PVC Schlauch aus dem Baumarkt?

chris86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2006
Beiträge
718
Ort
Köln
Hallo,

bei mir um die Ecke im Baumarkt gibts PVC Schläuche auch mit 11/8, die ich für meine Wakü gebrauchen könnte.

Meint ihr ich kann die auch da kaufen oder gibts da villeicht unterschiede zu denen die exta für eine Wakü bestimmt werden, wie z.B die von Aqatuning oder Caseking usw...

Mfg
chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein kannst bedenkenlos zugreifen. hab die auch in der wakü, sind echt top. :)
haben auch ein sehr guten biege radius
müssten von gardena sein ^^
 
Jo kann dir die auch empfehlen, hatte schon welche von reimatic und gardena, beide sehr gut. Nur würde ich immer nen anschluss + überwurfmutter mitnehmen zum testen, da die schläuche manchmal ziemlich breit sind (aber ist halt immer noch gerade so in der herstellungstolleranz). Hatte schonmal 4m gekauft und 3m davon könnte ich wegwerfen weil die überwurfmuttern auch nicht mit seife auf das gewinde wollten. :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Anfang gehen die auf jeden Fall. Hatte ich auch mal gemacht.
Aber auf Dauer sind die nix, finde ich. Sie härten aus - völlig normal bei PVC.
 
hattest du da vllt 10mm muttern o_O. hatte bis her noch nie problem.....
 
Nein hatte 11er muttern. Und die gingen wirklich garnicht drüber... egal mit wieviel kraft. Waren die reimatic.
 
danke für eure Antworten,

weitere Meinungen sind aber auch noch erwünscht
 
benutze die von gardena sum baumarkt schon jahrelang
nehmen zwar etwas die rote farbe vom G12 kühlmittel an , aber mich störts gar nicht

einzig die maximal zulässige temp hat mich ma nafang etwas beunruhigt, liegt bei 50 grad glaube ich.
bedebken waren aber vollkomen unberechtigt
 
benutze die von gardena sum baumarkt schon jahrelang
nehmen zwar etwas die rote farbe vom G12 kühlmittel an , aber mich störts gar nicht

einzig die maximal zulässige temp hat mich ma nafang etwas beunruhigt, liegt bei 50 grad glaube ich.
bedebken waren aber vollkomen unberechtigt

Ist dein Wasser so warm?
Bdenken kann man sich machen, wenn da ordentlich Druck dahinter ist. Dann könnten sie sich aufblähen und platzen.
 
nö das wasser ist @moment 25,5 grad kühl bei 22,7 grad raumtemp

das war zu wakü anfangszeiten, wo ich als totaler noob nicht genau wusste wie warm das wasser wird
 
@snoopy dann muss aber schon extrem druck drauf sein damit die schläuche platzen.... das bekommst du mit einer laing oder eheim nich hin.
 
Ich rede ja auch nicht von schwachen Pumpen ;)
Heisst ja auch nicht, dass durch die Schläuche Wasser muss. Kann ja auch Luft mit 1-2bar Druck sein. Betreibt man dann diese Schläuche in sehr warmer Umgebung - Bumm!!! :)
 
@all Danke für eure Antworten,
dann werde ich wohl mal zugreifen, wo der nur 89Cent pro Meter kostet

Mfg
chris
 
Auch von mir eine Empfehlung, habe sowohl Reimatic als auch Gardena PVC verbaut gehabt, momentan Gardena 11,5x8mm fuer ebenfalls 0,89€ den Meter. ;)
 
Habe auch die Reimatic im Sys und bisher absolut keine Probleme... Und für den Anfang gehen die, kannst später immer noch umbauen...
Das Einzige was ist und das wurde auch schon angesprochen, auch die
11/8er Überwurfmuttern gehen relativ schwer drauf...
Ich hab die Enden der Schläuche mit ganz normalem Öl zum Braten eingestrichen (mit Wattestäbchen) und dann funktioniert es wunderbar...


LtSnoopy
 
Danke für eure Antworten.

Hab ihn mir nun geholt;)

und schon verbaut. Überwurf-Muttern ließen sich stramm aber gut über den Schlauch ziehen. Also der Einbau war ganz OK, mal schauen ob er auch schön geschmeidig bleibt und dicht.

Drauf steht was von "Variolux"

Mfg
chris
 
Gibt es da (in den Baumärkten) auch für 10/8er Verschraubungen Schlauch oder nur für 11/8 ???

Wollte mir mal ein wenig zum testen holen. Der Innoschlauch ist mir zu teuer dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt darauf an in welchem baumarkt du einkaufst. bei uns im baumarkt gibt eszum beispiel keinen 11/8er sonder 12/10er oder 8/6er. und eben solche feuerwehrschläuche mit 20er durchmesser und mehr. das problem bei den schläuchen ausm baumarkt ist halt oft, das die ziemlich dünne wandstärken haben. was das verlegen nicht einfach macht.
 
Der Reimatic Schlauch von BAHR ist ok, glasklar, 2mm Wandstärke, passt u.a. auf EK 1/2" Tüllen, optisch ähnlich dem Tygon 15.9er, allerdings steifer.
 
Habe gerade aus´m Baumarkt Reimatic 11/8 klar geholt 10/8 war nicht da.
Aber meine 10/8 Verschraubung bekomme ich nur mit Gewalt drauf, weiss jetzt auch nicht so recht ob ich die Verschraubungen auf 11mm aufbohren sollte. Denn dann kann ich meinen Innochlauch (10/8) wegschmeißen oder verkaufen
 
@ bundy
kannst du mal die genauen maße des schlauches angeben, bitte?
wäre vielleicht ganz interessant als alternative zu den waküshops :)

@intruder
das musst du dann entscheiden
wenn es nur zum testen sein soll, hättest du lieber 10m inno bestellt für 18euro, das kommt dann auf das gleiche bei raus
wenn du jetzt noch die überwurfmuttern aufbohrst oder/und andere kaufst, wird es ja auch preislich uninteressant

gruß klasse
 
Danke für eure Antworten.

Hab ihn mir nun geholt;)

und schon verbaut. Überwurf-Muttern ließen sich stramm aber gut über den Schlauch ziehen. Also der Einbau war ganz OK, mal schauen ob er auch schön geschmeidig bleibt und dicht.

Drauf steht was von "Variolux"

Mfg
chris

Haste bestimmt bei Obi geholt oder?
Hab den auch da, benutze den aber nur zum Spülen der WaKü, da der Schlauch wie Du schon sagst sich sehr schwer verschrauben lässt. Somal wirkt er mehr Druck auf Kühler / Komponenten aus --> kann die Lautstärke erhöhen. Von daher bin ich dann doch beim Überteuertem Tygon geblieben.
 
Ich nutze den Reimatic 11/1 von Bahr schon einige Zeit.
Nimmt nur leider mit der Zeitdie Farbe des Frostschutzmittels an und wird trüb.
Mich störts nicht.
Wenn man vorsichtig mit dem Cuttermesser etwas Material wegnimmt, klappt das wunderbar mit den 10/8 Überwürfen.
 
@bundy
danke!

@opi43
ich habe das gerade mal an 10/8er innvo VC getestet und hab mich schwer getan die seitenwand zu verjüngen
kann sein das der reimatic sich besser schneiden lässt oder mein messer sehr stumpf ist, aber leicht stell ich mir das nicht vor

gruß klasse
 
Also ich hab derzeit auch Variolux ausm Obi drin und bin recht zufrieden. Werde mir aber demnächst noch die Überwurfmuttern aufbohren auf 11mm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde meine 10/8 Anschlüsse mit dem blauen Innoschlauch erstmal verbauen.

Habe den Reimatic hier liegen und werde dann irgendwann mal die Anschlüsse von 10 auf 11 aufbohren.
 
da der Schlauch wie Du schon sagst sich sehr schwer verschrauben lässt. Somal wirkt er mehr Druck auf Kühler / Komponenten aus --> kann die Lautstärke erhöhen. Von daher bin ich dann doch beim Überteuertem Tygon geblieben.

das kann ich absolut nicht nachvollziehen, wieso sollte er mehr druck auf komponenten auswirken, nur weil der schlauch fester "eingespannt" ist?

und wenn, mehr druck weniger vibrationen -> weniger krach!

oder versteh ich da was falsch?!

nebenbei, benutze auch den von Gardena, bin super zufrieden, nur die hersteller aufschrift ist irgendwie :stupid: im pc.

mfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh