Q6600 mit 8*400 nicht bootbar?

das ist ein Richtwert. Gilt generell, ist aber auch sehr stark von der CPu abhängig. 45nm reagieren allergischer als 65nm CPUs. Trotzdem nicht übertreiben;)
Hinzugefügter Post:
das mit der VTT IST Quatsch das sie nicht höher sein soll als der Vcore ,wenn möglich soll sie niedriger als die Vcore sein ,aber wenn alle boardspannungen gefunden sind dann ist die VTT immer unterhalb des Vcore ,man soll nur ein 45nm cpu die VTT BIS MAX 1.4V betreiben und ein 65nm nicht über 1.5V aber bei dem letzteren bin ich mir nicht ganz sicher

Würd ich unterschreiben, meinte das ja nur als richtlinie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ram Timings nicht per SPD auslesen. Er sieht nur: 1:2 Teiler, RAMs laufen mit 266 (Standartfsb) * 2 = 533 Mhz. Dann nutzt er übelste Timings, die halt im RAM hinterlegt sind für 533er Takt.
Stell die Timings fest auf Werte, die deine mit 800 packen und fertig.

Was bei mir weiter noch war: PCIe-Frequenz immer fest auf einen Wert stellen, ebenso die PCI-Frequenz. Wenn das auf Auto steht wird das durch FSB-Erhöhung sonst automatisch mitgezogen.

Spannungen dürften überhaupt keine Änderung zu dem x9er Teiler haben.

Keine Ursache,
Gruß,
Heldi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh