[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

I also did y-cruncher tests before
Beitrag automatisch zusammengeführt:

A man of little faith. Run YC without limits, not at 230W and 120A, which "kills" the processor. BBP consumes 275W, SNT 240W, SVT 260W, and even VT3 195W. For you, that's 185W max.

Anhang anzeigen 1093300
No need, this YC run 3h+ same 225/120/200 max.out 185W nobody died 8-)
Screenshot (175).png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
No need, this YC run 3h+ same 225/120/200 max.out 185W nobody died
Ihre Stabilität ist also nicht vollständig. Nur bis zu einer gewissen Belastung, die Sie begrenzen. Das ist die Wahrheit. Ich vermute, dass auch die Kühlung damit nicht zurechtkommt, da man bei 185W schon 85 Grad hat.
Dies ist im BBP-Test des Prozessors deutlich sichtbar. Das Ergebnis ist 4,33 terms/s, wo ich 6,8 habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihre Stabilität ist also nicht vollständig. Nur bis zu einer gewissen Belastung, die Sie begrenzen. Das ist die Wahrheit. Ich vermute, dass auch die Kühlung damit nicht zurechtkommt, da man bei 185W schon 85 Grad hat.
Dies ist im BBP-Test des Prozessors deutlich sichtbar. Das Ergebnis ist 4,33 terms/s, wo ich 6,8 habe
Nope, maybe unstable it's your truth, you are confusing 170W TDP for 9950xD versus 120W TDP 162/120/180 for 12cores xD.
I already passed AMD cpu Limits, and I'am fine with that, seems pretty fair to me for only gaming & stuff, no benefits to no Limits, unless you are hungry for HWbot records, which nobody cares, that's truth
 
Zuletzt bearbeitet:
@draytek11 @Tatilica

Relax Guys, nicht jeder hat die Möglichkeit eine tolle Kühlung sein eigen zu nennen! Und warum sollte nicht mal jemand einen 9900X3D testen? Es geht doch nur um den Spaß an der Sache, da kann
man auch mit einer "scheinbar" unsinnigen CPU Spaß haben! :)

Still struggling to go sub 30 Sec on Y-Cruncher 0.8.5, it makes me feel crazy...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich gebe auf, irgendwas wird bei meinen Settings nicht passen... Die Zeiten unterhalb 28 Sekunden sind einfach wild! :)

Bei Y-Cruncher ist sogar mein uraltes daily Windows schneller als mein Bench-OS.. Ich hab keine Idee mehr! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, langsam beweg ich mich wieder in den Gefilden, wo ich hinwollte - jetzt mit dem zweiten 98X3D.

1743108922340.png


Bissl noch bei den Timings aufräumen, tPHYRDL ist noch nicht synchron.
Was meint ihr, wo sollte ich nochmal ran?
 
Ich bleibe erstmal hier


Really nice time mate, it is possible that you found a little bug?

@Domdtxdissar time is better then yours, but with way more effort on clocks and ram speeds! As far as i can see, his run was an allcore oc with something about > 300W on the cpu.
 
@draytek11 @Tatilica

Relax guys, not everyone has the opportunity to own a great cooling system! And why shouldn't someone try out a 9900X3D? It's all about having fun, so
You can have fun even with a "seemingly" pointless CPU!
Thx. nice input by an ancient Rog OCN thread dispute between Tatili vs. Ju-rek by dealing mems 8000 CL34 which both manage it, but diff. OC ways, ASUS vs. MSI, still old story coz now both kant do CL34 anymore, finally we can be friends now :geek:
Told ya about benches, not my friend anymore, what should I do with those pretty numbers, when nobody cares, looks more like casual #1 from 1 submission, he he:-)
 
Was bedeutet eigentlich "Swap auf APU" stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bedeutet eigentlich "Swap auf APU" stelleng?
Such mal im BIOS nach APU. Wenn du es auf Swap APU stellst, erhöht sich der Lesedurchsatz im AIDA, ist zum Zocken aber ein Tick schlechter.
 
Jemand mal erlebt, dass Ropbench nicht mehr will?
Ich kanns starten, das schwarze Kosolenfenster kommt, aber die GUI taucht nicht mehr auf, Konsolenfenster wieder weg und das wars.
 
jupp... du braucht wohl auch die aktuellste Version (1.8.2)... wurde hier zuletzt verlinkt.
 
Oder .net 6 irgendwas
 
Läuft wieder, danke euch! Wunderte mich nur, weil auch die ältere Version bei mir den 98X3D anfangs konnte und erst seit gestern nicht mehr. Komisch.
 
Ich denk, ich bin da aktuell für 6400-26-2200 ziemlich am Ende der Fahnenstange angekommen.

6400-26-36-36-48-2200-stabil-alle.jpg

Nitro: 1-2-1
Spannungen
VDD: 1,62 V
VDDQ: 1,48 V
VDDIO: 1,44 V
VPP: 1,8 V
VSOC: 1,22 V
VDD Misc: 1,1V
VDDG CCD: 1 V
VDDG IOD: 0,95 V
VDDP: 1,15 V
 
Wie kommst du auf unter 60ns Latency im AIDA 64 ? Ist das im abgesicherten Modus oder weil du GDM Disabled hast?
 
