Raid 0 mit 2x WD6401AALS | Controller?

unLead2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2009
Beiträge
5
Hey ;)

Ich hab mir jetzt hier mal ein bisschen rein gelesen aber nen paar Fragen hab ich immer noch.

Ich plane mir anfang Mai neue HDD´s zuholen. Öfters wird hier im Forum die WD6401AALS erwähnt, weshalb ich denke die sollens werden.

Als Mainboard habe ich das Gigabyte GA-EP45T-UD3R welches folgendes beseitzt:

South Bridge:

1. 6x SATA 3Gb/s connectors (SATA2_0, SATA2_1, SATA2_2, SATA2_3, SATA2_4, SATA2_5) supporting up to 6 SATA 3Gb/s devices
2. Support for SATA RAID 0, RAID 1, RAID 5, and RAID 10

GIGABYTE SATA2 chip:

1. 1 x IDE connector supporting ATA-133/100/66/33 and up to 2 IDE devices
2. 2 x SATA 3Gb/s connectors (GSATA2_0, GSATA2_1) supporting up to 2 SATA 3Gb/s devices
3. Support for SATA RAID 0, RAID 1 and JBOD

1. Kann ich dies als sinvollen schnellen Raid-Controller benutzten oder sollte ich noch einen extra zukaufen?
2. Bzw, welcher hat denn eine gute Leistung?

Eigentlich kenn ich mich sehr gut mit PC´s aus, leider hab ich noch nie ein Raid-System aufgebaut. Die Risiken usw konnte ich mir hier gut anlesen. Da ich eigentlich nur Gamer bin und nen ganz bisschen Word habe, ist das alles kein Problem - falls das alles mal weg sein sollte -

-------
3. Oder bekommt man fürs etwas gleiche Geld eine performantere Lösung?

Systemdaten
Intel Q6600 @ 3,6 GHz
OCZ Reaper DD3 1333 6-5-5-18
Gigabyte GA-EP45T-UD3R
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die HDD an sich ist keine schlecht Wahl.

Aber was erhoffst du dir durch den Einsatz eines RAID0?
Stecken noch andere HDDs im PCs?
Wie sieht deine Backup Lösung z.Z. aus?
Einsatzbereich des Rechners: Spielen, Bildbearbeitung, Videobeabeitun, Surfen ...?
 
Hey,

also der Einsatzbereich ist primär das Spielen (sämtliche high-end spiele), dann hab ich relativ viel msn usw und dann wird der PC noch als media pc genutzt, also Movie und Musik und ja klar auch Surfen.

Alle wichtigen Datein zieh ich auf Externe Laufwerke.

Im moment befinden sich eine HD 300 LJ SATA und eine HD 250 KD IDE drinne, welche ich aber dann ausbauen würde und vlt noch als externe gebrauchen würde.

Erhoffen tu ich mir, dass Spiele generell flüssiger laufen bzw Laden und es einfach auch mal möglich ist bei einem Crysis oder ähnliche Spiele mal raus zu tappen und den Firfox noch aufrufen zu können, der Rest meiner Hardware ist ja stimmig. HD Tune ergebit bei meinem beiden HD eine Average von um die 42 MB, das erhoff ich mir auch zu steigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AID-0 hat in der Performance je nach Anwendungszenario Vor und Nachteile. Es gibt Situationen wo eine sehr schnelle Einzelfestplatte besser sein kann. Für jegl. Kopieraktionen sollte man auf 2 getrennte Festplatten setzen o. auf 2 Arrays ala AID-0.

Datensicherheit hat man bei AID-O auch nicht, geht eine Platte kaputt sind i.d.r die Daten futsch, bzw. können mit viel Aufand evt. noch Daten der nicht defekten Platten wiederhergestellt werden.

Ich denke das du mit 1 sehr schnellen Single-Platte aka WD Velo besser bedient bist. Schreibleistung liegt bei über 100MB/Sec und Leseleistung bis zu 130MB/Sec am Anfang der Festplatte. Aber auch die WD 640GB mit einer kleinen Partition am Anfang macht nicht viel weniger aus, sind jedenfalls schonmal ein großes Stück schneller als deine alten Festplatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre eine SSD für dich in diesem Falle nicht interessanter?
z.B. die Super Talent UltraDrive?

Von dem RAID0 wirst du eher wenig bis überhaupt nichts merken.
Hatte selbst über ein Jahr ein RAID0 am laufen und gemerkt = 0 ;)

Mit meinen neuen SSD macht das arbeiten schon sehr viel mehr Spass.
Deine "alten" Platten kannst du dann noch durchaus weiter als Datenlager nutzen.

Wenn dein Budget begrenzt ist, dann nur eine Black.
 
Mein Buget ist leider auf ca 150€ begrenzt.

Deshalb sind leider auch die WD Velo (nur die kleine, aber die hat zuwenig GB) oder eine SSD nicht drinne.

Deswegen dachte ich, dass man wohl beim Raid 0 mit 2x Black Festplatten das beste Ergebnis mit dem eingesetzten Kapital erreichen würde.

Die Western Digital VelociRaptor 150GB ist ansich wirklich sehr interessant, aber für mich zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei deinem Anwendungsbereich merkst du nix von der höheren Dauertransferrate des AID0. Bau beide Platten einfach so ein und verteil OS/Programme/Daten entsprechend darauf.
 
mh, verstehe nicht so recht was bei dir dann soviel Platz wegnimmt.
Die meisten Leute hier kommen mit einer 32-64GB System HDD dicke hin ;)

Für das Datengrab reicht auch eine WD Green mit 1TB.
Dazu eine kleine Veloci oder UltraDrive fürs Betriebssystem +wichtigesten Tools und Spiele.
Auf dem Datengrab kannst du ja ganz am Anfang eine kleine Partition anlegen, wo du dann Spiele installierst, die nicht so häufig gebraucht werden und nicht mehr auf die System Platte passen.

Ein RAID0 bringt dir aber überhaupt nichts!
Wenn du nicht mehr Geld aufbringen willst, dann kauf dir einfach eine ganz normale HDD.
Ob das nun die Black, Blue, F1 etc ist wirst du nicht merken.
 
Die meisten Leute hier kommen mit einer 32-64GB System HDD dicke hin

Mir geht es ja nicht nur um das System, sonst hätte ich mich ja direkt für eine SSD entschieden. Aber möglichs viel Speicher mit möglichs viel Performenc. Der Speicher geht so schnell weg, ein Blueray film auf der Platte und 10-40 GB sind weg. Ich wollte meine Sammlung auf die HDDs überspielen.

Also Raid bringt null. Zu Not könnte ich auch eine SSD und die 2 WD (oder 1 mal Green) nehmen. Bloß dann muss ich meiner besseren Hälfte erklären warum ich mehr fürn PC ausgeben will :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh