@ Flanellhemd
Die Performance Recovery Funktion ist unabhängig vom Betriebssystem und funktioniert übrigens auch im Raid

Es ist zudem gut möglich, dass auf dem Label die alte Firmware aufgedruckt ist, das Drive aber durchaus schon die neue FW geflasht hat (wie bei den aktuellen Pressesamples auch).
@ all
Ich würde den ganzen Recovery-, Trim- usw. -Funktionen aktuell nicht so viel Bedeutung schenken wie hier mitunter Wind darum gemacht wird, denn:
- Die SSD geht in die Knie, wenn sie voll ist und das dauert eine Weile - ich wage mal zu behaupten, dass die Mehrzahl der User die SSD für das Betriebssystem nutzt und hier die SSD wohl sowieso nie komplett füllen wird.
- Die Performanceeinbrüche sind zwar messbar aber kaum bis gar nicht spürbar drum noch mal meine Frage. Startet Ihr jeden Morgen Euer System und macht erst mal einen Benchmark

- Das Samsung-Update-Tool kommt früher oder später so oder so - mit Win7 werden die karten zudem eh nochmals neu gemischt (Stichwort Win7 Trim)
Demnach ist meine Meinung aktuell:
Wer jetzt eine SSD möchte und sich für die Samsung entscheidet, der kann getrost zugreifen. Ich habe auch eine P Serien Platte als OS Platte - mit der alten Firmware - und merke keinerlei Unterschied obwohl sie schon einige Wochen/Monate (mit dem Release von Win7 RC) in Betrieb ist.