Könnte unter anderem an den Nitro-Settings liegen, ich selbst bin bisher auch noch nicht unter 62.xns gekommen, aber das bei 8xxxMT/s.
 
Ich denk, ich bin da aktuell für 6400-26-2200 ziemlich am Ende der Fahnenstange angekommen.

Deine Benchmark Werte sind etwas niedrig wenn du mich fragst, ich hatte mit 6400C28 schon mehr.

Aktuell trocknen meine Blöcke noch, aber bin ja jetzt auch mit 6400C26 unterwegs, mach dir mal ein paar Vergleichswerte, da sollte mehr stehen für 6400C26 👍
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie kommst du auf unter 60ns Latency im AIDA 64 ? Ist das im abgesicherten Modus oder weil du GDM Disabled hast?

Liegt am Legacy Mode, wurde hier schon 100x mal diskutiert das der zwar tolle AIDA Werte liefert, aber in Real-World, zB Gaming, schlechter ist!
 
Könnte unter anderem an den Nitro-Settings liegen, ich selbst bin bisher auch noch nicht unter 62.xns gekommen, aber das bei 8xxxMT/s.
Nitro hat er 1.2.1 das hab ich auch am laufen das kann es nicht sein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Liegt am Legacy Mode, wurde hier schon 100x mal diskutiert das der zwar tolle AIDA Werte liefert, aber in Real-World, zB Gaming, schlechter ist!
JA danke wusste nicht das er das an hat. Das es nur in AIDA gut ist hab ich auch gehört darum nie aktiviert und ich dachte das Apollo das auch weiß und so einen misst nicht aktiviert^^
 
Wenn du mit einem 9800XD in AIDA unter 60ns siehst -> Latency Killer = Legacy

Write und Copy sind aber etwas low für den Speed, ebenso wie die MaxxMem Ergebnisse
 
Die Read, Write und Copy sind niedrig, aber ich weiß nicht, wie ich diese höher bekomme. 70er Werte hatte ich weder mit der CPU, noch dem RAM, noch den CPUs vorher. Wenn da was bei meinen Timings noch nen Sprung nach oben machen kann, bin ich um Tipps froh.

Ja, das Ziel dieses Settings war 1) soviel aus CPU und den Riegeln herauszuholen wie möglich und 2) solls mal gut aussehen, denn ein daily ist das keins. Auch um die CPU kennenzulernen muss ich halt zunächst mal Gas geben. Für das beste Gaming Setup denke ich eh, dass ich das 6400-26 umwerfen werde und mal schau, was auf 6000 geht.
Ich hab mir aus vielen Richtungen Tipps und Tweaks zusammengesammelt. Hier hab ich jetzt auf dem ASRock auch die "Zen 5 Gaming Optimization" aktiviert, wo ich davon ausgegangen wäre, dass dies der Latency-Cheat ist. Und ich hab auch "Latency under Load" aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ja jetzt auch mit 6400C26 unterwegs,
Hatte deswegen das G.Skill 6000 CL26 Kit wieder zurückgeschickt. Konnte auf 6000 - 6400 nicht wirklich viel mehr als mein 100€ Patriot Kit und bei gescheiter (custom) Kühlung ist es auch völlig peng, ob man dafür 1,650v oder 1,550v VDD braucht. Zumal Temps mit Custom-Kühlung selbst mit mehr Vdimm weit unterhalb der G.Skill's lag.


zwar tolle AIDA Werte liefert, aber in Real-World, zB Gaming, schlechter ist!
So sieht's aus. Deshalb teste ich nur noch mit Riftbreaker und ähnlichen Gaming Benchmarks. Da stellt man auch schnell fest, wenn mal was aus der Reihe tanzt (wie bei mir letztens). Kein Mem Benchmark hat da je angeschlagen.


Für das beste Gaming Setup denke ich eh, dass ich das 6400-26 umwerfen werde und mal schau, was auf 6000 geht.
Wenn du auf Effizienz trimmen möchtest, nimmt das Profil, was am wenigsten VSOC braucht. 6400 CL26 läuft bei mir, braucht aber vergleichsweise viel VSOC. Entsprechend steigt damit idle- und Load-Verbrauch.
 
@Induktor Die 6400C26 betreibe ich ja mit meinem 6000C28 Kit/Bin aktuell, so wirklich überzeugt war ich von dem 6000C26 Kit/Bin jetzt auch nicht, da lagen 0.05v zu meinem 6000C28 KIT/Bin.. Ich habe mein aktuelles RAM Setup mit dem Umbau auf Bykski + Block mal in den Marktplatz gestellt, wenn sich da ein Käufer findet, probiere ich ggf noch mal ein 6000C26 KIT/Bin, wenn nicht, bin ich mit 6400C26 aktuell sehr happy :)

@ApolloX So sollte ein MaxxMem mit 6400C26 aussehen, davon ist dein Score weit entfernt :unsure:
Screenshot 2025-03-29 202223.png
 
Jemand eine Idee wo ich am besten noch was rausholen kann bei mir? C32 geht auch mit 1,62V(reicht auch langsam..) leider nicht, 2200 FCLK dann mit > 1,27V Vsoc dafür schon. Nciht dass ich unzufireden wäre, aber würde gerne noch bisschen was rausholen.. :)
allin.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh