gleich vorweg, ich bin in sachen hardware nen rechter nap...hab mir trotzdem voller erfahrungssucht nen neues mainboard und dazu ne neue graka bestellt.

nun hab ich das prob das dis board völlig zu spinnen scheint, ich bin mal der meinung ich habe alles richtig angeschlossen aber trotzdem will alles nicht so recht funzen.

das BIOS(bzw. board) gibt desöfteren pieptöne von sich, völlig ohne muster und bei laufendem windows. am meisten bei spielen und grafisch sowie prozessor anspruchsvollen sachen. nu würde man sagen zu heiss, aber glaub ich net da ASUS probe zeigt das die temp des CPU nie über 50° kommt und das board nie über 38°

dazu kommt das der rechner dann manchmal einfach rebootet :wall:

hab im BIOS auch gesehen das AB UND ZU(also recht selten) die eine spannung da unter 3.3 auf 2,9 oder so sinkt...sah dis aba net so drastisch...

hat jemand eine idee was da nicht stimmt, ich bitte dringend um hilfe da ich seit 3 tagen an dem ding bastel und einfach nix funzen will ooops:

noch ne frage hinterher: hab mir ne ATI 9000 PRO VIVO von HIS geholt da mir gesagt wurde die sei genausogut wie ne GeForce 4 Ti 4200...aber irgendwie hab ich im benchmark nur 6881 punkte erreicht (mit 3D Mark 2001 SE nonpro). find das net so berauschend da ich mit meinem alten system 5796 hatte und da war ne GeForce 3 Ti200 drin...hat jemand andere vergleiche?

mein system:
p4 1800
ASUS P4PE (http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=3814)
HIS ATI 9000 Pro ViVO (http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=3979) <---man beachte die Taktzahlen o_O#
512 DDR
80GB HDD
W2K

wie gesagt...brauch echt hilfe oder ich klatsch durch...

PS: hab noch keine wärmeleitpaste auf der CPU, werd morgen welche holen...aba ob es wirklich daran liegt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Netzteil haste denn im PC ?

hab mir ne ATI 9000 PRO VIVO von HIS geholt da mir gesagt wurde die sei genausogut wie ne GeForce 4 Ti 4200...

Die Karte ist weit aus schwächer als ne TI 4200 :(

die eine spannung da unter 3.3 auf 2,9 oder so sinkt...sah dis aba net so drastisch...

3,3V Schiene unter 2,9 ist schon recht extrem daher auch meine Frage welches NT du hast. ;)

PS: hab noch keine wärmeleitpaste auf der CPU, werd morgen welche holen...aba ob es wirklich daran liegt?

Nicht so gut ... ist nicht mal nen WärmeleitPAD vorhanden? :rolleyes:
 
das komische ist ich hab das gehäuse extra neu gekauft weil in mein altes kein ATX gepasst hat. und dieses gehäuse war glei mit NT...also ich weis nich was ihr das genau wissen wollt, aber auf dem ding steht LINKWORLD Model: LPQ6-300WP.

also meint ihr das dis warntöne sind weil nich genug saft kommt? :-/

wegen der graka: schade, dachte die würde das durch ihre hammer herzzahlen wieder ausgleichen :'(
 
Das NT hat 300 W würde ich sagen... wenn es die wirklich hat sollte es knapp reichen. Je nach dem was Du da noch dranhängen hast, CD-Rom, Brenner, usw.

Hast Du die Möglichkeit mal ein anderes NT zu probieren? Mit mehr Watt dann natürlich. Ich würde sagen ab 350 W aufwärts.
Wenn ja, würde ich das auf jeden Fall machen.

so long

Goose
 
PS: hab nun auch in der history des ASUS Probe gesehen das die 12V spannung viel öfter auf 11,9 oder 11,8 sinkt als es die 3.3 tut...is das normal o_O' weil is voll am schwanken immer...

EDIT: hab nen brenner, nen DVD laufwerk, nur eine festplatte und natürlich diskettenlaufwerk...das MB hatte noch ne ganze menge extra anschlüsse, wie zusatz USB, Firewire und S/Pdif

ich werd nachher nen neues kaufen fahren, wie teuer dürfte das werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was Du dir zulegst... vernünftige bekommst Du um die € 100,- vielleicht auch etwas weniger.

NoName NTs gibts auch schon deutlich dadrunter...
 
hab nu mit nem computermenschen gelabbert, der meinte das netzteil wird es net sein weil diese stromschwankungen noch im toleranz bereich liegen. vielleicht zeigt es die temp auch falsch an :S ach na keine ahnung, wenn nix hilft muss das ding zum fachhändler -.-#
 
Das Problem ist nur das die meisten computermenschen ;) keine Ahnung haben...
 
der glaub schon, der hat nen computergeschäft das er auch alleine führt ^^# also der hat plan...weis echt net was ich machn soll...werd nochmal paar teile abmachen und schauen ob dann der stom reicht :(
 
Mach das, mach alles was geht ab. CD-Rom, Brenner, Floppy,... und dann probiere noch mal!
 
hab alles abgemacht aber das piepen bleibt :(

also schätz ich mal das es am strom net liegen kann, bleibt an sich nur temperatur ODER das was falsch verkabelt is bzw. vielleicht der ram da net will oder was weis ich :S

hat jemand ne idee? is nen award bios und da gibbet an sich ja nich viel beepcode signale. es könnte wirklich nur hitze anzeigen wie ich glaube, weil das es bei zu wenig strom piept kenn ich net oder hab ich nirgends gelesen...naja, werds wohl doch zum fachhändferl bringen müssen :(

BTW: kann mir jemand ne gute graka bis HÖCHSTENS 140€ empfehlen? sollte aba schon 128 MB ham ^^
 
Ich wäre ja für ne 9500 Pro aber die is leider teurer :(

Wenn 140€ dein max Preis ist würd ich ne TI 4200 128MB mit GUTEM Ram kaufen (ASUS deluxe / Albatron P Turbo ect halt die Overclockermodelle).

Sollte man um die 100€-130 bekommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde mit ziemlich großer Sicherheit auf das NT tippen. Normalerweise ist es so, daß wenn die Spannung auf der 3.3V-Schiene unter 3.1V fällt, entweder das BIOS oder aber das Systemüberwachungstool anfängt rumzuheulen. Gehe mal ins BIOS (weiß allerdings jetzt nimmer ob das beim Asus möglich ist) und versuche beim Hardwaremonitor die Spannungsleitung auf N/A zu stellen - ebenso für den Vcore. Wieviel Vcore zeigt dir das BIOS überhaupt an??
 
oder was meinst du???

PS: wie findet ihr nu die graka???
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Netzteil. Hatte das Netzteil auch, die Combined Power ist zu schwach. Da hilft auch kein abziehen. Schau mal nach wieviel Ampere es auf der 3.3V und 5V hat sollte bei beiden min. 20A stehen. Aber wirklich mindestens 20A. Sollte eines der beiden darunterliegen bekommte man Probs, vor allem mit ATI Karten.
Kauf ein Netzteil nie nach der Watt Leistung sondern nach 3.3V und 5V Leitung. Meins hat auf der 3.3V (25A) und auf der 5V (25A).Alle Stromleitungen sind belegt und hab immer noch genug Leistung.Hab das Levicom win-300PE+PFC (Preis: ca. 30Euro)

Wer dir die ATI 9000 empfohlen hat, hat im Kopf selbst ein 386er laufen, da hast du dich verkauft.

Bevor du das mit dem Netzteil machst takte mal den Speicher auf 266MHZ zurück und schau mal ob er stabiel wird. Hatte ich als Fenomen bei einem MSI PE Board mal. Das liegt dann daran das man Speicher Billig kauft. ( ich weis ja nicht was du gekauft hast Hersteller mäßig.)
 
Hab mich noch mal mit nem Kumpel Kurz gechlossen dem ich das Board eingebaut habe er Erinnerte sich daran das wir das Netzteil gegen ein stäkeres ausgetauscht hatten und danach war das Piepen weg.( Er hatte die Abstürze erst nach ca. 1Stunde wenn die verlustleistung durch die wärme größer wurde.)

Er hatte sich auch so einen fertig Tower mit 300WNT gekauft.
Diese NT´s reichen gerade mal für nen Office Rechner, billig halt!
 
Sag ich doch... aber auf mich noob will ja keiner hören...
 
@Ossi

wenn du im BIOS bist, zeigt dir das Asus die kritischen Werte im Hardwaremonitoring "rot" an (wenn die Werte unbedenklich sind "blau"). Beobachte mal im BIOS wie sich 3.3V-Schiene verhält. Wenn sie kurz unter 3.1V fällt, dann gibt das BIOS einen Warnton von sich und die Anzeige müßte "rot" werden (Ist zum Beispiel bei den Asus-Boards auch so, wenn die Vcore über 1.75V steigt - Wegen dem SND-Syndrom). Aber halt - was sehe ich da: ne 1.8V-Schiene gibt es nicht!! Das ist die Vcore, welche zu hoch eingestellt ist (außer du du hast ein Willamette-P4). Dann gehe an die Stelle, wo die 1.8V (Vcore) angezeigt werden und ändere dies mit +/- auf N/A (die 1.8V müßten zeitweise "rot" angezeigt werden). Überprüfe nochmals ob die Vcorespannung auf "Default" steht (beim Northwood-P4 sind es 1.525V - beim Willamette-P4 1.75V)zu finden beim Asus normalerweise auf der Seite, wo du den FSB usw. einstellen kannst).
 
das die 3.3 V abfallen passiert eigentlich immer seltener wie ich das mitbekommen habe, vielmehr scheint das prob zu sein das die 12V spannung teilweise auf 11,3 sinkt...also unter toleranzbereich o_O#

das mit dem 1,8 is bereits seit anfang an und wird im BIOS wie auch im ASUS Probe als OK eingestuft...

btw: hab schon alle monitoring devices auf N/A aber es piept immernoch...hab mir schon überlegt den lautsprecher abzukabeln :P

btw: vielen dank für eure hilfe :d

EDIT: was sacht ihr nu zu der graka wo ich da den link gepostelt hab???
 
Zuletzt bearbeitet:
Dei Asus ist für Low Budged in Ordnung, auf jeden Fall besser als die die ATI Katen von 9000 bis 9200pro.Beser sind nur noch die TI4400-4600Ultra, FX5600- FX5900 Ultra und Ati ab 9500Pro.

FX5600 DT
(Retail, TV-Out, DVI) 128 MB SDRAM-DDR GeForce FX 5600 AGP 8x 144.00 EUR
Bei ALTERNATE
 
War der Zweit günstigste Preis, nur bei mix war sie 4 Euro günstiger. Aber ich traue diesem Shop nicht.
 
Wieso traust du MIX net? Ich hatte damals nur positive Erfahrungen.

Auf Kulanz was getauscht bekommen ect. :hmm:
 
Ich traue diesem shop nicht weil ich dort noch nie etwas bestellt habe. Ich bestelle meist nur bei Altenate ( manchmal etwas teuer) und bei Mindfactory ( weil die bei meiner WD Raptor umgetausch haben obwohl der Support bei WD lag. Es war ein Import Produkt und von der Händler Garantie befreit. Ist von WD vorgeschrieben gewesen da sie in Deutschland noch nicht officiel erschienen war.)Also support mäßig waren die so gut.

Vieleicht bestelle ich bei denen mal was und schaue wie die sich machen. War nicht persönlcih gemeint ich kenne sie bloß nicht das ist alles.

Würdest du mir den nicht zustimmen das diese Karte besser wäre als die Ti4200 und bloß 4 euro teurer oder auch nicht als sein Limit? Hätte er zu mindest mehr Grafikleistung.Und DX9 Support.
 
Ossi was ist nun mit dem NetzTeil, schon entschieden und wie findest du die Vorgeschlagene Gakaß
 
VGA ALBATRON GeForceFX 5600, 128MB 122.15 EUR
bei www.csv.de.
Ist doch auch ein Ordentlicher Preis.Wie der shop ist weis ich allerdings nicht.
 
das mit dem netzteil werd ich mir zu herzen nehmen :) bringe den morgen den rechner zu dem kunden der mir das gehäuse verkauft hat, da kriegen wa das schon hin :)

wegen der graka bin ich es etwas vorsichter...is diese FX 5600 nich an sich das gleiche prinzip wie die MX der 4´er reihe? weil ich nehm ehrlich gesagt lieber ne gute 4200 wo ich weis das die auf jeden rennt als nochmal nen fehlkauf :( (btw: die 4200 die ich meinte da is ne superfast...deswegen, weis ja auch net so genau, kenn mich net so jut aus ^^)

sollte die 5600´er allerdings wirklich gut sein(krass für 144€) dann werd ichs mir überlegen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh