Q6600 OC klappt nicht :(

Ich hab den Thread kurz mal überflogen.
Naja mim übertakten ist das so ne Sache! Wie ich sehe hast du 4GB Ram a 4 Riegel, stimmt das?
Mein Mobo hat mit 2 Speichern nen FSSB von über 400 geschafft, als ich dann alle Bänke vollgemacht habe ging der FSB nicht mehr so hoch, so das ich garade noch so die 3GHZ schaffen konnte.
Das du mit deinem Board net weiter übertakten kannat liegt auch zum Teil am MOBO und dem "schlechte" Chipsatz des P35-DS4..Das P35-DS hat das gleiche Problem wie mein Mobo.
Sprich wenn alle Bänke voll sind dann macht er den FSB nicht mehr so hoch. Kannst ja mal zum testen 2 Speicher ausbauen, müsstes wenn die CPU das auch mitmacht mehr MHZ rausholen :)
Aber bevor du dich ans OCen machts, lies dir lieber im Inet paar Sachen durch, also auf was du achten sollst du und so. Immer schön in kleinen Schritten anfangen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab den Thread kurz mal überflogen.
Naja mim übertakten ist das so ne Sache! Wie ich sehe hast du 4GB Ram a 4 Riegel, stimmt das?
Mein Mobo hat mit 2 Speichern nen FSSB von über 400 geschafft, als ich dann alle Bänke vollgemacht habe ging der FSB nicht mehr so hoch, so das ich garade noch so die 3GHZ schaffen konnte.
Das du mit deinem Board net weiter übertakten kannat liegt auch zum Teil am MOBO und dem "schlechte" Chipsatz des P35-DS4..Das P35-DS hat das gleiche Problem wie mein Mobo.
Sprich wenn alle Bänke voll sind dann macht er den FSB nicht mehr so hoch. Kannst ja mal zum testen 2 Speicher ausbauen, müsstes wenn die CPU das auch mitmacht mehr MHZ rausholen :)
Aber bevor du dich ans OCen machts, lies dir lieber im Inet paar Sachen durch, also auf was du achten sollst du und so. Immer schön in kleinen Schritten anfangen ;)


Glaub mir ich hab mir sehr viel durchgelesen und da stand das der P35 Chipsatz sehr wohl OC Potential hat und gerade das DS4 da wirklich gut sein soll, deswegen hab ichs mir ja geholt. Ich mache ja kleine Schritte, habs auch schon mit 2 GB probiert und auch schon mal nur um 36 Mhz übertaktet und es ging nich, also trotz höherem VCore 1,35 sogar 1,45, kann mir niemand erzählen das ne CPU dann nich 36 Mhz mehr schafft....
 
tu mal so als sei das der fehler und nimm nur 2 GB RAM.
 
Ups dann war das doch das DS3 :)
Er hats ja schon mit 2GB probiert, dann liegts doch nicht an der Vollbestückung.
Komisch.
 
Du musst aber selber zugeben das das keinen Sinn macht das sich die CPU nich mal um 30 Mhz übertakten lässt selbst mit VCore erhöhung, das hab ich bisher noch nich gehört.....nen paar Mhz gehen immer, es müssen ja nich 3,3 Ghz sein, aber es gehen ja nich mal 2,5 Ghz.....das kanns irgendwie nich sein.

Fotos meiner BIOS Einstellungen gibs bei Extreme.pcgh.de:
http://extreme.pcgameshardware.de/showpost.php?p=63945&postcount=20

Vielleicht hat noch jemand ne idee.....bin langsam frustriert :(

Jetzt wenn du nicht gleich den PCIe Clock auf 100 stellst und das normale Speicherproviel einstellst .......reiß ich dir die Exxr ab :rolleyes:

ne - ernsthaft - mit Auto auf PCIe hats bei mir auch ned gefunzt :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hohen Erwartungen sind meiner Meinung nach daher abzuleiten, das Du in vielen Medien, wie z.B. PC Games Hardware, Hardwareluxx Printed (Pace:cool:) und anderen immer zu lesen bekommst, das es mit dieser oder jener Hardware ganz locker möglich ist, auch ohne overclocking Erfahrungen, die nächste Schallmauer zu durchbrechen.

Was die meisten dabei vergessen ist, das jeder Prozessor anders reagiert, egal welcher Revision und welchem stepping er entspricht. Letzten Endes geht halt probieren über studieren und für nichts gibt es eine Garantie, gerade beim Betreiben außerhalb der Spezifikationen der Hersteller einzelner Komponenten.LOL.
 
Die hohen Erwartungen sind meiner Meinung nach daher abzuleiten, das Du in vielen Medien, wie z.B. PC Games Hardware, Hardwareluxx Printed (Pace:cool:) und anderen immer zu lesen bekommst, das es mit dieser oder jener Hardware ganz locker möglich ist, auch ohne overclocking Erfahrungen, die nächste Schallmauer zu durchbrechen.

Was die meisten dabei vergessen ist, das jeder Prozessor anders reagiert, egal welcher Revision und welchem stepping er entspricht. Letzten Endes geht halt probieren über studieren und für nichts gibt es eine Garantie, gerade beim Betreiben außerhalb der Spezifikationen der Hersteller einzelner Komponenten.LOL.

Sicherlich - Aber es ist einfach nicht normal das ich einfach gar nichts verändern kann ohne das ich nen Neustart und nen reset produzieren:

Ich hab eben probiert:
MCH Volt +0.1
FSB Volt +0.1
Vcore 1.4 V

Speicher auf Auto

FSB auf 300 * 9 = 2,7 Ghz, also nur minimal übertaktet
Speicherteiler so gestellt das er auf 750 lief, also untertaktet

--->lief nich

Dann mal FSB auf 250 gestellt, also untertaktet, speicherteiler auf 3.2 so das er auf 800 lief. alle volts weiterhin erhöht

---> lief auch nicht



Welche CPU verkraftet es bitte nicht wenn man sie langsamer laufen lässt???
Also langsam denke ich mit dem Board is was nich ok.......
 
Die hohen Erwartungen sind meiner Meinung nach daher abzuleiten, das Du in vielen Medien, wie z.B. PC Games Hardware, Hardwareluxx Printed (Pace:cool:) und anderen immer zu lesen bekommst, das es mit dieser oder jener Hardware ganz locker möglich ist, auch ohne overclocking Erfahrungen, die nächste Schallmauer zu durchbrechen.

Was die meisten dabei vergessen ist, das jeder Prozessor anders reagiert, egal welcher Revision und welchem stepping er entspricht. Letzten Endes geht halt probieren über studieren und für nichts gibt es eine Garantie, gerade beim Betreiben außerhalb der Spezifikationen der Hersteller einzelner Komponenten.LOL.

Absolut richtig. Wie ich schon sagte ... blöder OC-Trend.

Ich möchte ungern mit "Früher war alles besser" Gelaber anfangen, allerdings hat der Anteil an Trend Overclockern, die im Grunde keinen Plan vom technischen Hintergrund usw. haben in den letzten Jahren enorm zugenommen.
 
Ich denk einfach du hast ne schlechte cpu erwischt..mein bruder hat nen e6600 und der geht auch nichtmal 50mhz zu takten dann kommt genau das selbe wie bei dir....is genau wie bei autos ..der eine 3er golf fährt 200K Km und der andere geht bei 20K km kaputt...is halt so...hast mal ausprobiert ob der cpu aufn anderen board cpu mitmacht...glaub zwar nicht das es am board liegt (ds4 is eigentlich gut) ..aber wer weis probieren geht über studieren wenn du die möglichkeit dazu hast!!!
 
Absolut richtig. Wie ich schon sagte ... blöder OC-Trend.

Ich möchte ungern mit "Früher war alles besser" Gelaber anfangen, allerdings hat der Anteil an Trend Overclockern, die im Grunde keinen Plan vom technischen Hintergrund usw. haben in den letzten Jahren enorm zugenommen.

Jetzt hör endlich auf hier die ganze Zeit rumzunerven!! Das ich bisher noch nie OC betrieben habe, heißt doch noch lange nicht das ich keine Ahnung davon bzw. von PCs im allgemeinen habe. Ich baue seid jeher meine PCs selber zusammen und für mich kam OC halt bisher einfach nur noch nicht in Frage weil es auch so ging. Bevor ich meinen neuen PC zusammengestellt habe, habe ich peinlich genau darauf geachtet was möglich ist und egal wo stand das die Kombination aus DS4 und Q6600 95W optimale OC Möglichkeiten bieten. Aus dem Grund habe ich mir auch extra die boxed Version geholt, um Retour Q6600s zu vermeiden.

Meines Wissens sollte eine aktuelle CPU keinesfalls so schlecht sein das sie überhaupt keine Änderungen beim Takt zulässt. Ich habe probiert sowohl Über- als auch Unterzutakten und beides ist nicht möglich. Zumindest Untertakten sollte ohne Probleme möglich sein, etwas anderes machen die Stromsparfunktionen ja auch nicht. Wieso startet der PC dann bei manueller Einstellung dann nicht? Das ist einfach nicht normal....

Deswegen bitte nur noch hilfreiche Vorschläge und keine Diskussion mehr über den Sinn von OC!!
 
naja - da du mich ja e immer überließt .... oder einfach kein Feedback gibst obs dran lag ..... bin ma raus hier ....... :stupid:
 
Hey das Forum ist doch it nur für Profis sondern für alle und wenn jemand ne Frage hat weil was nicht klappt sollte man sie einfach höflich beantworten oder es sein lassen..ich glaube das du auch icht alles weisst mrcs also bleib cool und schrieb sinnvolle Kommentare und nicht immer nur Kritik!!!! THX
 
naja - da du mich ja e immer überließt .... oder einfach kein Feedback gibst obs dran lag ..... bin ma raus hier ....... :stupid:

Ich habe deine Rat befolgt und PCI auf 100 gesetzt, ich habe auch alle anderen Hinweise befolgt, habe nun als letzten Schritt nen BIOS reset durchgeführt, Batterie raus, dann alles auf standard gelassen, nur RAID wieder an, EIST und C1E disabled und FSB mal manuel gestellt und auf 266 gestellt, also Standard---->startet nicht

Wo is da bitte die Logik, wenns auf Auto steht, dann gehts mit 266, aber bei manuell nich oder wie??

Hab auch mal 2 GB jetzta usgebaut und alles damit probiert--->geht auch nicht

Hab mal alles untertaktet, PCIe 100, FSB 250 x9 = 2250 Mhz = 150 weniger als Standard, Ram auf 800, Timings auf Auto-----> geht auch nicht

Im prinzip geht eigentlich nichts wenn CPU HOST CLOCK CONTROL auf enabled steht, eigentlich geht nur Standard und sonst nix.


Das kanns einfach nich sein......
 
also geht mit der werkseinstellung auch der standardtakt nicht??? würde ich zurück geben und als defekt bezeichnen und ne neue verlangen....wenn de glück hast bekommst dann ne bessere oc cpu...hab ich auch schonmla gemacht...
 
Wenn ichs auf Auto stell gehts ja, aber der selbe Takt mit manuell geht nicht. Soll ich dann das Board oder die CPU reklamieren? Die kacke is ich hab keine lust darauf das ich 4 wochen keinen pc hab :/
 
Hey das Forum ist doch it nur für Profis sondern für alle und wenn jemand ne Frage hat weil was nicht klappt sollte man sie einfach höflich beantworten oder es sein lassen..ich glaube das du auch icht alles weisst mrcs also bleib cool und schrieb sinnvolle Kommentare und nicht immer nur Kritik!!!! THX

Genau, und wenn jemand fragt ob er sich nach dem XXXXXX den Hintern abwischen soll, müssen wir dann auch antworten?

Hier wird einfach viel zu oft immer das selbe gefragt, und man kann nur jedesmal aufs neue sagen. LEUTES die OC Guides lesen, Grundlagenwissen aneignen usw. Dann braucht man auch nicht ständig fragen!!

@ Topic

Das Problem wie Du es nun beschreibst, klingt für mich schwer nach einem Problem mit dem Bios.
Wenn auf AUTO alles funktioniert, Du die Standardwerte von Hand eingibst, und es geht nicht, dann ist irgendetwas bei dem Bios faul.

Als am besten einfach mal das neuste Bios nochmal flashen, und alles was Du auf "clear" stellen kannst auch "clearen" ( Bei Winflash ) bei AWDflash unter Dos, musst Du mal selber mittels /? schauen welche clear Optionen Du alle hast.

Wenn das auch nicht funktioniert, nicht weiter rumärgern, sondern Board austauschen!
 
Er stellte ne berechtigte Frage die vll. der guide nicht beantworten kann und Erfahrungsaustausch mit usern ist immer besser als nen Guide,Bericht,Test usw....ich wird sagen lassen wir das Thema und helfen unseren Mitglied....
 
Helfe ja schon :d

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass man sich die meisten Fragen mit ein wenig Logik und vor allem Grundlagenwissen selber beantworten kann. Und das meist sogar schneller als es nen Forum kann.

Was ich in dem Posting über Deinem bezüglich des Bios geschrieben habe, ist ja in dem Sinne kein Erfahrungsaustausch, sondern einfach nur eine logische Schlußfolgerung.

Das muss zwar nicht unbedingt stimmen, ist aber bei den genannten Problemen recht wahrscheinlich.
 
Naja, also die Probleme hatte ich ja bereits mit dem F8er Bios und nun auch mit dem ganz neuen Bios F11. Beim F8er hab ich zwar nich ganz so viel probiert wie jetzt, aber da waren die Probleme auch schon gleich. Demnach denke ich eigentlich nich das es daran liegt und die Batterie hab ich ja auch schon raus gehauen, hab zwar kein Jumper Clear CMOS gemacht, aber netzteil aus, Batterie raus und ne minute warten sollte eigentlich reichen.

Was meinst du ansonsten mit CLear Funktionen? Hab die Defaults im Bios geladen und nach der Batterie sache war auch alles resettet. Also weiss nich was ich in der Richtung noch machen könnte. Hab GIGABYTE nun mal ne Supportmail geschrieben und gefragt an was es liegen könnte. Notfalls muss ich mich nun echt mal nach ner Test CPU umsehen um zu sehen obs die CPU oder das Board is.....
 
hallo,

ich hab auch mal die ersten oc versuche gemacht und hab ne frage an die ganzen profis hier^^

mein system steht eh in der sig.
der q6600 läuft jetzt schön auf 3006 mhz, sprich 9x334 mit standard vcore,
habe die rams mit derzeit 835mhz am laufen, FSB:dRAM 4:5, soll ich versuchen den auf 1000mhz laufen zu lassen wegen 2:3 oder bringt das nicht viel?
wollte den ram nicht überfordern^^

so wie´s jetzt läuft läuft prime schon ne viertelstunde ohne probleme,
und der cpu wird grad mal 45° warm, heißtester kern 54°

oder soll ich´s so lassen?
 
Lass es so...versuch einfach cpu noch höhe zudrehn 3.2 oder so dann gerht ram automatisch mit hoch oder verusch erstmal einzeln den ram hochzutreiben wenn das dein bios zulässt und teste wie weit er geht....soo @ Surdor hats keinen Kollegne oder so bei den du deine cpu ausprobieren kannst eh du dir neue kaufst???
 
hab den ram jetzt auf 1002mhz laufen,
hat prime für über ne stunde ausgehalten.
sollte in dem fall gut gehen oder?^^
oder soll ich doch lieber runter takten, will ja nix kaput machen.
spannung hab ich ja nirgens erhöht
Hinzugefügter Post:
wie hoch kann man den q6600 denn bringen, ohne die spannung zu erhöhen?
so im schnitt, im forum sind ja mehr leute unterwegs die den auf 3,6 bis 3,8 bringen wollen^^
so viel will ich ja gar nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich dazu mal was fragen habe auch einen Q6600 und habe heute meinen neuen Mugen Kühler aufgesetzt und die Temps unterscheiden sich wenig zum Boxed Kühler, leider musste ich den Kühler saugend anbauen da wenig Platz im Case.

Wollte eigendlich auch höher gehen vom Takt her aber 4x3ghz reichen mir erstmal aber könnte mir mal grad jemand so ne grobe MAX mhz angeben damit ich weiß in wie weit es noch gehen könnte...

Mein Sys :

q6600
G33G33M-DS2R Bios F5
8Gb Geil CL5 RAM
 
Nein kann Dir keiner Sagen. Wobei .. falsch stimmt nicht. Also das MAX für nen Q6600 ... hmm ... such mal nach dem Weltrekord für die CPU Serie, dann haste das MAX :d Mehr wird wohl eher nicht gehen, hehe.
 
ne sind viel zu hoch für deinen kühler.

ich habe nen Q6600 G0, der läuft atm auf 3.2 ghz 356x9, ohne spannungserhöhung.
mit nem Thermalright Si-128 Se, der is eigentlich schwächer wie der mugen
und meine Tems sind 20° kühler bei prime95

hast ev keine gehäusekühlung? steht die luft?
ich hab an der seite nen 25cm kühler
 
Ich hab nur nen Rouge Gamer Case... Aber alle Lüfter belegt also 5x120mm und den 120er auf dem Mugen der aber saugt... habe nun Spannungen erhöt und ca 70° pro Kern bei 8x400....

Wie is das denn brennt sich da noch was ein bei der AS5? und vorallem mal abgesehen von dem Mugen wie is das mit dauerbelastung bei solchen Temps? Meine Raum Temp is auch sehr hoch mit 27°...
 
naja bei 70° hört der spaß langsam auf..guck mal ob kühler richtig sitz und bei der as5 brennt sich eingeltich nix ein...weder sittz lüfter net richtig oder.....mach mal standard takt und spannung un guck wie warm der dort wird..also mein bruder gein q6600 wird bei standard IDLE max 30° und last 45° ca. bei 1.325 V...
 
warum hast überhaupt die spannung erhöht?
wenn dir 3ghz reichen, dann mach doch 334x9 und lass die grundspannung
das müsst mehr als ausreichen und er bleibt um einiges kühler
Hinzugefügter Post:
und ähm raumtemperatur 27°... wenn du im zimmer 21-22 grad hast, kannst beim cpu 10° abziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh