Ryzen 9 5900x - unterdurchschnittliche Leistung, Kein Plan von Irgendwas

Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2021
Beiträge
26
Guten Tag,

Ich habe mir vor knapp einem Jahr meinen ersten Gaming-PC selber zusammengebaut und dementsprechend 0 Plan von der ganzen Materie gehabt. Hat alles soweit gut geklappt und das System läuft auch schön. Kenntnisse habe ich mir einige angeeignet und inzwischen fühle ich mich am Pc (vorher Console-Only) auch zu Hause. Problem ist aber immer noch, dass ich das Gefühl habe, dass mein System nicht optimiert läuft.

Ich spiele sehr viel Hunt Showdown, was sehr cpu intensiv sein soll und dort ruckelt es permanent. Jetzt weiß ich, dass das Spiel mies optimiert ist, aber als ich trotzdem mal auf meine Einstellungen gesehen habe, ist mir z.B. aufgefallen, dass anscheinend auch einige Kerne bei mir deaktiviert waren. Ich bin einfach ehrlicherweise komplett planlos, weil das Thema cpu für mich das einzige große Fragezeichen am Pc ist, was ich immer noch nicht aus dem Raum schaffen konnte.

Ich bin bei RyzenMaster rein (ich weiß, finden viele kacke, ich habe aber keinen Plan wie ich es sonst machen soll und es ist wenigstens offiziell) und habe dort mal alles gecheckt. Sagt mir natürlich gar nichts. Irgenwie bin ich dann auf die Idee gekommen mich bei

-home
-creator mode
-game mode
-profile 1
-profile 2

durch zu klicken und habe dann bei aktiver CCD MOdus unter Profile 1 auf den grünen Button geklickt bei welchem links 1 und rechts 2 steht. Jetzt wurden mit ein mal die anderen 6 Kerne angezeigt.

Ob die jetzt permanent aktiviert sind oder nicht keine Ahnung.

Ich bin bei cpuz auf bench gegangen und habe Haken bei Reference (cpu single thread) und reference (cpu multi thread) gesetzt. Ausserdem habe ich noch threads aktiviert und 24 ausgewählt.

Unten bei This processor steht mein Prozessor und darunter bei Reference kann ich meinen eigenen Prozessor nicht mal auswählen, weiß daher auch nicht, was er können sollte.

Als ich vorhin beim Master den Gaming Mode auswählt habe, hatte ich ungefähr einen Wert von 4900 also unter 5000. Habe leider keinen Screenshot gemacht. Jetzt erhalte ich einen Wert von 81800.8.

Bei Cpu Single erhalte ich 655.5

sind die Werte in der Norm? Ich habe 0 Plan wo oder wie ich jetzt raus finde, ob der Prozessor läuft wie er soll. Bevor jetzt die "Belese dich Junge" Kommentare kommen, das mache ich seit knapp 2 Stunden, der Kopf raucht nur noch und ich habe so dermaßen viel gelesen, dass ich gar nicht mehr weiß, wo ich anfangen soll. Von dutzenden Programmen zum prüfen über Bios Updates, über PBO Funktionen bei denen der eine sagt, es ist der Hammer, der nächste sagt, man soll bloß die Finger davon lassen.

Ich bin für jede Hilfe Dankbar. Ich werde jetzt mit cinebench und 3D Mark nochmal Tests machen, aber die waren vorhin soweit ich recherchieren konnte auch alle unterdurchschnittlich.

Ich bin für JEDE Hilfe dankbar, aber bitte bedenken, dass ich weder hart in der Materie drin bin, noch 20 Jahre Pc Erfahrung habe.

lg

System Specs:

Danke schon einmal für die Rückmeldungen.

Board ist das Asus crosshair VIII wifi
Kühlung ist NZXT Kraken z73 bei der ich aber Corsair Lüfter drangeschraubt habe (3 Stück und QLs)
Ram habe ich Gskill Dimm 32 DDR4 3600 cl 16 (f4 3600c16q 32gtrgc)
prozessor ryzen 9 5900x
Netzteil ist be quiet! straight power 11 80+ Gold 850 Watt
Nix Laufwerk Dafür Samsung Evo 870 2tb SSD + WD Black NVME SN750 PCI Generation 3
Monitor ist ein Samsung Odyssey G7 wqhd/ 2560-1440p 28zoll
Grafikkarte ist eine KFA2 3080 ti SG1-click OC 12 GB
 

Anhänge

  • cpu z.png
    cpu z.png
    8 KB · Aufrufe: 320
  • cpuz memory.png
    cpuz memory.png
    8,4 KB · Aufrufe: 282
Zuletzt bearbeitet:
Das sind nichtmal 5% Unterschied!!!
also ist das im Rahmen? Wie kann das denn an sich sein? Bin ich da zu naiv rangegangen? Mir ist klar, dass nicht jede Grafikkarte die selbe Leistung hat und auch, dass z.B. Ram variiert, auch wenn man 20x den selben kauft.


Die anderen mit denen du da verglichen wirst, haben vergleichbare Hardware (vielleicht nicht die exakt gleiche Marke, aber ebenso z.B. eine 3080ti) und somit auch ein "ziemlich teures" System. Warum genau soll/muss deines da jetzt überdurchschnittlich sein?

Muss ja nicht überdurchschnittlich sein, aber mindestens mal im Durchschnitt. Und laut Timespy bin ich ja UNTER dem Durchschnitt... Ich möchte dir jetzt auf keinen Fall blöd kommen und danke dir für deine Hilfe aber du hattest geschrieben:

"Nichtmal 18.000 GPU-Punkte mit einer 3080ti sind allerdings etwas wenig. Sollte eigentlich eher so bei 19-20k liegen"

Das klingt schon anders, als nur 5% und alles normal...
Das ist am PC völlig normal. Ohne Limit hängts von der jeweiligen Szene ab, was die Graka halt leisten kann und entsprechend schwankt das. Schwankungen zwischen 150 und 120 sind dabei noch ziemlich gering.
Typisches Beispiel: Wenn du dich direkt vor eine Wand stellst, hat die GPU nicht viel zu tun, man sieht ja nur diese eine Wand, entsprechend hast du 200fps. Drehst du dich um 180° und hast auf einmal einen Panoramablick über die halbe Map, hat die GPU auf einmal sehr viel zu tun und deine FPS sacken sofort auf 50fps ab....
Wenn du eine stabile Framerate haben willst, musst du ermitteln, wie niedrig deine FPS im Worstcase sind und dann einen Limiter auf oder nahe bei diesem Wert setzen.

Auf Konsolen ermitteln das die Spieleentwickler für dich und begrenzen das Spiel dann mit einem Hardlock auf diesen Wert. Deswegen laufen Spiele auf Konsolen oft eben mit fixen 60 oder sogar nur 30fps. Aber halt eben (halbwegs) konstant.


Mich wundert, dass bei Hunt prinzipiell die Frames immer einreißen, egal ob ich einen Framelock drinnen habe oder nicht. Wenn ich nicht limitiere kann ich teilweise mit 150 frames etc spielen, wenn ich einen drinnen habe läuft es nicht mal mit 90 durchängig... wobei sowas wird dann ja wohl das Spiel und eine dreckig Technik sein?!

Noch einmal... Dein Zitat ""Nichtmal 18.000 GPU-Punkte mit einer 3080ti sind allerdings etwas wenig. Sollte eigentlich eher so bei 19-20k liegen" verunsichert mich einfach.

lg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gegen framedrops und unregelmäßige frametimes hilft nur Framelimiter und freesync/gsync/ VRR allgemein.

Mein Monitor Samsung Odyssey g7 hat adaptive Sync aber ich bin wirklich sehr empfindlich und habe das Gefühl, dass es das Spiel wirklich beeinträchtigt, da es einfach nicht mehr so flüssig ist. Kann ich schwer erklären. Es fühlt sich einfach nicht mehr so direkt an, als hätte man einen Getrunken... nur halt in viel viel schwächer.

Seit ich am Pc bin fällt mir da extrem viel auf. Ich kann Hunt auch kaum mit 2560x 1440 spielen, weil die Unschärfe auf die Entfernung extrem nervt. Deshalb bin ich schon dazu übergegangen Hunt einfach Im Spiel auf 4k zu stellen und dann so zu spielen (downsampling?) Da muss ich halt aber 90 Frames lock aktiveren, das dann aber im Spiel selber.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ist das im Rahmen? Wie kann das denn an sich sein? Bin ich da zu naiv rangegangen? Mir ist klar, dass nicht jede Grafikkarte die selbe Leistung hat und auch, dass z.B. Ram variiert, auch wenn man 20x den selben kauft.
Manche Grafikkarten sind z.B. vom Hersteller schonmal um 100Mhz höher getaktet, aber es ist ja trotzdem noch eine 3080ti. Die kann dann schonmal 1% schneller sein.
Andere haben bessere Kühlung verbaut, andere haben das Powerlimit angehoben, etc. Alles nochmal zusätzlich zur Serienstreuung.
Das Mainboard spielt dabei auch ne Rolle, eine Graka ist nicht auf jedem Mobo gleich schnell. Dazu kommt noch der verwendete RAM, und und und.

Muss ja nicht überdurchschnittlich sein, aber mindestens mal im Durchschnitt.
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe: Wenn jedes irgendwie zusammengestöpselte System überdurchschnittlich wäre, wäre der Durchschnitt eben höher und viele damit auch doch wieder eher unterdurchschnittlich.

"Nichtmal 18.000 GPU-Punkte mit einer 3080ti sind allerdings etwas wenig. Sollte eigentlich eher so bei 19-20k liegen"

Das klingt schon anders, als nur 5% und alles normal...
Ja, das sind ~10%... und wenn du dir den Graph ansiehst, wird auch klar, das da einige sogar noch viel schlechter performen als dein PC.

Du bist mit 1700 knapp 1000 Punkte unter Durchschnitt von 18000. Sieh dir jetzt mal den Topwert an. Der liegt bei 21000 Punkte. Das heisst, es gibt Leute die aus vergleichbarer Hardware 3000 Punkte MEHR rausholen, als der Durchschnitt. Der Abstand von Durchschnitt zu Topwert ist 3x so groß wie dein Abstand zum Durchschnitt.
Gibt das jetzt vielleicht eine grobe Vorstellung davon, wie groß die Unterschiede zwischen solchen Systemen sein können und das du da sogsehen nicht weit weg vom Durchschnitt bist?


Mich wundert, dass bei Hunt prinzipiell die Frames immer einreißen, egal ob ich einen Framelock drinnen habe oder nicht. Wenn ich nicht limitiere kann ich teilweise mit 150 frames etc spielen, wenn ich einen drinnen habe läuft es nicht mal mit 90 durchängig...
Ja wenn du ohne Framelimiter Drops auf 90fps hast, dann wirst du auch weiterhin Drops auf 90fps haben, wenn du einen Framelimiter auf 150fps setzt. Was erwartest du, oder was ist deine Vorstellung von einem Framelimiter?
Ein Framelimiter begrenzt die MAXIMALE Framerate. Er erhöht nicht die minimale Framerate.
Wenn dein System in bestimmten Szenen in Hunt halt nur 90fps schafft, du aber eine konstante Framerate willst, dann musst du den Framelimiter auf 90fps setzen. Dann ist das Maximum eben auch auf 90fps begrenzt, aber diese 90fps hast du dann eben stabil.


wobei sowas wird dann ja wohl das Spiel und eine dreckig Technik sein?!
Das kann durchaus sein. Ich weiß nicht, wie das bei Hunt ist, aber was man so liest, soll es nicht so optimal sein.
Es gibt noch andere, weit schlimmere Spiele. Gerade Open-World-Survival ist oft eine Katastrophe. Ich zocke z.B. 7 Days to Die, ARK, Conan, ... teils mit <50fps und da ist kein Limit zu erkennen. Andere Leute mit schnelleren Systemen erreichen auch kaum mehr. :ROFLMAO:

Noch einmal... Dein Zitat ""Nichtmal 18.000 GPU-Punkte mit einer 3080ti sind allerdings etwas wenig. Sollte eigentlich eher so bei 19-20k liegen" verunsichert mich einfach.
Du hast anfangs geschrieben, du glaubst deine CPU läuft nicht mit voller Leistung, weil dein Gesamtergebnis 1000 Punkte unter Durchschnitt liegt.
Ich habe darauf geantwortet: Laut den EINZELERGEBNISSEN, liegt deine CPU durchaus im Durchschnitt, aber deine GPU ist halt etwas unterdurchschnittlich.
Aber auch hier NOCHMAL: 18000 Punkte gegen 20.000 Punkte sind ~11% Unterschied. Das ist NICHT wirklich viel!

Mach dir keinen so großen Kopf über irgendwelche Durchschnittswerte. Wie gesagt: Wenn jeder überdurchschnittlich wäre, dann wäre der Durchschnitt ja auch höher! Argh!!

Mein System liegt laut Timespy übrigens auch UNTER dem Durchschnitt! Ja und? Mir reicht die Leistung. Die Spiele laufen. Ich KÖNNTE das sicherlich noch optimieren, aber ich habe keine Lust da Stunden und Tage an Arbeit zu investieren, nur um am Ende 5fps mehr rauszukriegen. Und wie ich oben schon sagte: Viele die solche Benchmarks machen, TUN GENAU DAS, was eben auch den Durchschnitt anhebt.

Mit einem System von der Stange, sogar noch mit Defaulteinstellungen (evtl. sogar noch verkorksten Einstellungen durch diverse "One-Click-Overclocking-Tools"), zu erwarten es "überdurchschnittlich" sein, ist in der Tat sehr naiv.

Fahr mal mit nem Auto frisch von der Fabrik geliefert zu nem Viertel-Meile-Rennen und erwarte im Mittelfeld abzuschließen? Praktisch wäre es schon eine gute Leistung nicht letzter zu werden. :d Letzter wirst du nur nicht, weil es andere noch naivere Leute gibt, die mit ner Ente zum Rennen gekommen sind. ;)
 
Noch einmal... Dein Zitat ""Nichtmal 18.000 GPU-Punkte mit einer 3080ti sind allerdings etwas wenig. Sollte eigentlich eher so bei 19-20k liegen" verunsichert mich einfach.
Dann mach dich schlau zum Thema Gauß'sche Normalverteilung und schau dir die Kurve der GPU Benchmarkergebnisse und wo dein Ergebnis ist noch mal an. Dann verstehst du auch was wir hier schreiben.

Mein Monitor Samsung Odyssey g7 hat adaptive Sync aber ich bin wirklich sehr empfindlich und habe das Gefühl, dass es das Spiel wirklich beeinträchtigt, da es einfach nicht mehr so flüssig ist. Kann ich schwer erklären. Es fühlt sich einfach nicht mehr so direkt an, als hätte man einen Getrunken... nur halt in viel viel schwächer.

Seit ich am Pc bin fällt mir da extrem viel auf. Ich kann Hunt auch kaum mit 2560x 1440 spielen, weil die Unschärfe auf die Entfernung extrem nervt. Deshalb bin ich schon dazu übergegangen Hunt einfach Im Spiel auf 4k zu stellen und dann so zu spielen (downsampling?) Da muss ich halt aber 90 Frames lock aktiveren, das dann aber im Spiel selber.
Das erste könnte das Thema Input Lag sein. Wäre dann aber technisch dem Bildschirm zuzuordnen, und nicht dem PC.

Beim Zweiten bin ich raus. Kann ich nicht nachvollziehen. Kann ich nix zu sagen.

Und fürs nächste mal:
Merk dir einfach, dass man vor dem Kauf fragt, nicht nach dem Kauf.
Die annähernd gleiche Leistung hättest du sicher auch für weniger Geld haben können. 1000€ sehe ich locker als Einsparpotenzial, ohne dass man es merken würde.

PS:
Geizhals sagt zu Odyssey G7 28", dass es ein 4k Monitor sei. Genau deswegen fragen wir nach dem exakten Monitor und nach Links.
Dass WQHD auf einem 4k Panel :poop: aussieht hätte ich dir von vorneherein sagen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Grafikkarten sind z.B. vom Hersteller schonmal um 100Mhz höher getaktet, aber es ist ja trotzdem noch eine 3080ti. Die kann dann schonmal 1% schneller sein.
Andere haben bessere Kühlung verbaut, andere haben das Powerlimit angehoben, etc. Alles nochmal zusätzlich zur Serienstreuung.
Das Mainboard spielt dabei auch ne Rolle, eine Graka ist nicht auf jedem Mobo gleich schnell. Dazu kommt noch der verwendete RAM, und und und.


Wie ich weiter oben schon geschrieben habe: Wenn jedes irgendwie zusammengestöpselte System überdurchschnittlich wäre, wäre der Durchschnitt eben höher und viele damit auch doch wieder eher unterdurchschnittlich.

Ja verstehe ich ja aber ich denke nicht, dass der Durchschnitt so gut optimierte Systeme hat, dass er die 1000 Punkte besser ist als ich, obwohl ich schon hochwertige Hardware verbaut und auch Softwareseitig geguckt habe, dass alles passt. Ich sage mal so, ich habe keine Profi Ahnung und würde mich auf dem Gebiet wie gesagt als Neuling bezeichnen, trotzdem habe ich bestimmt Wochen an Lebenszeit in Tutorials, Guides etc gesteckt und mich vorher informiert, was zusammen passt, wie man optimiert etc. Dass ich also dann 1000 Punkte niederiger als der Durchschnittswert bin, ist einfach mies und für mich nicht verständlich. Vor allem, da ich ja alles geupdatet habe und und und. Die Leute die krass optimieren und alles Maximieren, die haben dann die 2000 aufwärts.. aber wenn die Masse 18000 hat, verstehe ich nicht, warum ich bei 17000 rumgurke.... und das obwohl ich ja alles einmal mit Standardeinstellungen als auch mit der overclock Funktion der Grafikkarten Software probiert habe

Ja wenn du ohne Framelimiter Drops auf 90fps hast, dann wirst du auch weiterhin Drops auf 90fps haben, wenn du einen Framelimiter auf 150fps setzt. Was erwartest du, oder was ist deine Vorstellung von einem Framelimiter?
Ein Framelimiter begrenzt die MAXIMALE Framerate. Er erhöht nicht die minimale Framerate.
Wenn dein System in bestimmten Szenen in Hunt halt nur 90fps schafft, du aber eine konstante Framerate willst, dann musst du den Framelimiter auf 90fps setzen. Dann ist das Maximum eben auch auf 90fps begrenzt, aber diese 90fps hast du dann eben stabil.

Das hast du falsch verstanden oder ich habe es falsch erklärt. Ich habe starke Frame Schwankungen, wenn ich nichts limitiere. Aber die Frames sind teils schon sehr gut also 150 oder teils mehr. Dafür sind die Drops auch sehr nervig. Es dropt aber nie unter 100....

Wenn ich jetzt aber 90 frames als Limit im Spiel aktiviere, droppen sie trotzdem. Fast so, als gäbe es bei Hunt einen festen Prozentsatz von Drops, der auftritt, egal was man einstellt. Wenn ich jetzt ein Limit auf 60 festlegen würde, dann gäbe es Drops auf 50-56....

Ich bin davon ausgegangen, dass ich einfach das Maximum an Frameleistung beschränke, damit aus dem instabilen Bereich heraus komme und mit einer Begrenzung auf 90 Frames sauber stabile 90 Frames erhalte, 90 Frames locker gehalten werden können, da ich ohne Limitierung nicht mal ansatzweise in die Nähe der 90 Frames falle...

Dass egal was ich mach immer Frames droppen... muss dann ja am Spiel liegen?!


Das kann durchaus sein. Ich weiß nicht, wie das bei Hunt ist, aber was man so liest, soll es nicht so optimal sein.
Es gibt noch andere, weit schlimmere Spiele. Gerade Open-World-Survival ist oft eine Katastrophe. Ich zocke z.B. 7 Days to Die, ARK, Conan, ... teils mit <50fps und da ist kein Limit zu erkennen. Andere Leute mit schnelleren Systemen erreichen auch kaum mehr. :ROFLMAO:
Ja das ist auch mein Gedankengang bei Hunt inzwischen... xD
Du hast anfangs geschrieben, du glaubst deine CPU läuft nicht mit voller Leistung, weil dein Gesamtergebnis 1000 Punkte unter Durchschnitt liegt.
Ich habe darauf geantwortet: Laut den EINZELERGEBNISSEN, liegt deine CPU durchaus im Durchschnitt, aber deine GPU ist halt etwas unterdurchschnittlich.
Aber auch hier NOCHMAL: 18000 Punkte gegen 20.000 Punkte sind ~11% Unterschied. Das ist NICHT wirklich viel!

Mach dir keinen so großen Kopf über irgendwelche Durchschnittswerte. Wie gesagt: Wenn jeder überdurchschnittlich wäre, dann wäre der Durchschnitt ja auch höher! Argh!!

Mein System liegt laut Timespy übrigens auch UNTER dem Durchschnitt! Ja und? Mir reicht die Leistung. Die Spiele laufen. Ich KÖNNTE das sicherlich noch optimieren, aber ich habe keine Lust da Stunden und Tage an Arbeit zu investieren, nur um am Ende 5fps mehr rauszukriegen. Und wie ich oben schon sagte: Viele die solche Benchmarks machen, TUN GENAU DAS, was eben auch den Durchschnitt anhebt.

Mit einem System von der Stange, sogar noch mit Defaulteinstellungen (evtl. sogar noch verkorksten Einstellungen durch diverse "One-Click-Overclocking-Tools"), zu erwarten es "überdurchschnittlich" sein, ist in der Tat sehr naiv.

Ist es ja nicht. Ich habe alles einzeln gekauft und selber zusammen gebaut. Vorher auf Kompatibilität geprüft. Dann alles regelmäßig aktualisiert... Mich durch dutzende Foren gelesen. XMP/Doc Profile für den Ram aktiviert, Die Cpu zwischendurch einmal raus genommen, gereinigt und neu rein gesetzt. Verschiedene Profile von der Grafikkarte ausprobiert (also eigentlich nur 2 - normal und 1click overclock) Beim Ryzen zwischen ECO, Standard und Gaming MOde herumprobiert und mir die Werte angesehene. Es kommt einfach nicht mehr dabei rum... und ich will wissen warum xD gerade wenn da mehr gehen KÖNNTE


lg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

was ist 3440x2160 überhuapt für ein monitor? das ist eine komische auflösung

ich hab mich vertipp xD 3860x2160 meinte ich also 4k.

Mein Monitor hat 2560x1440

Wenn ich auf 3860x2160 stelle, habe ich aber ein besseres Bild und dieses eklige Verwaschene ist nicht mehr da. Ích überlege daher auch, ob ich mir vielleicht einfach einen 4k monitor kaufe, dann kann ich es so einstellen und profitiere auch davon anstatt es wieder auf NUR 2560x1440 zu downsamplen
 
Ja verstehe ich ja aber ich denke nicht, dass der Durchschnitt so gut optimierte Systeme hat, dass er die 1000 Punkte besser ist als ich, obwohl ich schon hochwertige Hardware verbaut und auch Softwareseitig geguckt habe, dass alles passt.
Haben auch nicht alle davon. Aber die haben halt bessere Hardware (besseres Stepping, Serienstreuung, etc) erwischt.
Du hast auch keine höherwertige Hardware als die anderen. Die 3080ti von Hersteller X für 1200€ ist auch nicht zwangsläufig besser als die 3080ti von Hersteller Y für 1000€, nur weil sie 200€ mehr kostet. Das gleiche gilt praktisch für alle Komponenten, also auch Mainboards, RAM, etc.

Deine 3080ti ist halt etwas unter dem Durchschnitt. Das ist völlig im Rahmen, wenn natürlich aber auch schade für dich.

Installier mal Windows neu, installiere sonst nix, keinen Virenscanner, nicht irgendwelche Tools, vorerst noch nichtmal Windowsupdates. Nur den aktuellen Grafiktreiber und 3DMark und teste mal. Ich wette, du wirst damit schon ein anderes Ergebnis kriegen als du jetzt hast. Wenn du dann noch Windows alle Updates installieren lässt, wird sich der Wert wieder ändern, evtl. sogar verschlechtern.

Dass ich also dann 1000 Punkte niederiger als der Durchschnittswert bin, ist einfach mies und für mich nicht verständlich. Vor allem, da ich ja alles geupdatet habe und und und. Die Leute die krass optimieren und alles Maximieren, die haben dann die 2000 aufwärts.. aber wenn die Masse 18000 hat, verstehe ich nicht, warum ich bei 17000 rumgurke....
Ich verstehe nicht, wieso du erwartest, das du zwangsläufig am oder sogar über dem Durchschnitt landen müsstest. Nur weil du teurere Komponenten genommen hast und/oder weil irgendjemand irgendwo mal behauptet hat, das diese Graka zu diesem Mainboard ganz besonders gut passt?
Obendrein bin ich mir ziemlich sicher, das du nicht wahrhaben willst, was "Durchschnitt" ist, ganz nach dem Motto: 95% aller Deutschen glauben, das sie überdurchschnittlich gute Autofahrer wären. ;)

Wenn ich jetzt aber 90 frames als Limit im Spiel aktiviere, droppen sie trotzdem. Fast so, als gäbe es bei Hunt einen festen Prozentsatz von Drops, der auftritt, egal was man einstellt. Wenn ich jetzt ein Limit auf 60 festlegen würde, dann gäbe es Drops auf 50-56....
Jaaa, ok, das ist was anderes und in der Tat seltsam.
Da müsste man jetzt genauer auf die Werte der Hardware während des Spiels gucken, sowohl CPU als auch GPU. Dann am besten mal die Werte live im Spiel anzeigen lassen, z.B. mit Afterburner und dann halt bei den Drops mal gucken, was da genau los ist. Alle relevanten Werte, wie Auslastung, Taktraten, Temperaturen, Leistung (Strom), RAM, VRAM, ...
Obendrein auch einfach mal andere Spiele ausprobieren ob es sich da genauso verhält.
Es kann sehr wohl sein, das Hunt da irgendwie Mist baut.


Ich bin davon ausgegangen, dass ich einfach das Maximum an Frameleistung beschränke, damit aus dem instabilen Bereich heraus komme und mit einer Begrenzung auf 90 Frames sauber stabile 90 Frames erhalte, 90 Frames locker gehalten werden können, da ich ohne Limitierung nicht mal ansatzweise in die Nähe der 90 Frames falle...
Ja, das ist korrekt.

Dass egal was ich mach immer Frames droppen... muss dann ja am Spiel liegen?!
Kann schon sein. Einfach systematisch testen. Z.B. mit irgendeinem anderen Spiel gegentesten.
Welchen Framelimiter verwendest du? Ingame, im Treiber, Third-Party?
Zusätzlich vielleicht noch V-Sync/G-Sync oder ähnliches aktiviert? Auch hier wieder: Ingame oder im Graka-Treiber?

Ist es ja nicht. Ich habe alles einzeln gekauft und selber zusammen gebaut. Vorher auf Kompatibilität geprüft.
Kompatibel scheint ja alles auch zu sein. Das du bei jedem Teil überdurchschnittlich gute Exemplare erwischt hast, ist dagegen unwahrscheinlich. Und wie es eben aussieht, ist deine CPU ja durchaus gut, nur deine Graka ist etwas unter Durchschnitt und das zieht natürlich auch das Gesamtergebnis etwas nach unten.


Dann alles regelmäßig aktualisiert... Mich durch dutzende Foren gelesen. XMP/Doc Profile für den Ram aktiviert, Die Cpu zwischendurch einmal raus genommen, gereinigt und neu rein gesetzt. Verschiedene Profile von der Grafikkarte ausprobiert (also eigentlich nur 2 - normal und 1click overclock) Beim Ryzen zwischen ECO, Standard und Gaming MOde herumprobiert und mir die Werte angesehene. Es kommt einfach nicht mehr dabei rum... und ich will wissen warum xD gerade wenn da mehr gehen KÖNNTE
Beim Ryzen kann es sein, das die Modi so erstmal nix bringen, weil du sowieso dauernd im Powerlimit landest.
XMP bringt nicht zwangsläufig mehr FPS.
Energiespareinstellungen in Windows auch auf "Performance" gestellt?

Mehr gehen KÖNNTE sicherlich, aber das ganze Overclocking-Zeug ist halt eine Wissenschaft für sich. Da muss man sich halt wirklich damit auseinandersetzen und sehr sehr viel ausprobieren (SYSTEMATISCH, nicht kreuz und quer). Da kann man nicht erwarten, das man nach 3 Tagen lesen und ausprobieren schon gute Ergebnisse erreicht und vorallem dann auch noch versteht warum.
Wenn du das möchtest, plane viel Zeit ein. Wenn du die Zeit dafür nicht aufbringen kannst/willst, musst du wohl damit leben, das dein Gesamtsystem ETWAS unter dem Durchschnitt liegt (wobei ja eigentlich nur die Graka, weil die CPU dürfte eigentlich sehr nahe um den Durchschnitt liegen).
 
Dann mach dich schlau zum Thema Gauß'sche Normalverteilung und schau dir die Kurve der GPU Benchmarkergebnisse und wo dein Ergebnis ist noch mal an. Dann verstehst du auch was wir hier schreiben.

Habe ich mich belesen gerade und ja kann ich auch nachvollziehen aber trotzdem würde sich niemand freuen, wenn er gute bis sehr gute Komponenten hat und es dann Quasi unter, im und über dem Durchschnitt gibt und er NICHT im Durchschnitt ist. Ich verstehe die Argumente, aber der Logik nach, müssten ja die meisten Leute dann ähnliche Werte wie ich haben und die paar Technikgötter, die alles perfekt optimieren und quasi mehr rumbasteln als spielen treiben dann den Durchschnitt für die Masse hoch, bei der jeder normale Mensch dann mit einmal unter dem Durchschnitt ist .... O___o
Und fürs nächste mal:
Merk dir einfach, dass man vor dem Kauf fragt, nicht nach dem Kauf.
Sorry aber der Spruch ist anmaßend... Ich frage nicht was ich kaufen soll und auch nicht, ob es richtig war, ich frage warum Timespy mir sagt, dass meine Leistung nicht so gut ist, wie sie sein könnte. Hätte ich andere Komponente, hätte ich auch eine andere Leistung. Es geht explizit um die Leistung, die meine Hardware leisten kann und warum da nicht mehr drinnen ist. Dein Kommentar passt vielleicht darauf, wenn ich mir eine Grafikkarte kaufe die zu schwach für 4k ist und dann 4k möchte... - vorher informieren... oder wenn ich einen Prozessor kaufe, der zu schwach fürs Rendern ist und dann merke upps... hätte ich mal.

So ist es aber nicht. Ich wollte genau DIESE Grafikkarte. Ich wollte genau diesen Prozessor. Wenn mir aber ein Programm (Timespy) sagt:"Ey, da geht mehr.. vl nicht bei dir aber definitiv bei anderen" dann frage ich mich warum... und das ist das Problem. nicht welche Fragen ich vor oder nach dem Kauf habe. Kein Mensch fragt vor dem Kauf, wie die Ergebnisse in der und der KOmbination bei Timespy sind und selbst wenn ist es für den ******, da jedes Setup unterschiedlich ist. Es geht hier einfach um einen Wert der erreicht werden sollte und nicht erreicht wird und ich will wissen warum.


Die annähernd gleiche Leistung hättest du sicher auch für weniger Geld haben können. 1000€ sehe ich locker als Einsparpotenzial, ohne dass man es merken würde

Denke ich nicht. Zumindest nicht mit Prozessor und Grafikkarte. Okay es gab hässliche Grafikkarten die vielleicht etwas günstiger waren und dafür nur etwas schlechter aber ich wollte gezielt eine 3080ti. Hatte vorher eine amd 6900xt mit dem selben Prozessor und das System lief bei mir nicht rund + ich hatte mehr Bock auf eine Nvidia Karte. Also hab ich mir eine Nvidia Karte gekauft und da kam für mich nur 3080 ti oder 3090 in Frage.
1000 Euro Einsparen könnte man nur, bei günstigerem Monitor, billigerem Ram etc aber das sind ja Entscheidungen die ich bewusst getroffen habe, die hier nicht zur Debatte stehen und die mit dem Problem nichts zu tun haben. Ist so, als würde man beim Asiaten sagen, ich bin mit dem Essen nicht zufrieden, heute schmeckt alles nach Geschmacksverstärker und die hälfte ist zu roh oder zu verbrannt - und dann kommt da ein Kollege um die Ecke der meint, dass man eh zu viel ausgegeben hat und von einem Döner ähnlich satt wäre. Ich habe ein extrem geiles Setup, was die Leistung und die Optik angeht, aber es läuft nicht so gut wie es laufen könnte. Das heißt aber nicht, dass das Setup falsch ist oder ich bereue mir genau die Komponenten gekauft zu haben. Nen hässlichen Pc mit ähnlicher Leistung hätte ich auch für weniger haben können, ja aber warum sollte ich?
PS:
Geizhals sagt zu Odyssey G7 28", dass es ein 4k Monitor sei. Genau deswegen fragen wir nach dem exakten Monitor und nach Links.
Dass WQHD auf einem 4k Panel :poop: aussieht hätte ich dir von vorneherein sagen können.

Ist aber der falsche Monitor. Meiner ist WQHD. https://geizhals.de/samsung-odyssey...n-lc27g74tqsrxzg-lc27g75tqsrxen-a2498642.html
Beitrag automatisch zusammengeführt:

mit welchem fps limiter cappst du?

mach mal bitte mit RTSS

mit keinem. Ich limitiere bei Hunt ingame, genauso bei anderen Spielen. Zusätzlich limitiere ich die Frames in der Nvidia Systemsteuerung, wo ich global für alle Anwendungen die Frames auf 120 limitiere. Habe ich vor den Tests natürlich alles rausgenommen und auf Standardwerte zurückgesetzt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Haben auch nicht alle davon. Aber die haben halt bessere Hardware (besseres Stepping, Serienstreuung, etc) erwischt.
Du hast auch keine höherwertige Hardware als die anderen. Die 3080ti von Hersteller X für 1200€ ist auch nicht zwangsläufig besser als die 3080ti von Hersteller Y für 1000€, nur weil sie 200€ mehr kostet. Das gleiche gilt praktisch für alle Komponenten, also auch Mainboards, RAM, etc.

Ich glaube das kommt die ganze Zeit falsch rüber. Ich hatte soweit ich mich erinnere nur davon geschrieben, dass ich gute bis sehr gute Komponenten verbaut habe. Das mit dem Durchschnitt bezieht sich nur auf die Timespy Ergebnisse.

Ich habe nicht extra meine KFA2 Grafikkarte gekauft weil sie besser als andere 380tis sein soll, sondern weil sie verfügbar und preislich für mich ok war. Wenn ich von guten bis sehr guten Komponenten spreche, dann meine ich das Im Vergleich zu schwächerer Hardware wie 3080 ti zu 3080 oder zu 3060.

Ich würde mir nie nur wegen einem Herstellerlabel extra für mehr Kohle eine bestimme Version einer Grafikkarte kaufen.

Klar.... vielleicht habe ich eine schwächere Version der KFA2 Grafikkarte erwischt, vielleicht sind die KFA2 Grafikkarten einfach alle schlechter als die von Asus, Gigabyte etc.... oder ich habe das System mit irgendeiner Software ausgebremst, die bei der Grafikkarten-Leistung einspielt falls es das auch bei der Grafikleistung gibt.
Deine 3080ti ist halt etwas unter dem Durchschnitt. Das ist völlig im Rahmen, wenn natürlich aber auch schade für dich.

Installier mal Windows neu, installiere sonst nix, keinen Virenscanner, nicht irgendwelche Tools, vorerst noch nichtmal Windowsupdates. Nur den aktuellen Grafiktreiber und 3DMark und teste mal. Ich wette, du wirst damit schon ein anderes Ergebnis kriegen als du jetzt hast. Wenn du dann noch Windows alle Updates installieren lässt, wird sich der Wert wieder ändern, evtl. sogar verschlechtern.

Das kann gut sein ja...
Ich verstehe nicht, wieso du erwartest, das du zwangsläufig am oder sogar über dem Durchschnitt landen müsstest. Nur weil du teurere Komponenten genommen hast und/oder weil irgendjemand irgendwo mal behauptet hat, das diese Graka zu diesem Mainboard ganz besonders gut passt?
Obendrein bin ich mir ziemlich sicher, das du nicht wahrhaben willst, was "Durchschnitt" ist, ganz nach dem Motto: 95% aller Deutschen glauben, das sie überdurchschnittlich gute Autofahrer wären. ;)
Ich weiß nicht, warum wir da so die ganze Zeit aneinander vorbei reden. Für mich und eine Menge Menschen heißt Durchschnitt sowas wie Schnittmenge. Wenn also der Durchschnittsdöner 4 Euro kostet und ich zahle 3 Euro, dann zahle ich weniger. Zahle ich 5 Euro dann zahle ich mehr.

Es gibt bei Timespy einen Wert und es fuckt mich einfach ab, dass ich unter diesem Wert bin, da es wo wirkt, als hätten alle Menschen auf dieser Welt die eine 3080 ti haben diesen Wert oder mehr. Die Leute die einen Wert darunter haben haben dann wahrscheinlich 0 Plan vom Pc und bringen das Ding einfach so mit ach und krach zum laufen. Da ich aber viel Zeit da rein gesteckt habe und extrem viel probiert habe, müsste ich ja diesen Standard Wert erreichen, da er ja Durchschnitt ist also Standard. Da ich nichts extrem verstellt habe und keine künstlichen Limitierungen vorliegen wie z.B. falsches Netzteil oder Grafikkarte durch Windows ausgebremst, falsch angeschlossen, Karte kaputt, UPdates die fehlen, wundert mich, dass ich nicht auf diesen Standard und damit für mich Mindeswert komme. So falsch diesen Wert erreichen zu wollen kann es ja nicht sein, denn wenn es der Durchschnitt ist, haben ihn ja genug Leute... nur ich nicht und ich möchte wissen warum. Ist ja nicht so, dass ich ein minderwertiges System habe, meine Karte kaputt ist oder ich zu blöd zum zusammenbauen war.
Jaaa, ok, das ist was anderes und in der Tat seltsam.
Da müsste man jetzt genauer auf die Werte der Hardware während des Spiels gucken, sowohl CPU als auch GPU. Dann am besten mal die Werte live im Spiel anzeigen lassen, z.B. mit Afterburner und dann halt bei den Drops mal gucken, was da genau los ist. Alle relevanten Werte, wie Auslastung, Taktraten, Temperaturen, Leistung (Strom), RAM, VRAM, ...
Obendrein auch einfach mal andere Spiele ausprobieren ob es sich da genauso verhält.
Es kann sehr wohl sein, das Hunt da irgendwie Mist baut.

Hunt ist dreckig entwickelt ja....


Ja, das ist korrekt.


Kann schon sein. Einfach systematisch testen. Z.B. mit irgendeinem anderen Spiel gegentesten.
Welchen Framelimiter verwendest du? Ingame, im Treiber, Third-Party?
Zusätzlich vielleicht noch V-Sync/G-Sync oder ähnliches aktiviert? Auch hier wieder: Ingame oder im Graka-Treiber?

Werde ich machen

Kompatibel scheint ja alles auch zu sein. Das du bei jedem Teil überdurchschnittlich gute Exemplare erwischt hast, ist dagegen unwahrscheinlich. Und wie es eben aussieht, ist deine CPU ja durchaus gut, nur deine Graka ist etwas unter Durchschnitt und das zieht natürlich auch das Gesamtergebnis etwas nach unten.

keiner redet davon, dass ich überdurchschnittliche Teile möchte. Ich möchte einfach nur dass meine Leistung so ist, wie sie beim Großteil der Leute mit ähnlichen Komponenten ist. Und das ist sie anscheinend aus irgend einem Grund nicht.

Beim Ryzen kann es sein, das die Modi so erstmal nix bringen, weil du sowieso dauernd im Powerlimit landest.
XMP bringt nicht zwangsläufig mehr FPS.
Energiespareinstellungen in Windows auch auf "Performance" gestellt?

Performance habe ich vorhin erst wieder eingestellt ja. Hatte ich aufgrund von Problemen meines alten Setups deaktiviert um auf der sicheren Seite bezüglich der Stabilität zu sein
Mehr gehen KÖNNTE sicherlich, aber das ganze Overclocking-Zeug ist halt eine Wissenschaft für sich. Da muss man sich halt wirklich damit auseinandersetzen und sehr sehr viel ausprobieren (SYSTEMATISCH, nicht kreuz und quer). Da kann man nicht erwarten, das man nach 3 Tagen lesen und ausprobieren schon gute Ergebnisse erreicht und vorallem dann auch noch versteht warum.
Wenn du das möchtest, plane viel Zeit ein. Wenn du die Zeit dafür nicht aufbringen kannst/willst, musst du wohl damit leben, das dein Gesamtsystem ETWAS unter dem Durchschnitt liegt (wobei ja eigentlich nur die Graka, weil die CPU dürfte eigentlich sehr nahe um den Durchschnitt liegen).

Ja das wird es mir erst einmal nicht wert sein xD

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Marktanteil bei nvidia zu AMD GPU Lösungen ist auch ein wichtiger Faktor.
Es gibt wesentlich mehr 3080TI als 6900XT im Feld.
Dann benutzen Timespy oft nur Leute die ihre Systeme tunen bis zum Anschlag.
Inkl. manueller Anpassung von Spannungen, Speicherfrequenzen etc.
Die Leistung deiner Karte im Werkszustand trifft hier jetzt also auf eine Datenbank überwiegend gefüllt mit Ergebnissen von Leuten mit getunten GPUs.
Die Platzierung ist so durchaus logisch.

Wie es schon geschrieben wurde:
Zurück auf Anfang, CMOS Reset (man laß früher Gruseliges über den Ryzen Master und Verstellen von Einstellungen die im BIOS offiziell nicht erreichbar waren).
Alle OC Tools entfernen, besser einmal sauber Windows neu drauf bringen um zu verhindern das der Wechsel AMD zu nvidia bei dir Treiberschluckauf macht.
Dann hier im Forum mal durch den Nvidia OC Sammler lesen.
Evtl. reicht es schon etwas zu Undervolten, hier und da die Speicher und/oder GPU Frequenzen zu frisieren und der Score macht einen Sprung nach vorne, in Richtung Mittelfeld des Benchmarks.
"Mittelfeld" würde bedeuten schneller zu sein als wahrscheinlich jede 3080TI ab Werk.
Und irgendwer würde sich wundern warum die eigene Karte so weit links aus der Glocke rutscht ;)
 
Ich verstehe die Argumente, aber der Logik nach, müssten ja die meisten Leute dann ähnliche Werte wie ich haben und die paar Technikgötter, die alles perfekt optimieren und quasi mehr rumbasteln als spielen treiben dann den Durchschnitt für die Masse hoch, bei der jeder normale Mensch dann mit einmal unter dem Durchschnitt ist ....
Habe ich schon mehrfach geschrieben, das GENAU DAS getan wird.
Sieh dir die Punkteverteilung an: Der Durschnitt ist 18k, das Top-Ergebnis ist bei SAGENHAFTEN 21k. DAS sind schon 3000 Punkte Unterschied!

Es gibt hier im Forum Threads zu diversen GPUs mit Top-Ergebnissen. Guck da mal rein und ließ mal mit, wie sich da diverse Leute teilweise um +-10 Punkte um das Topergebnis "prügeln"!

Und natürlich ziehen diese Top-Ergebnisse den Durchschnitt deutlich hoch, weil es eben ein Durchschnitt ist und eben kein Median. Alleine weil es doch einige solche Leute mit solchen Ergebnissen gibt und das den Durchschnitt eben schon hochzieht, kann man eigentlich mit einer Standard-Konfiguration gar nicht erwarten überhaupt beim Durchschnitt zu liegen. :d


Umkehrrechenbeispiel:
Wenn 10 Leute wie du ein Ergebnis von 17000 erreichen und da nur EIN EINZIGER 21000 Punkte erreicht, dann hebt das den Gesamtdurchschnitt schonmal auf 17363 Punkte. Demnach sind 10 Leute UNTER dem Durchschnitt.

Okay es gab hässliche Grafikkarten die vielleicht etwas günstiger waren und dafür nur etwas schlechter aber ich wollte gezielt eine 3080ti.
Da siehts mans schon. Die hässliche, etwas günstigere Grafikkarte ist also deiner meiner Meinung nach schon "nur etwas schlechter"... du denkst also deine wäre besser, weil sie nicht hässlich ist und etwas mehr gekostet hat. Genau da liegt der Denkfehler.

Hatte vorher eine amd 6900xt mit dem selben Prozessor und das System lief bei mir nicht rund + ich hatte mehr Bock auf eine Nvidia Karte.
Da wären jetzt direk mal Vergleichswerte des exakt selben Systems mit nur den beiden unterschiedlichen Grakas interessant. ;)


Probier mal nen anderen Monitor.

Wenn du dem Monitor tatsächlich WQHD zuspielst, sollte da nix unscharf sein. Wenn überhaupt ist es den persönlichem Empfinden nach vielleicht zu pixelig, aber es darf definitiv nicht unscharf werden. Auch durch zuspielen von UHD-auf-WQHD-Downscaled dürfte es kaum schärfer werden, sollte aber weniger pixelig "wirken" (sofern nicht WQHD als Grundauflösung ansich schon als zu pixelig empfunden wird), weil das ja quasi das bessere Anti-Aliasing ist.

mit keinem. Ich limitiere bei Hunt ingame, genauso bei anderen Spielen. Zusätzlich limitiere ich die Frames in der Nvidia Systemsteuerung, wo ich global für alle Anwendungen die Frames auf 120 limitiere. Habe ich vor den Tests natürlich alles rausgenommen und auf Standardwerte zurückgesetzt
Dann solltest du mal nicht den Ingame-Limiter verwenden, sondern NUR den vom Treiber. Man kann im NV-Treiber auch Profile für einzelne Anwendungen verwenden, du musst also nicht ALLE Games auf z.B. 90fps limitieren, nur weil du für Hunt halt jetzt mal nur 90fps haben willst.
Wäre nicht das erstemal, das ein Ingamelimiter scheiße ist. :d

Und möglicherweise nur falsch verstanden: Du hast im Treiber für alles ein Framelimit von 120 gesetzt, aber du hast oben geschrieben, das du in Hunt in der niedrigen Auflösungen bis zu 150fps hattest. War da dann das Framelimit im Treiber für den Test aufgehoben worden, oder funktioniert das Limit ggf. gar nicht?

Edit: Der Benchmark-Topergebniss-Klopper-Thread für die NVidia-Grakas:
Ah, die benutzen leider nicht Timespy, sondern den Unigine Benchmark. Den kannst dir aber ja auch mal installieren und laufen lassen und dann gucken, wie sich dein Ergebnis zu den Punkten dort verhält. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, warum wir da so die ganze Zeit aneinander vorbei reden. Für mich und eine Menge Menschen heißt Durchschnitt sowas wie Schnittmenge. Wenn also der Durchschnittsdöner 4 Euro kostet und ich zahle 3 Euro, dann zahle ich weniger. Zahle ich 5 Euro dann zahle ich mehr.
Weil du nicht verstehst was ein Durchschnitt ist, wie du hier schon wieder bestätigst.
Was Matheverweigerer unter Durchschnitt "verstehen" spielt keine Rolle. Ein Durchschnitt ist keine Schnittmenge und hat auch absolut nichts mit einer Schnittmenge zu tun. Ein Durchschnitt sagt noch nichtmal zwangsläufig aus, was "normal" ist.

Das was du dir vermutlich vorstellst ist ein "Normalwert". Das ist es aber eben nicht. Ein Median käme dem vermutlich näher, der dürfte höchstwahrscheinlich deutlich niedriger als 18k liegen.

Und dein Beispiel ist ebenso falsch. Wir vergleichen hier nicht Standarddöner, sondern wir Vergleichen den durchschnittlichen Dönerpreis. Wenn der Döner bei einem 3€ kostet, beim nächsten 4€ und beim dritten 5€, dann ist der durchschnittliche Dönerpreis eben 4€.

Wenn der Döner bei 10 Buden 3€, bei 5 Buden 4€ und bei zwei Buden 8€ kostet, dann ist der durchschnittliche Dönerpreis 4,125€. Also kaum anders, obwohl gar Preise von 8€ verlangt werden. Damit wären sogar die Buden die 4€ verlangen UNTER dem Durchschnittspreis.
Der "gefühlte" Durchschnitt würde wohl eher bei 3,50 liegen, weil "sehr viele verlangen 3€, manche verlangen 4€ und die 2 die gar 8€ verlangen berücksichtigt man kaum". Falsch "gefühlt".
Der Median in diesem Beispiel wäre übrigens sogar immernoch nur 3. Aber Median funktioniert auch nicht sonderlich gut bei kleinen Datenmengen wie diesem Beispiel.
 
Habe ich schon mehrfach geschrieben, das GENAU DAS getan wird.
Sieh dir die Punkteverteilung an: Der Durschnitt ist 18k, das Top-Ergebnis ist bei SAGENHAFTEN 21k. DAS sind schon 3000 Punkte Unterschied!

Es gibt hier im Forum Threads zu diversen GPUs mit Top-Ergebnissen. Guck da mal rein und ließ mal mit, wie sich da diverse Leute teilweise um +-10 Punkte um das Topergebnis "prügeln"!

Und natürlich ziehen diese Top-Ergebnisse den Durchschnitt deutlich hoch, weil es eben ein Durchschnitt ist und eben kein Median. Alleine weil es doch einige solche Leute mit solchen Ergebnissen gibt und das den Durchschnitt eben schon hochzieht, kann man eigentlich mit einer Standard-Konfiguration gar nicht erwarten überhaupt beim Durchschnitt zu liegen. :d


Umkehrrechenbeispiel:
Wenn 10 Leute wie du ein Ergebnis von 17000 erreichen und da nur EIN EINZIGER 21000 Punkte erreicht, dann hebt das den Gesamtdurchschnitt schonmal auf 17363 Punkte. Demnach sind 10 Leute UNTER dem Durchschnitt.

So in der Art meinte ich das ja auch. Ergibt Sinn klar :)
Da siehts mans schon. Die hässliche, etwas günstigere Grafikkarte ist also deiner meiner Meinung nach schon "nur etwas schlechter"... du denkst also deine wäre besser, weil sie nicht hässlich ist und etwas mehr gekostet hat. Genau da liegt der Denkfehler.

Nein immer noch falsch xD Ich hab eine Bessere als jemand mit einer 3080 ohne Ti oder jemand mit einer 3060. Das wars. Hässlich hat nichts mit Leistung zu tun, sondern nur damit, dass ich nicht darauf aus bin "1000 Euro zu sparen" und dann etwas zu haben, was ich hässlich finde. Wenn ich für 200Euro eine 3080Ti mit selber Leistung haben könnte die hässlich ist, nehme ich lieber meine für 200 Euro mehr.

Da wären jetzt direk mal Vergleichswerte des exakt selben Systems mit nur den beiden unterschiedlichen Grakas interessant. ;)

Definitiv... das wüsste ich verdammt gerne !
Probier mal nen anderen Monitor.

Wenn du dem Monitor tatsächlich WQHD zuspielst, sollte da nix unscharf sein. Wenn überhaupt ist es den persönlichem Empfinden nach vielleicht zu pixelig, aber es darf definitiv nicht unscharf werden. Auch durch zuspielen von UHD-auf-WQHD-Downscaled dürfte es kaum schärfer werden, sollte aber weniger pixelig "wirken" (sofern nicht WQHD als Grundauflösung ansich schon als zu pixelig empfunden wird), weil das ja quasi das bessere Anti-Aliasing ist.

Problem ist, dass ich vorher immer an einem Full HD Fernseher auf den Konsolen gespielt habe. Dann halt jetzt am Pc. Viele Spiele haben aber eine Unschärfe auf mehrere Meter. Far Cry 6 hat das zB. ganz extrem. Ich dachte schon ich wäre das mit meinem Empfinden aber dann habe ich von anderen gelesen, die das genauso wahrnehmen. Alles was weiter weg ist, sieht irgendwie blurry und unscharf gerendert aus. Das selbe bei Hunt. Es sieht einfach aus, wie wenn man müde ist und so einen Schleier vor den Augen hat. Ich kann das schwer erklären. Es sieht einfach von nahmen scharf und knackig aus und weiter weg unscharf. LOD ich weiß aber das kann man teils nicht ändern bei manchen Spielen oder ich will bei sowas wie Hunt auf keinen Fall in der config rumpfuschen. Das Problem ist, dass ich einen curved 27 Zoll Monitor habe und halt nah dran sitze. Mir fällt alles an Unschärfe extrem auf und stört mich einfach. Ich hatte den Vergleich mit Halo Infinite. Auf der Xbox sah es für mich sauberer aus, weil ich mehrere Meter vom Fernsehre entfernt saß und das bei Full Hd. Am Pc habe ich auf WQHD gespielt und saß genau davor und mir ist dieses ganze Unsaubere Extrem aufgefallen. Die ganze Render-Distance stört mich extrem.

Bei Halo habe ich einfach die Skalierung hochgeknallt also quasi mehr rendern lassen als ich brauche -> Richtung 4k. Das hat Leistung gefressen aber es sah viel viel sauberer aus.

Bei Hunt habe ich einfach direkt im Spiel gestern mal 3860.... ausgewählt und hatte das Gefühl, dass das ganze Bild inklusive Renderdistance einfach sauberer aussieht.

Kommt mir so vor, als wären viele Spiele zu unscharf, gemessen daran, dass man so nah dran sitzt. Was komisch ist, denn wenn ich alte Spiele wie Stalker 1 spiele, habe ich das Problem nicht und spiele da nur mit 2560x1440 und alles halt ingame so hoch wie es geht. Das Problem habe ich nur mit neuen Spielen. Far Cry 6 extrem, Halo Infinite oder halt Hunt.


Dann solltest du mal nicht den Ingame-Limiter verwenden, sondern NUR den vom Treiber. Man kann im NV-Treiber auch Profile für einzelne Anwendungen verwenden, du musst also nicht ALLE Games auf z.B. 90fps limitieren, nur weil du für Hunt halt jetzt mal nur 90fps haben willst.

Ich weiß, ich mache beides. Ich stelle mir jedes einzelne Spiel seperat ein und stelle ingame trotzdem nochmal ein, bis wohin. Quasi Doppelt gemoppelt. Sinnlos aber.... ja.... xD
Wäre nicht das erstemal, das ein Ingamelimiter scheiße ist. :d

Und möglicherweise nur falsch verstanden: Du hast im Treiber für alles ein Framelimit von 120 gesetzt, aber du hast oben geschrieben, das du in Hunt in der niedrigen Auflösungen bis zu 150fps hattest. War da dann das Framelimit im Treiber für den Test aufgehoben worden, oder funktioniert das Limit ggf. gar nicht?

ich hatte vor dem TEst mit den verschiedenen Auflösungen alle Limits entfernt, damit ich gucken kann, wie viel geht. Bevor ich getestet habe, war es global auf 120 eingestellt und jeweils bei den Spielen so wie es mir wichtig war.

Edit: Der Benchmark-Topergebniss-Klopper-Thread für die NVidia-Grakas:
Ah, die benutzen leider nicht Timespy, sondern den Unigine Benchmark. Den kannst dir aber ja auch mal installieren und laufen lassen und dann gucken, wie sich dein Ergebnis zu den Punkten dort verhält. ;)


DAnke :)

lg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weil du nicht verstehst was ein Durchschnitt ist, wie du hier schon wieder bestätigst.
Was Matheverweigerer unter Durchschnitt "verstehen" spielt keine Rolle. Ein Durchschnitt ist keine Schnittmenge und hat auch absolut nichts mit einer Schnittmenge zu tun. Ein Durchschnitt sagt noch nichtmal zwangsläufig aus, was "normal" ist.

Das was du dir vermutlich vorstellst ist ein "Normalwert". Das ist es aber eben nicht. Ein Median käme dem vermutlich näher, der dürfte höchstwahrscheinlich deutlich niedriger als 18k liegen.

Und dein Beispiel ist ebenso falsch. Wir vergleichen hier nicht Standarddöner, sondern wir Vergleichen den durchschnittlichen Dönerpreis. Wenn der Döner bei einem 3€ kostet, beim nächsten 4€ und beim dritten 5€, dann ist der durchschnittliche Dönerpreis eben 4€.

Wenn der Döner bei 10 Buden 3€, bei 5 Buden 4€ und bei zwei Buden 8€ kostet, dann ist der durchschnittliche Dönerpreis 4,125€. Also kaum anders, obwohl gar Preise von 8€ verlangt werden. Damit wären sogar die Buden die 4€ verlangen UNTER dem Durchschnittspreis.
Der "gefühlte" Durchschnitt würde wohl eher bei 3,50 liegen, weil "sehr viele verlangen 3€, manche verlangen 4€ und die 2 die gar 8€ verlangen berücksichtigt man kaum". Falsch "gefühlt".
Der Median in diesem Beispiel wäre übrigens sogar immernoch nur 3. Aber Median funktioniert auch nicht sonderlich gut bei kleinen Datenmengen wie diesem Beispiel.

Ich bin froh, dass du so gut in Mathe bist und überlege ob ich dich vielleicht für meine Finanzbücher einstelle, wenn meine Karriere mit der Eigenständigkeit klappt :)

Danke für die Erklärung ;)
 
Nein immer noch falsch xD Ich hab eine Bessere als jemand mit einer 3080 ohne Ti oder jemand mit einer 3060. Das wars. Hässlich hat nichts mit Leistung zu tun, sondern nur damit, dass ich nicht darauf aus bin "1000 Euro zu sparen" und dann etwas zu haben, was ich hässlich finde. Wenn ich für 200Euro eine 3080Ti mit selber Leistung haben könnte die hässlich ist, nehme ich lieber meine für 200 Euro mehr.
Dann sieh dir mal Einzelergebnisse an. In dem entsprechenden Thread zu den RX6000er Karten sind sogar Top-Ergebnisse von 6800xt über den Ergebnissen meiner "Stock"-6900xt.
Ich gehe schwer davon aus, das du auch in dem Nvidia-Thread 3080(ohne-ti) finden wirst, die deine 3080ti von den Punkten her schlagen. :d

Problem ist, dass ich vorher immer an einem Full HD Fernseher auf den Konsolen gespielt habe. Dann halt jetzt am Pc. Viele Spiele haben aber eine Unschärfe auf mehrere Meter. Far Cry 6 hat das zB. ganz extrem. Ich dachte schon ich wäre das mit meinem Empfinden aber dann habe ich von anderen gelesen, die das genauso wahrnehmen. Alles was weiter weg ist, sieht irgendwie blurry und unscharf gerendert aus. Das selbe bei Hunt.
Check mal deine Spieleinstellungen.
Das was du beschreibst klingt nach Depth-of-Field.
Oder Unschärfe bei Bewegungen, genannt Motion-Blur.
Depth-of-Field soll die Tiefenwahrnehmung steigern.
Motion-Blur dagegen kaschiert niedrige FPS und wird deswegen auf Konsolen gerne eingesetzt und nicht selten damit verargumentiert, das es ja "Cinematic" wirken würde.
Der Vorteil am PC: Man kann es meist ausschalten. Und genau diese beiden schalte ich auch immer sofort aus, weil ich die tierisch nervig finde. :d


Bei Hunt habe ich einfach direkt im Spiel gestern mal 3860.... ausgewählt und hatte das Gefühl, dass das ganze Bild inklusive Renderdistance einfach sauberer aussieht.
Dann mach halt mal Vergleichsscreenshots und poste sie hier. Dann kann man sich vielleicht vorstellen was genau du meinst und wie das aussieht.

Das Problem habe ich nur mit neuen Spielen. Far Cry 6 extrem, Halo Infinite oder halt Hunt.
Typische Konsolenports halt. :d Hunt weiß ich jetzt nicht, aber Far Cry 6 und Halo definitiv.

Ich bin froh, dass du so gut in Mathe bist und überlege ob ich dich vielleicht für meine Finanzbücher einstelle, wenn meine Karriere mit der Eigenständigkeit klappt :)
Nein Danke, wenn ich Bock auf sowas hätte, hätte ich BWL studiert. ;)
 
Check mal deine Spieleinstellungen.
Das was du beschreibst klingt nach Depth-of-Field.
Oder Unschärfe bei Bewegungen, genannt Motion-Blur.
Depth-of-Field soll die Tiefenwahrnehmung steigern.
Motion-Blur dagegen kaschiert niedrige FPS und wird deswegen auf Konsolen gerne eingesetzt und nicht selten damit verargumentiert, das es ja "Cinematic" wirken würde.
Der Vorteil am PC: Man kann es meist ausschalten. Und genau diese beiden schalte ich auch immer sofort aus, weil ich die tierisch nervig finde. :d

Ja meinte ich ja. Habe ich alles probiert. Sowohl bei Hunt als auch bei Far Cry 6 lässt sich da nichts ändern. Motion Blur stelle ich immer aus. Sofort... Depth of Field kann ich nicht ändern oder sollte man es ändern können habe ich auf maximum gestellt. Genauso Lod. Ich stelle prinzipiell alles was verbessert erst einmal auf Ultra wenn es die Option gibt xD daher auch das Setup. Aber das einzige was geholfen hat, war dann tatsächlich zumindest bei Hunt und Halo Infinite die Spiele höher berechnen zu lassen, als es mein Monitor ausgeben kann. Vielleicht brauche ich echt einen 4k Monitor....
Dann mach halt mal Vergleichsscreenshots und poste sie hier. Dann kann man sich vielleicht vorstellen was genau du meinst und wie das aussieht.


Typische Konsolenports halt. :d Hunt weiß ich jetzt nicht, aber Far Cry 6 und Halo definitiv.

Hunt auf keinen Fall. Das ist so Pc mehr geht fast nicht. Die armen Schweine die das auf der Konsole spielen können kaum snipen xD

Far Cry und Halo ja.... da hat man sich kaum Mühe gegeben.....
Nein Danke, wenn ich Bock auf sowas hätte, hätte ich BWL studiert. ;)

Überlegs dir einfach nochmal ;)

lg
 
Ich stelle prinzipiell alles was verbessert erst einmal auf Ultra wenn es die Option gibt xD daher auch das Setup.
Dann brauchst du dich über niedrige FPS oder FPS-Einbrüche nicht wundern. Auch mit einer 3080ti nicht.
Da solltest du dich mal speziell zum Spiel schlau lesen, was wieviel Leistung kostet, speziell auf Ultra gibts da häufig das ein oder andere was MASSIV Leistung frisst, aber kaum was bringt, bzw sichtbar ist.
* Bzw. welche Einstellung was bewirkt. DoF kostet idR kaum Leistung, heisst aber nicht immer DoF...
Und nicht alles was "verbessert" wird von jedem als besser empfunden, siehe eben DoF und MotionBlur. ;)

Aber das einzige was geholfen hat, war dann tatsächlich zumindest bei Hunt und Halo Infinite die Spiele höher berechnen zu lassen, als es mein Monitor ausgeben kann. Vielleicht brauche ich echt einen 4k Monitor....
Screenshots.

Wenn das Downsamling was auch immer dich genau stört reduziert, dann kann es gut sein, das du das gleiche Problem wieder hast, wenn du einen UHD-Monitor verwendest und dann die Grafikberechnung wieder nichtmehr downsampled.
Wenn dich tatsächlich die niedrige Auflösung stört, könnte es aber schon helfen. Was ich mir aber nicht vorstellen kann, weil auch ein von UHD auf WQHD downgesampeltes Bild hat am Ende immernoch nur WQHD.

Oh, wie lässt du Downsamplen? Ist das auch Ingame oder DSR oder wie? Wenn der Downsamplingfilter natürlich eine Nachschärfung macht und gezielt unschärfen aufschärft, dann kann das schon sein. Dann hast du aber am UHD-Monitor wieder genau das beschriebene Problem, das das Downsampling dann ja wieder wegfällt. Und ich glaube nicht das du in QUHD rendern lassen willst um dann auf UHD downsampeln zu lassen. :d
Aber der Effekt läge dann tatsächlich am Spiel selbst. Da ist es dann wohl so gewollt und du umgehst das nur durch das Sampling.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann brauchst du dich über niedrige FPS oder FPS-Einbrüche nicht wundern. Auch mit einer 3080ti nicht.
Da solltest du dich mal speziell zum Spiel schlau lesen, was wieviel Leistung kostet, speziell auf Ultra gibts da häufig das ein oder andere was MASSIV Leistung frisst, aber kaum was bringt, bzw sichtbar ist.
* Bzw. welche Einstellung was bewirkt. DoF kostet idR kaum Leistung, heisst aber nicht immer DoF...
Und nicht alles was "verbessert" wird von jedem als besser empfunden, siehe eben DoF und MotionBlur. ;)


Screenshots.

Wenn das Downsamling was auch immer dich genau stört reduziert, dann kann es gut sein, das du das gleiche Problem wieder hast, wenn du einen UHD-Monitor verwendest und dann die Grafikberechnung wieder nichtmehr downsampled.
Wenn dich tatsächlich die niedrige Auflösung stört, könnte es aber schon helfen. Was ich mir aber nicht vorstellen kann, weil auch ein von UHD auf WQHD downgesampeltes Bild hat am Ende immernoch nur WQHD.

Oh, wie lässt du Downsamplen? Ist das auch Ingame oder DSR oder wie? Wenn der Downsamplingfilter natürlich eine Nachschärfung macht und gezielt unschärfen aufschärft, dann kann das schon sein. Dann hast du aber am UHD-Monitor wieder genau das beschriebene Problem, das das Downsampling dann ja wieder wegfällt. Und ich glaube nicht das du in QUHD rendern lassen willst um dann auf UHD downsampeln zu lassen. :d
Aber der Effekt läge dann tatsächlich am Spiel selbst. Da ist es dann wohl so gewollt und du umgehst das nur durch das Sampling.


Ich probiere prinzipiell immer erst ein mal alles auf Ultra. Bei Hunt habe ich mich tatsächlich belesen und einige Dinge auf mittel oder low gestellt. Ehrlichweise aber auch nur, weil es überall empfohlen wurde und man Hunt angeblich so spielen sollte. Hässlicher ist es tatsächlich nicht geworden und eventuell erhalte ich da ein paar Frames mehr.

Mit den Bildern würde ich die Tage gerne wirklich mal machen, falls du da Interesse hast und mir mal zurück melden würdst, ob du z.B. subjektiv einen Unterschied feststellst. Vielleicht bilde ich mir das auch ein....

Angeblich würde es aber tatsächlich etwas bringen, Spiele höher zu berechnen und dann wieder runterbrechen zu lassen. Es hätte dann mehr Details als die native Auflösung. Mein Problem ist ja wie gesagt, dass ich das bei älteren Spielen wie Stalker etc nicht habe aber die ganzen Spiele mit neuerer Technik und dem ganzen Schnick schnack, gerade Open World, haben einige das Problem, dass mir einfach diese unsaubere Weitsicht auffällt. Auch bei Biomutant. Ich sitze vl auch zu nah am Monitor aber der Abstand zum Monitor ist 64 cm und die Platte 84 lang/tief. Die meisten Platten sind ja noch kürzer... also sitzt man noch näher dran.

Ich habe einfach immer das Gefühl, dass die Bilder unscharf sind. Nur ist der Monitor laut massig Tests angeblich gut, die Grafik läuft auf 2560x1440 und die meisten Details sind gerade bei Einzelspieler Titeln auf Ultra. Trotzdem empfinde ich immer eine Unschärfe und das stört enorm. Als ich dann auf 4k INGAME gestellt habe, sah bei Hunt mit einmal alles extrem sauber aus.

Andere Spiele wie Chernobylite haben das auch. Da empfiehlt mir sogar GeForceExperience, dass ich das Spiel beim Optiemieren auf 4k stellen soll, damit es dann auf WQHD downgesamplet wird und ohne Mist, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das ganze Spiel sieht für mich extrem besser und Knackiger aus. Vorher war ich extrem unzufrieden, weil alles etwas blurry war. Ich kann das auch nicht verstehen, weil ein WQHD Monitor ja ein Spiel in WQHD auch super darstellen können sollte, es fühlt sich bei einigen Titeln aber einfach an, als würde da Leistung flöten gehen, bzw als würde alles mit 75% anstatt mit 100% berechnet werden.

Bei GeforceExperience habe ich z.B. die Funktion Bildskalierung auszuwählen aber da steht auch nur bis 85% da und wenn ich das richtig verstehe, wird zugunsten von mehr Frames nur 85% Leistung berechnet und dann Geupscaled?! Habe das heute mal deaktiviert.

Gerne Anregungen wenn du (Ihr) dazu etwas habt

lg
 
"Unschärfe und matschig" kann auch von den verschiedenen Antialiasingmethoden her kommen.
Das soll Treppchenbildung reduzieren geht aber je nach Standard massiv auf die Schärfe.

Wie sieht es aus wenn AA abgestellt wird?
 
Ich probiere prinzipiell immer erst ein mal alles auf Ultra. Bei Hunt habe ich mich tatsächlich belesen und einige Dinge auf mittel oder low gestellt. Ehrlichweise aber auch nur, weil es überall empfohlen wurde und man Hunt angeblich so spielen sollte.
Ja, weil Hunt ein PvP-Spiel ist und sich da grundsätzlich immer alle einbilden, das man mit höheren FPS einen massiven Vorteil hätte und um höhere FPS zu kriegen stellen sie alles auf Low. Da geht für viele einfach Gameplay/Inputlagminimierung über jegliche Optik.
DEN "Hinweis" findest du praktisch zu jedem kompetitiven Spiel. Weil ist halt so.

Guck dir mal an, wie selbst Quake 3 heutzutage "professionell" gezockt wird. Selbst mit ner 3090 wird da alles abgeschaltet, sogar Texturen entfernt, weil dann hat man ja 1600 statt 1200fps und das ist ein Vorteil.

Hässlicher ist es tatsächlich nicht geworden und eventuell erhalte ich da ein paar Frames mehr.
Da wären wir wieder beim systematischen Testen, statt einfach nur rumprobieren: WIEVIELE Frames denn mehr?
"Eventuell" und "ein paar" bringt dich in der Hinsicht keinen Schritt weiter.

Mit den Bildern würde ich die Tage gerne wirklich mal machen, falls du da Interesse hast und mir mal zurück melden würdst, ob du z.B. subjektiv einen Unterschied feststellst. Vielleicht bilde ich mir das auch ein....
Ich hätte nicht schon zweimal gefragt, wenn ich nichtmal vorhätte mir das anzugucken. :d

Angeblich würde es aber tatsächlich etwas bringen, Spiele höher zu berechnen und dann wieder runterbrechen zu lassen. Es hätte dann mehr Details als die native Auflösung.
Jein. Ein in UHD berechnetes Bild enthält selbstverständlich mehr Informationen (Pixel) als ein in WQHD berechnetes.
Ein von UHD auf WQHD berechnetes Bild KANN mehr Details enthalten, als ein nativ in WQHD berechnetes, weil ja ursprünglich eine höhere Auflösung mit höherem Informationsgehalt berechnet wurd (wofür aber auch entsprechend Rechenleistung draufgeht, also auch die FPS weniger werden).
Wo und wie somit mehr Details enthalten sein können, ist die andere Frage. Und damit wären wir bei Antialiasing.
Ein in nativ gerendertes Bild ganz ohne Antialiasing, neigt natürlich an schräg verlaufenden Kanten zu harten Pixelabstufungen. Bei Bewegung kann das dann auch ganz unschön flimmern, weil einzelne Pixel quasi hin und herspringen zwischen "ist Teil von dieser Kante oder ist halt nicht Teil von dieser Kante".
Dem versucht man beizukommen. Die einfachste und zugleich rechenleistungsfressendste Variante ist, das Bild einfach in einer höheren Auflösung zu berechnen und das dann runterzurechnen. Das machst du praktisch, wenn du in UHD rendern lässt, aber nur WQHD ausgibst. Kanten sind dann natürlich "glatter". Wenn du allerdings vor einer Wand stehst, die nur eine niedrig aufgelöste Textur hat, dann bringt auch dieses Downsampling so gut wie gar nix, kostet aber trotzdem Rechenleistung.
Der andere Ansatz ist via KI Strukturen zu erkennen, was bei höherer Renderauflösung natürlich besser klappt und für das Downsampling verwendet werden kann um genau diese Struktur hervorzuheben.


Mein Problem ist ja wie gesagt, dass ich das bei älteren Spielen wie Stalker etc nicht habe aber die ganzen Spiele mit neuerer Technik und dem ganzen Schnick schnack, gerade Open World, haben einige das Problem, dass mir einfach diese unsaubere Weitsicht auffällt.
Ältere Spiele haben meist nicht das Problem, weil man dort ohenhin nicht weit sieht. Was nicht sichtbar ist, wird gar nicht erst gerendert. Weite Sicht kostet aber MASSIV Rechenleistung, weil ja viel mehr Objekte gerendert werden müssen. Wirklich weite Sicht mit vollem Detailgrad bis in die entfernteste Region zu berechnen, würde so ultimativ viel Rechenleistung kosten, das das selbst 5 3090 im "SLI" nicht packen würden. Deswegen trickst da jedes Spiel (zumindest die die ich kenne) MASSIV, indem es z.B. die Detailstufe weiter entfernter Objekte drastisch reduziert. Auch genannt LevelOfDetail (LoD) und das tut es auch wenn du LoD auf Ultra setzt, weil ganz ohne Reduzierung würde das keine existente Graka wirklich packen. Deswegen ist LoD auch so ein massiver Performancefresser.
Und eben genau deswegen wird selbst auf "Ultra" nicht alles in voller Detailstufe gerendert. Unscharf wird es dadurch aber idR nicht. Der Effekt sind dann eher gröbere Strukturen, und/oder niedriger aufgelöste Texturen, aber eben nicht pauschal "unscharf".

Andere Spiele wie Chernobylite haben das auch. Da empfiehlt mir sogar GeForceExperience, dass ich das Spiel beim Optiemieren auf 4k stellen soll, damit es dann auf WQHD downgesamplet wird und ohne Mist, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
GeforceExperience ist meiner Erfahrung nach der letzte Mist. Das "schätzt" irgendwie deine GPU-Leistung ein und wenn es meint das die hoch genug ist, empfiehlt es dir für jeden Rotz Downsampling zu aktivieren, scheißt aber komplett drauf, wieviel FPS das dann noch bringt.
Ich bin wohl irgendwie mal versehentlich in GeforceExperience auf einen Schalter gekommen, der die Spieleinstellungen automatisch "optimiert" hat und hab mich dann gewundert, warum ich in einem Spiel das sonst per Framecap auf 60fps perfekt lief nur noch 30-40fps hatte... bis ich irgendwann gemerkt habe, das mir dieses verf*ckete GeforceExperience die Einstellungen auf "in UHD rendern und (damals noch) auf FHD downscalen" aktiviert hat, weil es meinte das das "besser" wäre. Subjektiv sah das keinen deut besser aus, aber statt 60fps hatte ich dann halt mal eben viel weniger.

