Roadmap für 2025: Das erwartet Fans von EVE Online

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.536
Ganze 22 Jahre läuft das Weltraum-MMO EVE Online bereits und bis heute lockt das Spiel täglich um die 4.000 Spieler vor den Bildschirm und das alleine auf Steam. Das zeigt ein Blick in die Steam-Charts. Einer der Gründe für den anhaltenden Erfolg ist der stetige Nachschub an Inhalten für den Titel. So haben die Entwickler kürzlich die geplanten Updates für 2025 vorgestellt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir sind die Möglichkeiten bei EVE schon vor 7-8 Jahren zuviel geworden. Hatte fast von Anfang an gespielt.

Was ich wirklich schade finde ist das EVE Valkyre nicht mit dem normalen Spiel verbunden wurde. Die kleinen Schiffe hätten in Fleetbattles auch gut über VR gesteuert werden, da es bei denen schon damals um Millisekunden beim Steuern ging.
 
Mir sind die Möglichkeiten bei EVE schon vor 7-8 Jahren zuviel geworden. Hatte fast von Anfang an gespielt.

Was ich wirklich schade finde ist das EVE Valkyre nicht mit dem normalen Spiel verbunden wurde. Die kleinen Schiffe hätten in Fleetbattles auch gut über VR gesteuert werden, da es bei denen schon damals um Millisekunden beim Steuern ging.
Nicht nur das auch Dust 514 ist gescheitert, wobei das nicht uncool war.

Sie hätten alles auch für PC bringen müssen. Die Piloten hätten die Möglichkeit haben sollen/bekommen zusätzlich zu ihren Fähigkeiten im Weltraum, Skills für die Oberfläche/außerhalb von Raumschiffen zu entwickeln.
Mein Problem mit EVE war einfach das es unendlich Zeit aufwändig ist und das Economy/PvE Balancing. Nehmen wir an du hast Galente/Minmatar als Hauptfaction skills genommen... dann warst du beim Mission Running erstmal leicht im Nachteil im early-mid Game.

Jeder kennt das: Caldari + Drake ist das non plus Ultra für alles damals gewesen (weiß nicht wie es aktuell ist). PvP mag ne andere Geschichte gewesen sein.. Blaster war nicht schlecht im PvP
Das Mission Running System war alles andere als intuitiv.
Über Dust 514 hätten sie den Piloten auf Station einfach die Möglichkeit geben sollen über ein Browser ähnliches System in einer Schlacht für die eigene Faction zu unterstützen. "den Transfer in einen Soldaten Clone" oder so ähnlich. Die Lore lässt das ja zu.

Sie hätten insgesamt mit dem Erweitern und neuen Gameplay Mechaniken ältere simplifizieren sollen und einiges mehr "automatisieren".
Eine echte KI als "Copilot" wäre tatsächlich ne Innovation in EVE. Die lässt man sich um die Geschäfte kümmern.
Selbst konzentriert man sich nur um das fliegen oder umgekehrt ->man schickt AI Adjutanten mit selbst gefitten Schiffen auf Mission.
.... da gäbe es schon Potential.

Das man an der ingame Börse spekulieren kann etc.. ist alles ganz toll. Aber ich möchte nicht auch in der Freizeit einen zusätzlich Beruf ausüben.
Also wenn sich die Freizeit nochmal wie Arbeiten anfühlt ist das ein dickes Minus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh