Veii
Enthusiast
- Mitglied seit
- 31.05.2018
- Beiträge
- 1.480
- Desktop System
- QA Platform
- Laptop
- ASUS 13" ZenBook OLED [5600U]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285K
- Mainboard
- ASRock OC Formula
- Kühler
- Alphacool T38 280mm
- Speicher
- G.Skill Z5 CK 9600
- Grafikprozessor
- GTX1080ti KP [XOC ROM] // EVGA GTX 650 1GB [UEFI GOP]
- Display
- KOORUI GN10 miniLED
- SSD
- Samsung EVO 850
- Soundkarte
- ESI Ambier i1 & AKG P820
- Gehäuse
- Open-Bench
- Netzteil
- Corsair SF85 // Seasonic GX-550
- Keyboard
- Topre Realforce 108UBK 30g [Silenced]
- Mouse
- Endgame-Gear OP1 8K
- Betriebssystem
- Win11
- Internet
- ▼42 MBit ▲15 MBit
Ja ?allerdings waren die Benchmarks damit reproduzierbar schlechter/langsamer.
Weiterhin nicht optimal,
Aber besser.
Entweder CO ist nicht stabil, das Preset ist nicht stabil oder eines der Timings ist suboptimal.
Der Rest davon ist dank höherem WTR_S, kann runter jedoch womöglich instabil
Und ein weiterer Teil ist, dass diese Benchmarks absolut nichts über die Leistung aussagen.
Die Datengröße ist soo klein, dass es selten einen IC verlässt.
Wie man damit transition timings testen möchte, ist mir fremd