Wenn man statt auf einer Konsole mit "ich muss es halt so nehmen wie es ist, egal ob mir das passt oder nicht" am PC zocken will und dann auf einmal solche Ansprüche stellt, dann musst man sich halt auch mit dem Zeug beschäftigen, weil einfach nur pauschal besser, nur weil man an einem PC spielt is halt nicht. ;)
Und gerade Konsolen-Ports sind halt am PC selbst mit mehr Einstellungsmöglichkeiten als auf der Konsole dahingehend immernoch beschränkt. Hat ja schon auch einen Grund warum "Gamer" häufig gerade über Konsolenports schimpfen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dir mal an, wie selbst Quake 3 heutzutage "professionell" gezockt wird. Selbst mit ner 3090 wird da alles abgeschaltet, sogar Texturen entfernt, weil dann hat man ja 1600 statt 1200fps und das ist ein Vorteil.
Wenn ich da an CS:S und Co damals denke wo Sie auch alles heruntergestuft haben bis max fps, dann mit dem Gesicht 15 cm vor dem 1050p/ 1080p Bildschirm saßen und bei 50 bis 100ms Reaktionszeit 4x schneller als andere einen sich verändernden Pixel erkennen konnten und reagierten.
 
Wenn ich da an CS:S und Co damals denke wo Sie auch alles heruntergestuft haben bis max fps, dann mit dem Gesicht 15 cm vor dem 1050p/ 1080p Bildschirm saßen und bei 50 bis 100ms Reaktionszeit 4x schneller als andere einen sich verändernden Pixel erkennen konnten und reagierten.
Die haben ja sogar absichtlich Antialiasing abgestellt, weil man an dem Pixelblitzen ohne AA eben viel schneller erkennen konnte, das sich da irgendwas bewegt.
Sieht halt scheiße aus, spielerisch ist es aber definitiv ein Vorteil.
Gibt tonnenweise Videos auf Youtube, die solche Sachen zeigen und auch erklären warum man das macht.

Ich weiß auch noch, das es in den Anfängen von PUBG das "Problem" gab, das ein Spieler mit hohen Vegetationsdetails in hohem Gras lag und dachte, er könne kaum gesehen werden, weil er ja in hohem Gras liegt und der andere Spieler hatte die Vegetationsdetails auf Low gestellt und für ihn standen da nur vereinzelte Grasbüschel rum und er hat den anderen Spieler daher perfekt gesehen.
Das haben die irgendwann gepatcht, was aus Performancegründen natürlich dazu geführt hat, das es für die Leute mit hohen Einstellungen nachher schlechter aussah, weil alle auf das gleiche Detaillevel forciert wurden.
Daher stellt sich am Ende durchaus zu Recht die Frage wie "fair" kompetitive Spiele am PC überhaupt sein können, wenn der eine oder andere unterschiedliche Einstellungen verwendet.
Kostet halt alles Rechenleistung. Und wenn auch Spieler mit schwächerer Hardware "fair" mitspielen können sollen, kann man eben nicht beim 3090-Besitzer eine volle Blumenwiese rendern und beim 960 Besitzer nur eine Wüstenlandschaft mit vereinzelten Grashalmen.
Macht man die Grafik enstprechend "low", meckern natürlich die 3090-Besitzer, weil wofür hat man denn eine 3090 wenn nur einzelne Grashalme rumstehen und alles kacke aussieht? Und macht man die Grafik hoch, meckert der 960-Besitzer, weil das Spiel mit 15fps rumzuckelt.

DAS ist dann wiederrum der Vorteil von Konsolen. Da haben alle die exakt gleiche Hardware, gleiche Grafikqualtität, gleiche FPS und das gleiche Steuergerät. ;)
 
Japp das stimmt, wobei es neben Enthusiastenhatdware und mangelnder FPS/ Durchschnittswerte auch oft am Netcode der jeweiligen Spiele liegt, besonderes Beispiel sind Anno 1800 und BG2042 jeweils auf die eigene Art eine Katastrophe 😄
 
"Unschärfe und matschig" kann auch von den verschiedenen Antialiasingmethoden her kommen.
Das soll Treppchenbildung reduzieren geht aber je nach Standard massiv auf die Schärfe.

Wie sieht es aus wenn AA abgestellt wird?


Bei Hunt extremes Flimmern, dass mir und das ist kein Witz, teilweise die Augen tränen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn man statt auf einer Konsole mit "ich muss es halt so nehmen wie es ist, egal ob mir das passt oder nicht" am PC zocken will und dann auf einmal solche Ansprüche stellt, dann musst man sich halt auch mit dem Zeug beschäftigen, weil einfach nur pauschal besser, nur weil man an einem PC spielt is halt nicht. ;)
ja ne is klar ;) das mache ich auch, sonst würde bei mir alles mieser laufen und ich hätte heute nicht den 3/4 Tag hier reingesteckt xD
Und gerade Konsolen-Ports sind halt am PC selbst mit mehr Einstellungsmöglichkeiten als auf der Konsole dahingehend immernoch beschränkt. Hat ja schon auch einen Grund warum "Gamer" häufig gerade über Konsolenports schimpfen. :d

Das merke ich auch seit knapp einem Jahr... ist halt echt mies, wenn man geile Hardware hat und dann so Rotz wie Far Cry 6 hingeknallt bekommt, wo sich 0 Mühe gegeben wurde.... und das ist nur ein Beispiel. Ich wäre froh, ich hätte früher zum Pc gewechselt, damals sah das noch etwas anders aus, aber da wäre Pc für mich nie Thema gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade etwas Mortal Shell gespielt und hier finde ich es auch extrem.

Erster Screenshot WQHD zweiter 4K Berechnung.
Sieht auf den Bildern evtl nicht so extrem aus, aber wenn man aktiv spielt, fällt es mir sehr heftig auf. Bei WQHD muss ich quasi AA abschalten oder reduzieren, damit das Bild crispy ist. Ausserdem stelle ich zusätzlich noch eine erhöhte Auflösungsskalierung ein zB. 120 oder 130%.

Bei 4k kann ich mit AA oder ohne spielen, es sieht bei beidem besser und sauberer aus. Ist natürlich jetzt nicht das Beispiel von oben mit Hunt oder Far Cry auf die Ferne, aber es ist mir grade spontan aufgefallen.
Klar liegt es am AA, dass das Bild einfach unsauberer wirkt. Vom subjektiven Empfinden her, kommt mir aber alles etwas detailierter und sauberer vor, wenn ich auf 4k gehe.

Die Bilder sind zu groß, ich musste sie minimal zuschneiden und habe dann einen Screenshot vom Screenshot gemacht. Mit Pech erkennt man also eh nichts.... Ich möchte jetzt ungern irgendwo die Bilder uploaden, vor allem, da ich keine Seite kenne, wo es ohne Account legal geht. Vielleicht kann man es ja erkennen. Es fällt beim Spielen definitiv mehr auf als auf den Bildern.
 

Anhänge

  • Screenshot (495)_LI.jpg
    Screenshot (495)_LI.jpg
    285,3 KB · Aufrufe: 59
  • Screenshot (497)_LI.jpg
    Screenshot (497)_LI.jpg
    645,2 KB · Aufrufe: 60
Wenn es ein für 4K optimiertes Spiel ist, dann kannst eh alles vergessen.
Aber auf deine Bildern ist nicht wirklich etwas zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe auf dein Bildern nichts aber da du sie überarbeiten musstest ist eh die Qualität verändert mit.
 
Ich seh auf den Bildern auch keinen Unterschied. Mag an der Bearbeitung liegen.

Wenns in einem Bild (in Originalauflösung und unkomprimiert) nicht/kaum zu sehen ist, dann ist es kein "Bild"-Problem sondern was temporales. Und das kann dann auch am Monitor liegen (auch wenn ich nicht verstehe, wieso das mit UHD+Downscaling dann weg sein sollte).

Kannst du mal einen Screenshot von deiner Windows-Anzeigeeinstellung und den Grafikeinstellungen im Spiel posten?

Irgendwie habe ich den dumpfen Verdacht, das du vielleicht doch einen UHD-Monitor hast, aber die Auflösung auf WQHD eingestellt ist, also wenn du UHD im Spiel einstellst, da gar kein Downscaling stattfindet, sondern du ERST DANN die native Monitorauflösung hast. Das würde perfekt zu deiner Problembeschreibung passen. Weil wenn man WQHD an einen UHD-Monitor schickt, dann wirds halt etwas matschig.

Und/oder du hast auch bei deinem Monitor sämtliche Bild"verschlechterungs"einstellungen abgestellt? Also nicht nur Werkseinstellungen, weil vielleicht sind ja die schon kacke, sondern wirklich die Einstellungen durchgeguckt und alles abgeschaltet, was irgendwie auffällig klingt, bzw. eingeschaltet "Gamemode" oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute mal ehrlich xD man sieht doch links voll auf dem Grasbüschel, dass das unscharf ist im Vergleich zum zweiten Bild. Oder der Helm mit der Stelle, wo der Glanz ist xD Ich bin entsetzt, dass ihr das nicht seht xDDDD

Wenn ich auf meinen Anhang klicke, kann ich mit den Pfeiltasten zwischen beiden Bildern wechseln und wenn man hin und her wechselt, fällt auf, wie unscharf das erste Bild ist, gerade bei genannten Stellen. Ich habe die Bilder aus dem Anhang meiner Frau gezeigt und sie hat das auch direkt gesehen. Braucht ihr alle eine Brille? xD

lg
 
Leute mal ehrlich xD man sieht doch links voll auf dem Grasbüschel, dass das unscharf ist im Vergleich zum zweiten Bild. Oder der Helm mit der Stelle, wo der Glanz ist xD Ich bin entsetzt, dass ihr das nicht seht xDDDD
Ein Geisterfahrer? Nein, hunderte!!! ;)

Das klappt schon nicht, bzw. ist absolut nichtssagend, weil eines der Bilder eine Auflösung von 2340x1321 hat und das andere 3461x1935. Was beides schonmal sehr "fischy" ist, weil das zweite größer als WQHD ist. Und wenn das ein Screenshot ist, dann hat dein Monitor NICHT nur WQHD. Die Frage ist, warum der anderes Screenshot dann eine niedrigere Auflösung hat?

Again confirmed:
Irgendwie habe ich den dumpfen Verdacht, das du vielleicht doch einen UHD-Monitor hast, aber die Auflösung auf WQHD eingestellt ist

Und genau deswegen weiterhin:
Kannst du mal einen Screenshot von deiner Windows-Anzeigeeinstellung und den Grafikeinstellungen im Spiel posten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh