Sry irgendwie war jede Aussage von dir mit Halbwissen gefüllt
Das war nun mal meine persönliche Erfahrung. Ich habe noch nie von einem Hersteller gehört der mehr als 2 Jahre Garantie auf Grafikkarten gibt. Im Speichermarkt sieht das zwar wieder anders aus...
btw ist 1 jahr auch unter 2 jahre
Ja 1 Jahr ist auch unter 2 Jahre, kein Grund so kleinkariert zu sein, was gemeint ist, sollte klar sein: Unter 2 Jahre aber mehr als 1 Jahr.
Ich habe ein mal etwas vom Händler umtauschen lassen. Es handelte sich um ein BeQuiet Netzteil. Problem geschildert, wurde weitergeleitet, war denen wohl bekannt, ein paar Tage später stand der Postbote vor der Tür, drückt mir ein nagelneues NT in die Hand und nimmt mein defektes in einer gelben Umtauschbox mit. Das wars, 3 Tage mehr nicht.
Momentan versuche ich mein defektes Elitegroup Mainboard umzutauschen. Nachdem ich geschildert habe, dass der Händler offline ist (Quanja.de), hat der Support von ECS versucht, die Sache auf einen lokalen Distributor abzuwälzen. Das war ein totaler Griff ins Klo, als ich da anrief, sagten die, dass sie nur mit Firmenkunden arbeiten und nicht mit Endkunden. Also hat der Support selber keine Ahnung. Habe dem Support geschildert, dass sich kein Distributor in Deutschland bereiterklärt, das für mich abzuwickeln. Erst dann haben die gesagt, dass ich die Garantie direkt bei der Europazentrale in Holland abwickeln lassen kann. Zwischen einreichen der Supportanfrage und erhalt einer RMA-Nummer ist da mehr als ne Woche vergangen.
- Wieso übernehmen die Hersteller keine Verantwortung der eigenen Marke? Dafür geben diese doch die GARANTIE(nicht zu verwechseln mit der Gewährleistung)
Weil Vor-Ort Support immer seltener wird und viele Hersteller aus was auch immer Gründen ihre Niederlassungen in Deutschland schließen.
Soviel dazu, nur meine persönliche Erfahrung.