RTX 4090 Kein 3D möglich maximal 70 W

Niftu Cal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
4.814
Hallo zusammen,

Ich habe kürzlich eine ASUS Strix 4090 gekauft. Sie machte optisch einen einwandfreien Eindruck, ließ sich auch installieren aber sobald man ein Spiel startet stürzt es ab. Selbst Minecraft und League Of Legends. Ich habe die Verbindung des PCIe-Slots und die Kabel natürlich mehrfach überprüft. Es ist ein 3 x 8 Pin-Adapter dabei, das Netzteil ist ein Seasonic Prime GX-1300.

Auffällig ist, dass egal was man macht nie mehr als 70 W gezogen werden. Spiele öffnen sich bis zu den Logos und stürzen dann ab wenn die 3D-Last beginnt. Es wirkt als würde hier einfach keine Leistung ankommen. Liegt es eventuell am Kabel? Ich könnte mir dieses original Seasonic Kabel bestellen. Was könnte ich sonst noch versuchen? Anschlüsse am Netzteil wechseln habe ich bereits gemacht, es sind ganze 6 dort vorhanden für PCIe. Bei Bedarf kann ich auch noch Bilder der 3 x 8 Pin und des 12HPWR machen.
 

Anhänge

  • 20250117_170744.jpg
    20250117_170744.jpg
    654,4 KB · Aufrufe: 178
  • 20250117_170755.jpg
    20250117_170755.jpg
    522,3 KB · Aufrufe: 175
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich die Karte zu Krisfix schicke wird er sie so oder so öffnen. Aber ja, ich hoffe ehrlich gesagt auch auf eine Erstattung. Dann hab ich wenigstens meine Kohle wieder und kaufe mir in 2-3 Monaten irgendwas halbwegs gutes und hab noch dabei gespart. Die 5080 gibt es ja nichtmal wenn man 1200 hätte. Ich werde schon irgendeine 3060 Ti finden die nächsten Tage und dann kann ich in ein paar Monaten entweder zu AMD wechseln oder eine 4070Ti/80 kaufen wenn die Preise sinken. Das wäre dann der Trostpreis. Ich habe nämlich den Alphacoolblock für die 4080 noch wenn ich so eine bekäme.
 
Ich verfoge den Thread als Stiller mitleser,

Gibts schon nen Feedback von Paypal bezüglich der weiteren vorgehensweise oder habe ich da was überlesen ?
 
Meinst du nicht, dass Niftu Cal sich dann schon gemeldet hätte?
Keine ahnung, vielleicht haben sie gegen ihn entschieden und er ist mit der suche nach nem Anwalt beschäftigt oder what ever..
 
Aktuell gibt es überall Personal Mangel Ich behaupte einfach das es dauert. Ich hab jetzt auch 4 Wochen einen Kostenvoranschlag an die Versicherung geschickt mit der bitte um Rückmeldung/Übernahme und hab erst heute eine Antwort/Rückmeldung bekommen.
 
Keine ahnung, vielleicht haben sie gegen ihn entschieden und er ist mit der suche nach nem Anwalt beschäftigt oder what ever..
Nachdem er uns hier mehrfach seine Lebensgeschichte erzählt hat (und was er plant zu machen, sollte sich PayPal so oder so oder so oder so entscheiden), wird er sich sehr wahrscheinlich auch in der Sekunde melden, in der er eine Antwort von PayPal erhält.
 
Nein es tut sich einfach nichts ich habe nochmal zwei Bilder reingemacht. Es ist scheinbar nicht der VRAM.

Ich habe schon "Lust" die bei Krisfix einzuschicken um Klarheit zu bekommen wenn das mit Paypal nicht klappt. Dann wäre ich mit Paypal aber auch fertig fürs Leben. Ansonsten bleibt nur zu schauen was für eien halbwegs brauchbare GPU ich bis 300 € bekomme und auf den 12. Februar zu warten. Wie schon gesagt wurde macht es derzeit wenig Sinn zu planen außer sich schonmal auf eine lange GPU-lose Zeit einzurichten.
 

Anhänge

  • OCCT-2441-013027.png
    OCCT-2441-013027.png
    118,3 KB · Aufrufe: 47
  • OCCT-2441-024755.png
    OCCT-2441-024755.png
    144,7 KB · Aufrufe: 47
  • paypal.JPG
    paypal.JPG
    69,5 KB · Aufrufe: 46
Wenn das der Chip selbst ist, ist sie Schrottreif.
 
wenn das mit Paypal nicht klappt. Dann wäre ich mit Paypal aber auch fertig fürs Leben.
Verstehe ich nicht was Paypal jetzt dafür kann ?

Stell dir mal vor du hättest eine bei dir funktionsfähige GPU verkauft, und dann meldet sich der Verkäufer 'die funktioniert nicht' was wäre wenn Paypal den verkauf einfach so rückabwickelt und du dann kein Geld hast dafür aber dann deine nun defekte GPU zurückbekommst ?

Deswegen sehe ich auch keine Chance das Papal ohne ein (neutrales) Gutachten das die Schuldfrage klärt was macht.

Anders wäre es halt wenn du statt ne GPU nur einen Backstein bekommen hättest und das Paket natürlich mit einen Zeugen geöffnet hast.
 
Wenn das der Chip selbst ist, ist sie Schrottreif.
Wie wahrscheinlich sind Kontaktschwierigkeiten die ein Reballing erfordern? Es soll da 60 Eur + 250 Grundgebühr kosten.

Verstehe ich nicht was Paypal jetzt dafür kann ?

Stell dir mal vor du hättest eine bei dir funktionsfähige GPU verkauft, und dann meldet sich der Verkäufer 'die funktioniert nicht' was wäre wenn Paypal den verkauf einfach so rückabwickelt und du dann kein Geld hast dafür aber dann deine nun defekte GPU zurückbekommst ?

Deswegen sehe ich auch keine Chance das Papal ohne ein (neutrales) Gutachten das die Schuldfrage klärt was macht.

Anders wäre es halt wenn du statt ne GPU nur einen Backstein bekommen hättest und das Paket natürlich mit einen Zeugen geöffnet hast.
Dann müsste die Versandversicherung von DHL einspringen. Dafür bezahlt man schließlich. Und wie du schon sagtest wird es im schlimmsten Fall so oder so auf Krisfix rauslaufen. Der scheint von allen am seriösesten. Meinetwegen bezahle ich auch 300 € wenn sie danach läuft, natürlich wird danach trotzdem geklagt und angezeigt denn sowas geht gar nicht. Dass der Verkäufer nicht mehr antwortet ist für mich zudem das klarste Zeichen dass er es vermutlich wusste. Sonst hätte ich den Fall schon an Tag 1 gemacht.
 
Nein es tut sich einfach nichts ich habe nochmal zwei Bilder reingemacht. Es ist scheinbar nicht der VRAM.

Ich habe schon "Lust" die bei Krisfix einzuschicken um Klarheit zu bekommen wenn das mit Paypal nicht klappt. Dann wäre ich mit Paypal aber auch fertig fürs Leben. Ansonsten bleibt nur zu schauen was für eien halbwegs brauchbare GPU ich bis 300 € bekomme und auf den 12. Februar zu warten. Wie schon gesagt wurde macht es derzeit wenig Sinn zu planen außer sich schonmal auf eine lange GPU-lose Zeit einzurichten.

Ich habe hier noch ne MSI RTX 3060 liegen. Die kannste leihweise nutzen, wenn dir das hilft.
 
Nein die würde ich kaufen aber es sollte schon die Ti sein. Ich habe seit Weihnachten eine 5700 XT. Da geht selbst 1080p oft nur mit FSR und sie kann kein HDMI 2.1. Ich würde jetzt selbst mit 1200 € nichts teures mehr kaufen, 4090 kann man vergessen und wenn die RDNA4 rauskommt werden die Preise definitiv sinken zumindest in den niedrigeren Klassen. Ich würde das DLSS4 gerne mal testen, wenn das echt so gut ist dass zB eine 4070S Ti für 4K120 reicht könnte man sich die 4090 glatt sparen.
 
Dann müsste die Versandversicherung von DHL einspringen. Dafür bezahlt man schließlich.
Du hast etwas merkwürdige Vorstellung davon wofür man was bezahlt und wer wann haftet.
Die Versandversicherung würde dann einspringen wenn auf den Transportweg was ungewöhnliches passiert, also sie verschwindet oder beschädigt wird (und auch dann gibt es noch Ausnahmen wenn zu schlecht verpackt oder nicht entsprechend des Wertes versichert usw.).
Aber ob DLH nun eine defekte oder heile GPU (oder gar ein Backstein) versendet ist denen nun wirklich egal die haben einfach nur den Auftrag das Paket von X nach Y zu transportieren und da das Paket ja wohl nicht auffällig beschädigt/geöffnet war ist der Paketdienst aus der Haftung raus.
 
Ich brauche schon HDMI 2.1 weil selbst die 5700 XT in den richtigen Spielen 120 Hz schafft und man ansonsten wenigstens normales Bild statt 8-Bit 4:2:0 hat wie jetzt.

Und ja ich bezweifle absolut dass sowas mal eben so kaputt geht nur durchs Versenden, die war zu 99,9 % schon vorher kaputt. Verpackt war sie angemessen. Da ist auch kein Bauteil abgerissen das halte ich für recht unwahrscheinlich. Wenn die Grafikkarten so anfällig wären würde sie keiner verschicken. Das ist aber selbst bei HDDs absolut kein Problem solange sie ausreichend gepolstert sind. Es wird im worst case auf ein langwieriges Gerichtsverfahren rauslaufen.

Wieso kann man eigentlich nicht einsehen was der Verkäufer geantwortet hat im Paypalfall? Bringt es da was anzurufen?
 
Du hast etwas merkwürdige Vorstellung davon wofür man was bezahlt und wer wann haftet.
Die Versandversicherung würde dann einspringen wenn auf den Transportweg was ungewöhnliches passiert, also sie verschwindet oder beschädigt wird (und auch dann gibt es noch Ausnahmen wenn zu schlecht verpackt oder nicht entsprechend des Wertes versichert usw.).
Aber ob DLH nun eine defekte oder heile GPU (oder gar ein Backstein) versendet ist denen nun wirklich egal die haben einfach nur den Auftrag das Paket von X nach Y zu transportieren und da das Paket ja wohl nicht auffällig beschädigt/geöffnet war ist der Paketdienst aus der Haftung raus.
Und dann auch noch die Frage, ob die extra Transportversicherung bei DHL mit gebucht wurde, da normaler Paketversand nur bis 500€ abdeckt.
Solange die Versandverpackung unbeschädigt ist, wird sich DHL aber vmtl. ohnehin auf "nicht ausrechend verpackt" beziehen.

Ich würde auch ersmal abwarten bis Paypal sich meldet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh