Robuster CAD/Office (All-passiv?) PC!

naibaf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
1.003
Ort
Norwegen, Oslo
Hallo,

ich bräuchte eure Hilfe beim zusammenstellen eines PCs für
-Office Anwendungen
-CAD (nichts grosses, also muss nicht unbedingt ne teure CAD Grafik rein)
-Dualmonitor (2xVGA Monitore) müssen gesupportet werden, von der Grafikkarte!
-RAID support des Mainboards (0,1,0+1 od 10)

Der Preis für NUR den PC sollte sich zwischen 400 und 700€ bewegen.

Besonders wichtig, dass der PC (ziemlich) wartungsfrei laufen muss. Das Büro ist direkt in der Zimmereifirma integriert (SEHR staubig!!) Darum brauchts ein möglichst gutes, dichtes PC Gehäuse. Gut wäre dann wohl auch, wenn der PC all-passiv laufen könnte, möglichst ohne Lüfter usw. auskommen würde, damit nicht all zu viel Staub in den PC kommt. Es wird Windows XP verwendet.

Meine bisherigen Überlegungen:
Gf 9600GT 512MB
Core2Duo od. Core2Quad (775 CPU)
2GB od. 4GB RAM (Bei Windows XP 32bit)
weiter kam ich noch nicht!

Dazu bräuchte es noch eine gute kabellose Office-Tastatur!

thx schonma,
naibaf7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles passiv wird kaum laufen, beim CPU würd ich aktiv Kühler verwenden.
CPU: q9450 (wegen autocad)
Graka: 8800gt, geht auch eine kleinere
Mobo: Asus p5q pro
Ram 4gb ddr2 800
NT: Enermax modu82 425w
HDD: Grösse aussuchen Samsung f1, Wester digital caviar blue...
 
oke, und hat jemand ne empfehlung wegen einem Case? Sollte möglichst wenige Luftlöcher usw. haben, da es dort wirklich sehr staubig ist!
 
also die core2duos kann man auf jedenfall passiv kühlen nur ob das mit einer 8800GT im gehäuse noch klappt?
mein office rechner läuft im moment mit einen lüfter(120mm @ 800U/min) allerdings ist der warscheinlich nicht so doll für CAD....(siehte sig)
 
Für einen Office und Büro PC ist das doch total Overdosed. :rolleyes:

Alternativvorschlag:

1 x ASUS EAH3650 SILENT/HTDI/512M, Radeon HD 3650, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C1CK80-J0UAY00T) -> 63,36 €
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) -> 42,86 €
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) -> 32,67
1 x ASUS M3A78-EMH HDMI, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB3P0-G0EAY00Z) -> 55,45
1 x AMD Phenom X4 9350e, 4x 2.00GHz, 4x 512kB Cache, 2MB shared L3-Cache, boxed (HD9350OBGHBOX) -> 146,65
1 x A-DATA DIMM Kit 4GB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (AD2667002GOU2) -> 53,55

Kostet ~ 400 Euro. Läuft bis auf den Propeller im NT passiv und aht auch für CAD genug Leistung.
Gehäuse nimmt man am besten ein ganz altes. Die haben sowieso kaum Lüftungslöcher.

:wink:
 
Alternativvorschlag:
Gut gemacht. Allerdings ist der Kühler nicht für den passiven Betrieb gedacht. Lammellen sind zu dicht beisammen. Dafür nimmt man den Scythe Ninja 2.

Wieso kein DDR2-800?

naibaf7, ohne nen Luftstrom kommst du auf keinen Fall aus. Daher brauchst du einen Tower mit 1-2 Staubfiltern in der Front. Zwei wären besser, da es dann länger dauert bis die Front fast dicht ist, und man diese daher seltener reinigen muss.
 
Gut gemacht. Allerdings ist der Kühler nicht für den passiven Betrieb gedacht. Lammellen sind zu dicht beisammen. Dafür nimmt man den Scythe Ninja 2.

Wieso kein DDR2-800?

naibaf7, ohne nen Luftstrom kommst du auf keinen Fall aus. Daher brauchst du einen Tower mit 1-2 Staubfiltern in der Front. Zwei wären besser, da es dann länger dauert bis die Front fast dicht ist, und man diese daher seltener reinigen muss.


Ups natürlich richtig! Habe mich sowohl beim Kühler als auch beim Ram vergriffen!
 
ok. Naja wenns nen Luftstrom braucht, dann wohl doch nicht alles passiv!

Gibts schon welche Gehäuse, die schon Staubfilter haben? Oder ein Gehäuse, das irgendwie gerade nur dort löcher hat, wo Staubfilter und Lüfter montiert werden, weil es gibt da ja auch solche wie das Coolermaster Centurion CAC-T05 welche sozusagen nur aus Löchern bestehen, genau sowas sollte es eben nicht sein ;)

danke Leute; ich schwanke momentan noch zwischen Intel/AMD und ATI/nVidia... schwer, da zu entscheiden, denke aber, dass es von den Marken her im Office bereich nicht gross drauf ankommt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Preis: 493,26
4 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei Bestseller-Computer 5,84
1 x Club 3D Radeon HD 3650 Passiv, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-H3652DDY) bei Bestseller-Computer 51,42
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei Bestseller-Computer 58,52
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 61,68
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei VV-Computer 63,85
1 x Scythe Ninja 2 (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCNJ-2000) bei VV-Computer 32,90
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei VV-Computer 65,80
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 60,45
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 55,43
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei VV-Computer 19,85
Die vier Slip Streams montierst du folgendermassen:
  • CPU-Kühler
  • Gehäusefront (Intake)
  • Gehäuserückseite (Exhaust)
  • Gehäuseobenseite (Top)
Die CPU ist sowohl stromsparend als auch recht kühl. Natürlich könnte man passiv betreiben, aber die Temperaturen sinken in diesem Fall bereits bei einem sehr geringen Luftzug (fast unhörbar) enorm. Staubfilter kannst du dir an den lüfterlosen "Löchern" montieren, damit aufgrund des Unterdrucks kein Staub durchgezogen wird. Ansonsten solltest du eher darauf verzichten, da dies die Lüftung behindert als auch lauter macht. Lieber saugst du alle Monate einmal alles heraus. Wartungsfrei ist es also nicht ganz ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@hellhammer

netzteil ist bissel überpowert würd ich sagen... ich denke ein 330W seasonic passt besser... macht viel sogar sinn in sachen effizienz.. soweit ich mich erinnere sinkt die effizienz unter 20% belastung stark ab...
 
@hellhammer

netzteil ist bissel überpowert würd ich sagen... ich denke ein 330W seasonic passt besser... macht viel sogar sinn in sachen effizienz.. soweit ich mich erinnere sinkt die effizienz unter 20% belastung stark ab...

Korrekt. Sein NT wird meist nicht mal zu 20% ausgelastet werden. Stromverschwendung wird die Folge sein. Außerdem halte ich es für sinnfrei auf ein NT zu wechseln, dessen Lüfter noch langsamer dreht als der Lüfter beim Seasonic, um dann zum Ausgleich nen weiteren Gehäuselüfter nehmen zu müssen.
 
Da habt ihr absolut recht, nur dachte ich, er bräuchte Kabelmanagement, deshalb habe ich das Modu82+ gewählt, und da gibt es leider nichts kleineres als 425 W.
 
jo klar aber wenn ma es geschickt anstelt ist ohne kabelmanagement auch ok..
wobei kabelmanagement auch erst wirklich sinn macht wenn man ein leistungsstarkes netzteil hat ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir eure Zusammenstellungen angesehen und mit unseren CH-Preisen verglichen, dabei ist das rausgekommen:
Apogee 2x2GB Kit, DDR2-800, CL5-5-5-15 1 Stk CHF 93.-

Western Digital Caviar SE16, 7200rpm, 16MB, 320GB, SATA-II 2 Stk CHF 144.-

Asus P5Q PRO, Intel P45, S775, 1600FSB, EPU, Express Gate 1 Stk CHF 166.-

Intel Core 2 Duo E7200, Dual Core, 2.53 GHz, 3MB, FSB1066 1 Stk CHF 139.-

ZOTAC GeForce 9600GT 512MB, PCI-E x16 1 Stk CHF 139.-

NEC AD-7191S, 20x DVD±RW Writer, DL, LS, schwarz, bulk Stk CHF 35.-

Enermax PRO-82+ Netzteil - 385 Watt 1 Stk CHF 109.-

Total: 504€ (825Chf), Gehäuse brauch ich noch, Kühler werden die Boxed verwendet. Wenn was nich ok is, dann melden :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag doch früher, dass du Schweizer bist, dann stelle ich dir etwas CH-gemässes zusammen :d
 
@Hellhammer: tut mir schrecklich sorry: also ich kauf natürlich imho alles bei Digitec.ch :d mit Stegpc.ch habich schlechte erfahrung gemacht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh