Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
8000 ist mittlerweile recht einfach. Für 8200 brauchst du aber ein passendes Board, CPU & Ram obwohl hier das Board den Großteil ausmacht.Wenn ich jetzt mit dem Takt weiter hoch will, sagen wir mal 8400 und dafür natürlich die Latenz weiter erhöhe, auf welches Limit stoße ich dabei? Eigtl ja nur vom Speicher, oder? Mein IMC ist relativ gut (VDDIO ist hier nicht ausgelotet) und solange das Board selbst mitspielt und trainiert, bekomme ich ja sonst keine Probleme, oder? 8400 C34 maybe?
8400 wird so nicht laufen.Ratschläge bevor ich loslege?
Beginn doch bei 8100 und steigere dich. 8400 ist für dein Board eher zu viel, so gut sind die Traces nicht & es hat auch kein Nitro Path wie das E-E oder HeroHabs mal klassisch eingestellt, macht immer noch sofort errors
Oha, was haben wir den da 🥰
Lieferung aus Taipeh
Asus Apex Crosshair 870e
Nächste Tage und Wochen mal ausgiebig testen
Hoffe Asus bringt das noch irgendwann auf den Markt, denn Samples gibt's ja schon ettliche Wochen..
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hab jetzt die letzten 3h mal ein wenig austariert warum 8200MT/s nicht "stabil" läuft und das letzte an das ich Depp gedacht hatte, war tatsächlich rRCD... Hab CL38, Vdd 1,70V, diverse Vsoc usw. probiert, aber
das scheint bei meinem Kit wohl jetzt final zu limitieren! Vorher lief Testmem, oder Karhu maximal 5 Minuten ohne Error, jetzt sieht es deutlich besser aus!
Denke mal die 1,605V Vdd sind nicht mal wirklich nötig.
Anhang anzeigen 1096473
Oha, was haben wir den da 🥰
Lieferung aus Taipeh
Asus Apex Crosshair 870e
Nächste Tage und Wochen mal ausgiebig testen
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Für den RAM sind das aber keine schönen ZahlenBei einem 2 DIMM passt halt mein eigens entwickelter Kühler wieder nicht mehr ...
Habe mir jetzt 2 schöne BIOS Profile gesichert, 6400C26 und 8000C32, die mal gegeneinander in Gaming-Benchmarks kämpfen könnten. Bisher waren Unterschiede bzw Änderungen am RAM halt eher im Bereich der Messgenauigkeit der Tools/Benches...
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Zeimlich gleichwertig
Mehr als Messgenauigkeit sehe ich nicht, wenn überhaupt einen minimalsten Latenz Vorteil zugunsten 1:1
Anhang anzeigen 1096494
Jeweils 5.400 Mhz mit jeweils 2.200 FCLK und ja, eben kurz den Latency Cheat für schönere Zahlen aktiviert für die Benches
CPU limitiert sich durch den FCLK da wird man kaum Unterschiede merken. Bei einem Dual CCD ist meistens 2:1 von VorteilFür den RAM sind das aber keine schönen Zahlen![]()
Update meinerseits zu den 256gb@6000mhz
Na ja, im Vergleich zu meinem Billo Ram hätte ich doch etwas mehr erwartet. Ein Microbench und Karhu lauf mit sichtbar relevanten Werten wären auch noch aussagekräftiger.CPU limitiert sich durch den FCLK da wird man kaum Unterschiede merken. Bei einem Dual CCD ist meistens 2:1 von Vorteil
Auch noch Karhu laufen lassen, bezweifle das im 1:1 deine VDDIO so niedrig sein kann. TM5 testet deinen Speicher während Karhu (Rng auf Xo) den gesamten Bereich testet. 25k% sollten für die meisten ausreichenHabe auch noch mal etwas "traditionelleres" gebaut, nachdem ich hier vor allem die sehr guten Beiträge von @Veii gelesen habe![]()
Anhang anzeigen 1096871